Beiträge von SirAnn im Thema „Aeon‘s End deutsch bei Frosted Games...“

    Bin gerade nicht sicher, aber die Variable "X" wird in Aeon's End doch großgeschrieben, oder? Dann wäre es nach wie vor eindeutig. Aber da bin ich mir gerade unsicher und ja, es wäre ein Punkt dagegen. Man dreht sich halt doch im Kreis und am Ende musste es jemand festlegen

    Es ist auf wie schon gesagt, keine ungewöhnliche Lösung. Das machen zig Kartenspiele so. Weil es einfach definiert werden muss, und dann ist es so.

    Bzgl Edding: ich weiß. Du erwähnst es öfters und ich habe noch dein Newton hier herumliegen (was in den letzten Wochen auf Kroatien des Öfteren auf den Tisch kam), bei dem du es exakt so gelöst hast. Edi: ach du meintest das Definieren... Auf Handys ist die Ansicht nicht immer optimal, sorry.

    Barthi Ich werde auch immer wieder gefragt, was "Spezial 2" ist. Auch ich muss beim Vorlesen immer wieder um die Ecke denken, um mir "2x" vorzustellen.


    Aber anders herum hätten sich auch andere Probleme ergeben können. Beispielsweise mit dem X. Es gibt ja auch Fälle in Kartenspielen, in denen etwas als X angegeben wird - 2*X, X+2, etc. Wenn Du dann "Spezial 2x" und "Angriff: X+2 Schaden" hast, ist der Weg dazwischen auch nicht mehr weit bzw. fehleranfällig ;)


    Und zu guter letzt gesagt: Das hat sich Ben2 ja auch nicht leichtfertig ausgedacht, sondern ist einem Best Practice-Beispiel gefolgt.

    Bin gerade nicht sicher, aber die Variable "X" wird in Aeon's End doch großgeschrieben, oder? Dann wäre es nach wie vor eindeutig. Aber da bin ich mir gerade unsicher und ja, es wäre ein Punkt dagegen. Man dreht sich halt doch im Kreis und am Ende musste es jemand festlegen

    Das Kennerspiel, welches sich intuitiv ohne Anleitung oder Erklärung spielen lässt, möchte ich gerne mal sehen :)

    Und wenn du etwas nicht erklären kannst/möchtest, liegt das weniger an der Übersetzung.

    Welcher Neuling weiß denn automatisch ohne Erklärung was "unleash twice" Spielmechanisch bedeuten soll?

    Das behauptet doch hier keiner, oder? Aber wenn ich weiß, Wass "unleash" bedeutet, dann weiß ich, was mit "unleash twice" bedeutet (ich muss 2x "unleashen").
    Bei 'Spezial 2' denken die meisten, dass der Erzfeind die Aktion "Spezial 2" ausführen muss, die es de facto (und vermutlich zum Glück) nicht gibt. Hier hätte ein kleines 'x' vermutlich für viel Klarheit gesorgt. Zumindest finde ich diesen Kritikpunkt durchaus valide. Kein Grund das Spiel nicht zu kaufen, aber "2x Spezial" oder "Spezial 2x" wäre auch für mich intuitiver gewesen. Ganz unabhängig vom Regellesen.

    Aber hier könnte Ben2 den Tipp geben: einfach ein x mit Edding dahinter schreiben. Frosted Games hat extra etwas Platz dafür gelassen.

    Auch fand ich "Zauber wirken" lassen total komisch.

    Aber das wirken von Zaubern/Magie ist doch seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Medien eine gängige Bezeichnung. In vielen Pen & Paper Rollenspielen werden Zauber gewirkt, und auch in der Computerspielwelt und in diversen Publikation im Fantasy-Themenbereich wird davon gesprochen "Magie zu wirken".

