Beiträge von Torlok im Thema „Bundesweiter Test-Warntag 2020“

    naja nur doof, das die Notsromversorgungspflicht für die handystationen nicht existieren

    An jeder Station steht ein Dieselgenerator? Wohl eher nicht, würde bei den meisten Standorten erstens nicht genehmigt werden und zweitens eine nicht zu vernachlässigende Kostensteigerung bedeuten. Nichtsdestotrotz gibt es an bestimmten Stellen - Bundestag, zentraler Leitstand Feuerwehr... - an denen es Notstromversorgung gibt. Auch zentrale Vermittlungsstellen für den Mobilfunk sind ausfallsicher gebaut.

    Kreis Königswinter:

    Info über WarnAPP NINA? Check.

    Sirenen um 11:00 Uhr? Check.

    Probealarme jeden Samstag 12:00 Uhr? Check.

    Im echten Katastophenfall ist das Mobilfunknetz schneller komplett tot als einem lieb ist

    Nein - das Netz ist dann zwar für den “Normalbürger” tlw. überlastet, aber zentrale Nachrichten von wichtigen behördlichen Stellen werden dann paketweise zugestellt. In einem Katastrophenfall werden dann auch normale Nutzer ausgeloggt, um Bandbreite für wichtiges zu schaffen. Auch haben alle wichtigen Dienste wie Polizei, Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, etc. Bevorrechtigungen im Netz. Muss natürlich vorher mal beauftragt worden sein...

    Das Mobilfunknetz ist nicht so einfach “tot zu kriegen”. ;)