Beiträge von Peer im Thema „Verlage boykottieren, weil Erweiterungen nicht lokalisiert werden?“

    Taxy Nein, du bezahlst direkt. Frank Noack hat dazu auch schonmal was geschrieben.

    Aber bei Nicht-Erfolg kommt das Geld wieder zurück, richtig? Da die Förderzeiträume auch nicht ewig sind, ist das mE auch nicht so dramatisch, oder?


    Jetzt fällt mir auch wieder ein: Bei Terminator Genisys war es meines Erachtens damals so, dass es KEINEN Erfolg hatte, aber dann doch ein Weg gefunden wurde, es zu finanzieren. Da hatte ich wohl bereits mit der Rückzahlung gerechnet, die kam dann aber doch nicht, sprich die Spieleschmiede nutzt diesen Vorteil, das Geld erstmal zu haben, um evtl. andere Beteiligte dazu zu bringen, auch mit einem geringeren Erfolg das Spiel umzusetzen, was bei KS im Grunde so nicht möglich ist, also eigentlich ist es sogar noch BESSER als eine KS-Förderung.

    Ja, wenn die Finanzierungssumme nicht erreicht wird, bekommst du dein Geld wieder und auch wenn das Projekt nach der Finanzierung fehlschlägt ist die Schmiede gesetzlich dazu verpflichtet, das Geld zurückzuzahlen.


    Es lief schlecht, ja, dann wurde, glaube ich, erst der Zeitraum verlängert und nach Gesprächen die Fördersumme gesenkt. Bin da aber nicht mehr im Thema.


    Ja, es spricht einiges für eine Finanzierung über europäische Plattformen.