    Schau ich aus wie ein Zauberer oder jemand, den Fantasy neben Aens End in irgendeiner Art und Weise interessiert? Spoiler: Nein und daher war es überraschend für mich. Obwohl ich Floskeln wie "Der Zauber scheint nicht zu wirken" kenne, 'wirkte' (<- hihi) es für mich tatsächlich befremdlich. Allerdings fiel mir dabei auch auf, dass ich niemals darüber nachgedacht habe, wie es heissen müsste. Ich kannte halt 'zaubern', 'Zauber aussprechen', etc. oder sah in Filmen irgendwelche Zauber Zaubersprüche murmeln. He-Man kam ja nach meiner Zeit. Gäbe es dort einen Zauberer, hätte diese die Zauberaktion auch immer angekündigt: "Ich wirke gleiche den Zauber xyz gegen dich. Oh, du böser Schurke!".

    Mittlerweile lasse ich auch an der Tankstelle Zauber wirken, wenn ich mit ApplePay bezahle :D Pure Magie

    Im Übrigen sind für mich eher Nischenströmung und Scherspannung eher alltägliche Begrifflichkeiten.

    Wuschel Ich sehe da keinerlei Angriff deinerseits. Im Gegenteil. Ist doch eine sachliche Diskussion (auch wenn sie nicht das erste Mal geführt wird). Jeder hat seine Meinung. Und wir wären nicht bei unknowns, wenn eine Diskussion nicht bis zum Umdrehen des letzten Buchstabens geführt werden würde!

    Edit: ach du meinst wegen des Zitas am Ende... Das kommt missverständlich rüber. War einfach die dt. Übersetzung von "Make love, not war", was im englisch einfach besser klingt ;) War in der Tat nicht auf die Diskussion bezogen. Mein Fehler ...

    Ben2 zumal Power weiterhin englisch gewesen wäre, was man bei Lokalisierungen vermeiden sollte. Die deutsche Sprache ist auch ohne Anglizismen schön ;) Aber das ist nun wirklich eine rein subjektive Meinung. Liebt euch, anstatt zu kämpfen!

    Edit: das Zitat am Ende sollte nur aufzeigen, das englische Originale oftmals Schönherr ( :) ) klingen. Sollte keine Wertung der aktuellen Diskussion hier darstellen. Habe ich aber erst nach @Wuschels Antwort gesehen.

    Wuschel genau das meinte ich mit "englisch kling halt cooler"-Kritik :) Auch, wenn ich es durchaus nachvollziehen kann. Aber hier wirst du die Leute immer vor den Kopf stossen.

    Ich finde halt Entfesseln klingt auch cooler und thematischer als Spezial und das is auch Deutsch und auch Macht hätte ich besser gefunden als Plan. Das sind die einzigen beiden Sachen die ich wirklich schade finde, bei dem anderen ist es wie du sagst, son bissel empfinden was einem besser gefällt.


    Beim Schatten-Titan hatte ich jetzt keine Probleme, weil die ersten beiden Punkte keinen Abstand enthalten und gemäß Anleitung als ein Block zu sehen sind. Klar hätte man hier ggf Blöcke verwenden können, aber da macht man ja sonst nirgends. Bei den Karten gilt ja dasselbe

    Jetzt wo ich's weiß, sehe ich auch, dass es eigentlich gut formatiert ist, aber irgendwie hatte ich es halt doch falsch verstanden gehabt, letztendlich wahrscheinlich einfach mein Fehler :D

    ja, aber gerade die Empfindungen sich (wie du schon geschrieben hast) subjektiv. Der nächste empfindet es dann anders. Normalerweise macht sich Ben2 hie Ramme ziemlich nen Kopf. Auch fand ich "Zauber wirken" lassen total komisch. Aber es heißt im Deutschen leider so :( Und der normale Aeons End Spieler spielt eh entweder die deutsche oder die englische Version. Von demher ist derjenige, der die englische Version besitzt nicht Ziel des Spiels.

    Bin gespannt, ob es bzgl der Formatierungen in künftigen Versionen eine Optimierung geben wird. Aktuell wird ja wohl mit Volldampf am nächsten Spiel der Reihe gearbeitet. War nicht die Hoffnung, dass es Weihnachten schon unterm Baum liegen könnte. Also 2022?

