Beiträge von Kinglouie im Thema „Aeon‘s End deutsch bei Frosted Games...“

    Haben 5 Runden mit zufälliger Auslage gespielt. Einmal habe ich jedoch etwas angepasst, weil alle Kristalle 5 oder mehr gekostet haben. Dann wird es wirklich schwer denke ich 😅. Sprangen 4 Siege (Zu zweit gegen Horden-Muhme, Lord des Verderbens, König der Masken, der Unersättliche) und 1 Niederlage (Zu viert Gegen die Königin) heraus. Wobei ich das Spiel zu viert grundsätzlich schwerer finde. Wenn man da bei den ersten Erzfeindekarten Pech hat ist es ein Kampf gegen Windmühlen. Natürlich kann man Pech bei der zufälligen Auslage haben, dass nur schwache Zauber herauskommen, aber da wir immer mit Kadir gespielt haben, war das relativ egal, weil wir dann einfach ihre Fähigkeit öfter genutzt haben, um Schaden auszuteilen.

    Gibt es ein paar grundsätzliche Tipps, wie man sich sein Deck bauen sollte?

    Persönlich fand ich folgende Tipps hilfreich (stehen hier irgendwo im Thread)

    1. Zu Beginn sollten bei mehreren Spielern nicht alle erstmal Kristalle kaufen (glaube das ist meist die Standardvorgehensweise) sondern einer erstmal nen stärkeren Zauber.

    2. Versuchen die Zauber zu Beginn erst zu wirken, wenn man nachlegen kann( Sprich für Monster die evtl kommen aufheben, statt der Hassgeburt geringen Schaden zuzufügen)

    3. Bei den Magiern oder in der Auslage sollte min. eine Heilmöglichkeit vorhanden sein.

    4. Überschüssiges Ätherium in Energie stecken, statt mit günstigen Karten das Deck aufzublähen.

    Also bisher macht uns das Spiel viel Spaß, Hausgeburt und die Königin wurden besiegt. Die unausweichliche Frage: welche der beiden dt. Erweiterungen ist die bessere bzw. reizvollere? Welche hat den höheren Schwierigkeitsgrad?

    Persönlich finde ich „das Namenlose“ interessanter, weil hier 3 Neue Erzfeinde enthalten sind. Bei „Aus den Tiefen“ gibt es nur einen neuen Erzfeind, dafür mehr neue Rissmagier.

    Wie erwähnt, ich habe es so verstanden dass ich bei der Durchführung 2 Zauber an jeden Riss binden darf, als Teil der ultimativen Fähigkeit, nicht als Teil der normalen Aktionen des gewählten Spielers. (Eben weil da nur das in diesem Fall etwas vage "dann" steht und nicht "in diesem Zug".) Ich könnte also 2 Zauber an einen Riss binden, selbst wenn dort bereits ein Zauber liegt, so dass dann 3 Zauber an dem Riss wären. Die normale Regel der maximalen Risse wäre außer Kraft gesetzt, da ich ja das Binden der ganzen zusätzlichen Zauber als Teil von Kadirs Fähigkeit machen darf.

    (Wie gesagt, dass es so wohl nicht gemeint ist da es zu stark wäre, zu diesem Schluss bin ich ja dann ebenfalls gekommen!)

    Aber dort steht doch „Dann darf er bis zu 2 Zauber an jeden seiner aktiven Risse binden“. Um auf deine Interpretation zu kommen müsste dort eher „zusätzlich“ oder „weitere“ stehen. Für mich ist das „bis zu“ eindeutig eine Eingrenzung wieviele Zauber am Riss liegen dürfen.

    und dann kommen hier alle möglichen Fragen, so kürzlich beispielsweise zum Thema Gleichstand (-> steht doch hinten im Glossar!)

    Das war eine ganz normale Regelfrage und sollte keine Kritik an der Anleitung sein. Diese lies sich sehr gut lesen. Die Frage kam halt gestern beim Spielen auf und wir hatten unter dem Part „Schaden zufügen“ in der Anleitung gesucht und es nicht gefunden.

    Ganz verrückte Idee: man kann ja auch mal einfach bei gefühlter Uneindeutigkeit so spielen wie man es für richtig hält.

    Wir haben dann tatsächlich entschieden, dass alle Spieler bei Gleichstand schaden erhalten. Alle 4 Spieler kannten es aus anderen Spielen so. Bei Gleichstand (z.B. bei Siegpunkten am Ende von Spielen) ist es ja meist so, dass entweder alle die Punkte/Schaden bekommen, keiner(im Fall von Schaden unsinnig) oder die Punkte/Schaden aufgeteilt werden. War dadurch halt schwerer, aber hat dem Spiel nicht geschadet.

    Ich habe mal eine Frage zur Karte „Laufendes Blut“. Dort steht „Wählt den Spieler mit den meisten Zaubern auf seinen Rissen. Erleide 2 Schaden für jeden Zauber auf deinen Rissen.“

    Wenn nun 2 Spieler jeweils 1 Zauber gebunden haben, erhalten dann beide jeweils 2 Schaden oder können wir als Gruppe einen Spieler bestimmen?