    Wuschel genau das meinte ich mit "englisch kling halt cooler"-Kritik :) Auch, wenn ich es durchaus nachvollziehen kann. Aber hier wirst du die Leute immer vor den Kopf stossen.

    Bei Spezial 2 bin ich bei dir. Hier hätte ich "2x Spezial" oder "Spezial 2x" ebenfalls besser gefunden, da ich hier ebenfalls immer wieder gefragt werde. "Aber da gibt es doch gar kein Spezial 2, sondern nur Spezial".

    Beim Schatten-Titan hatte ich jetzt keine Probleme, weil die ersten beiden Punkte keinen Abstand enthalten und gemäß Anleitung als ein Block zu sehen sind. Klar hätte man hier ggf Blöcke verwenden können, aber da macht man ja sonst nirgends. Bei den Karten gilt ja dasselbe

    Diese Regel wurde in der englischen Version aufgegeben (ab War Eternal oder New Age?). Ich spiele es so, dass es einen Wild-Marker gibt, der einfach im Uhrzeigersinn weitergereicht wird. Die Erinnerung ist aber dunkel, da ich sehr selten zu dritt spiele...

    Interessant, War Eternal / Für die Ewigkeit war mein Einstieg in Aeon's End und da steht's definitiv in der Anleitung noch drin. Aber bin von der Deutschen Übersetzung eh nicht so überzeugt. Alternativen dazu probiere ich aber immer gerne mal aus. Ich würd's natürlich gerne öfters zu 2. spielen, aber wir sind halt (fast) immer mehr wenn wir uns zum Spielen treffen.

    Die deutsche Version soll doch gegenüber der englischen zumeist unmissverständlicher formuliert sein. Das höre ich zumindest immer. Das einzige, was des Öfteren als Kritik kommt ist die Übersetzung der Benamungen. Wobei das für mich das klassische Gewohnheitsphänomen ist. Zum einen sind die meisten der Meinung, dass englische Begrifflichkeiten per se "cooler" sind und zum anderen ist es immer eine Krux, wenn man ausschließlich die englische Variante gespielt hat. Denn bei Letzterem vergleicht man zumeist nicht neutral und ärgert sich über Kleinigkeiten.

    Warum sollten sie das aktuelle Designt ändern? Das würde die Erstkäufer verprellen. Zumindest beim Kartendesign. Und der Grund für den eingeschlagenen Weg ist hinlänglich bekannt: Kosten. Selbst wenn man "nur" die Kartenvorderseiten ändert, sähe das bei Besitzern der Erstauflage aus wie Hund... :)

    Weil das Design der zweiten Edition (engl.) zeitgemäßer und praktischer ist (Risse mit abgerundeten Ecken, kein Rahmen auf der Vorderseite der Karten zur besseren Sichtbarkeit des Artworks und der Kartentexte u.a.).

    Ja, ich weiß schon was du meinst. Aber weil das den Preis der Karten vervielfacht hätte, gibt es in der deutschen Version (vermutlich bis auch weiteres) den schwarzen Rahmen. Ich finde sie randlos aus schicker.. aber so ist es nun mal...

    Und was die Rundungen anbelangt: ich habe das mit einem Stanzer nachgeholt ;)

    Ich halte künstliche Verknappung auch für sehr unrealistisch aber ich kann so eine Fehleinschätzung einfach nicht nachvollziehen. Die Kickstarter von Aeons End sind hinsichtlich ihrer Präsenz und der Anzahl der Backer über die Jahre sichtbar gewachsen und die dt. Version wurde bereits vor 2-3 Jahren immer wieder gefordert.

    Im Nachhinein sind Bezichtigungen wie "Fehleinschätzung hinsichtlich der Auflagen-Größe" natürlich immer leicht postulierbar, dass ist mir schon klar... aber den Erfolg und die Nachfrage nicht "absehen zu können" ist meiner Meinung schon sehr naiv (siehe Threads zu dem Thema "Aeons End" in diesem Forum und BGG).

    Bedenke immer, dass wir uns hier in einer Blase bewegen... Und 1000 Spiele zu produzieren ist ein finanziell nicht zu unterschätzendes Risiko, wenn man am Ende auf 800 sitzen bleibt. Die Marge pro Spiel ist nicht riesig. Und was spricht dagegen eine Zweitauflage (in diesem Fall sogar fehlerbereinigt) hinterher zu schieben?

    4. Wird die Druckauflage bei "potenziellen" Erweiterungen größer ausfallen als bei der ersten dt. Grundbox?

    (Ich kann mir den kleinen Seitenhieb nicht verkeifen und möchte nicht anmaßend wirken, aber die erste Auflage war hinsichtlich des extremen Erfolgs von Aeons End seit nunmehr vier Jahren und der klar erkennbar großen Nachfrage nach einer dt. Version viel zu klein. Ich kann mir dies nur mit einer künstlichen Verknappung oder absoluter Fehleinschätzung seitens Frosted Games/ Pegasus Spiele erklären...)


    Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und nehmt meinen kleinen Seitenhieb bitte nicht persönlich!

    Warum sollten sie das aktuelle Designt ändern? Das würde die Erstkäufer verprellen. Zumindest beim Kartendesign. Und der Grund für den eingeschlagenen Weg ist hinlänglich bekannt: Kosten. Selbst wenn man "nur" die Kartenvorderseiten ändert, sähe das bei Besitzern der Erstauflage aus wie Hund... :)

    Zum 4. Punkt. Was sollte ForstedGames von einer künstlichen Verknappung haben? Und nein, es war nicht abzusehen, dass es ein Erfolg wird. Gerade weil die englische Version schon so lange auf dem Markt ist. zum einen ändern sich die Zeiten und ein einst hippes Spiel ist evtl schlecht gealtert. Aber viel gewichtiger ist die Frage: haben sich die einst auf die deutsche Version hoffenden Spieler nicht mittlerweile doch einfach die englische Version gekauft? So viel Englisch bracht man eigentlich nicht. FrostedGames ist ein kleiner Verlag und möchte das Risiko natürlich minimieren.

    Jetzt habe ich aber mal eine Frage: Warum wird “Ally” mit Spieler übersetzt und nicht mit Verbündeter/Alliierter? Muss dazu sagen, das ich Aeons End nicht habe, evtl. fehlt mir deswegen ein entsprechender Kontext - oder missinterpretiere ich da was?

    das hatte Ben irgendwo erklärt:

    1. er übersetzt die Karten nicht, er lokalisiert das Spiel. Daher soll niemand die Karten 1:1 vergleichen
    2. Verbündeter ist wohl nicht immer eindeutig. Es könnte auch ein Verbündeter des Erzfeinds sein. Anderer Spieler hingegen ist eindeutig

    Die Karte macht Probleme? Definitiv, aber nicht sprachlich!! Die hat mich gestern kurz vor Schluss fast vernichtet ...

    Wenn bei dir Mitte oder Ende LVL 2 schon kurz vor Schluss ist, dann scheint es ja generell gut gelaufen zu sein.

    Nun, vielleicht etwas davor :) danach durfte ich viele Karten für die Heilung opfern. Am Ende hat die Zugreihenfolgekarte zu meinen Gunsten entschieden

    Ich habe eine Regelfrage zu dem Plan "Pulverisierungsstrahl". Da steht "Entscheidet 6x" und dann zwei durch ODER getrennte Alternativen.

    Die Karte scheint notorische Probleme zu machen - egal wie man sie formuliert :)

    Es steht da „Entscheidet 6x“ und dann kommt ein Absatz mit einer Entscheidung: option A ODER Option B.

    Mann muss also jetzt 6 mal entscheiden ob man jeweils a oder b macht - sonst muss man nur 1x entscheiden; hier halt 6x.

    Die Karte macht Probleme? Definitiv, aber nicht sprachlich!! Die hat mich gestern kurz vor Schluss fast vernichtet ...

    Ich hoffe wirklich, dass ihr mit dem Endergebnis so glücklich seid, wie das darkpact und ich sind.

    Wie ist das eigentlich? Wenn ein Spiel neu entwickelt wird muss es ja bis zum Erbrechen getestet werden.

    Wird sowas auch mit Lokalisierungen gemacht?

    Nun, wenn du dir die Zeitspanne der Lokalisierung ansiehst, dann kannst du dir die Frage eigentlich selbst beantworten: Nein, das ist gar nicht möglich. Allerdings sind die Playtests im Vorfeld zum generellen Austarieren des Spiels. Somit ist das bei einer Übersetzung eigentlich gar nicht nötig. Aber klar, der Lokalisierer sollte das Spiel zumindest kennen, um dann die Karten optimal übersetzen zu können. Aber da muss man bei Ben und Matthias ja keine Sorge haben :)

    Würde mich auch nochmal anschließen :)

    An dieser Stelle muss ich natürlich mal ein wenig Frosted Games auf die Finger hauen. Ich finde solche Aktionen immer bedingt gut. Sie sind dann toll, wenn man als Käufer ne Chance hat die Karte auch ohne Spielbox Abo zu erstehen. So hat es immer einen bitteren Beigeschmack wenn Aeons End Fans sich das Heft kaufen müssen, um an die Karte zu kommen. Ist ja auch nicht ganz günstig inklusive Versand. Ich hätte die Karte gerne genommen und einen kleinen Obulus gerne gespendet. Schade das da nix ermöglicht wurde.

    Wieso? Was spricht dagegen sich die Zeitschrift einzeln zu kaufen?
    spielbox 2020/4 - deutsche Ausgabe - nostheide shop


    Und es ist eben ein Deal zwischen Frosted und Spielbox. In meinen Augen eine faire Sache. Es ist ja nicht so, als ob die Promokarte unverzichtbar ist

    ... Nemesis muss man nicht übersetzen, genauso wenig wie Fokus.. auch einige andere Formulierungen finde ich etwas anstrengend...

    Leider ist das Regelheft auch nicht wirklich schön, kenne aber auch sonst nur Legacy und New Age... das gezeigte überzeugt mich leider nicht, somit für mich keine Alternative zum Original... wünsche euch trotzdem viel Erfolg mit einem tollen Produkt

    Demnach gehörst du zu der Gruppe "ich bevorzuge Originalspiele". Und was die Optik anbelangt: solange das Spiel geil aussieht und die Anleitung nur zweckdienlich, ist mir das allemal lieber als andersrum. und die Spieloptik der dt. Version ist nach den ersten Bildern und meiner Meinung besser gelungen :)

    Kommen die Erweiterungen eigentlich zeitgleich in den Handel? Habe es jetzt mit beiden Erweiterungen im Shop meines Vertrauens vorbestellt und hab irgendwie im Kopf das die eigentlich später kommen sollten.

    Das war der Plan. Den haben Pegasus und wir Anfang des Monats über den Haufen geworfen und entschieden, dass wir alles zeitgleich ausliefern.

    Ich hoffe die Auslieferung erfolgt gleichzeitig 😚 (Klugscheissermodus aus)

    Diese Angebote bei der Conspiracyon kann man ja somit abblasen, da Aeons End ganz klar das Highlight war und alles andere nur Beiwerk, das nie jemand direkt gekauft hätte.

    „The Magnificient“ find ich so uninteressant jetzt nicht....

    Für Pegasus ist es natürlich schade/ärgerlich, dass nur ein Teil der beworbenen Titel in den Läden verkauft werden kann.

    Die Frage ist halt, inwieweit das Pegasus erahnen konnte. Es ist ja nicht so, dass Ben erst seit gestern sagt, dass er erst Ende Juli fertig wird. Natürlich habe ich keine Ahnung wie viel Vorlauf die Conspirancy-Aktion hatte und ob Ben evtl was anderes behauptet hätte, Ich stelle fest, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, aber dennoch einen Beitrag schreibe. Nun, damit bin ich zum Glück ja nicht der einzige.