Beiträge von Oli1970 im Thema „Feld City Collection“

    Ich habe wie viele hier das Problem, dass man schon viele Queen Games nach kürzester Zeit nachgeschmissen bekommen hat. Es gibt natürlich Ausnahmen wie #Wallenstein (2nd Edition), das liebe ich noch immer und ist seit Jahren preisstabil.

    Daher setze ich bei diesem kickstarter erst mal aus und warte ab obwohl ich Feld Spiele an sich liebe. Die Kampagne holt mich einfach nicht so ab wie zum Beispiel damals Brass.

    Trotzdem wünsche ich dem Verlag und Stefan Feld viel Erfolg mit der Serie.

    OT: je nach Farbmodell ist die Antwort wie immer: Kommt darauf an.
    additiv (Bildschirm): Schwarz ist keine Farbe / Weiß sind alle Farben
    subtraktiv (Druck): Schwarz sind alle Farben / Weiß ist keine Farbe

    Ebenso OT: Der Kunstlehrer dürfte sich weniger auf additive oder subtraktive Farbmischung bezogen haben, sondern eher auf Farbraummodelle, die zwischen Helligkeit (Grauwert) und Farbwert/Farbsättigung trennen und den Begriff "Farbe"/"farbig" nur für die letzten beiden Anteile vorsehen. Einfaches Beispiel: Schwarz-Weiß-Fotografie bzw. -Fernsehen im Vergleich zu Farbfotografie/-fernsehen. "Farbe" wäre in diesem Sinne nur das, was bei letzterem zusätzlich dazu kommt.

    Die deutsche Sprache ist da etwas uneindeutig. Weiß, schwarz (und genauso auch alle Grautöne dazwischen) zählt man sehr wohl im alltäglichen Sprachgebrauch als "Farbe". Gleichwohl würde man weiß/grau/schwarz eher nicht als "farbig" durchgehen lassen.

    Immer noch OT:

    Meiner Meinung nach ein gut lesbarer Beitrag zu Farben in physikalischer Hinsicht und als Sinnesempfindungen.


    Farbe und Farberscheinungen - Lexikon der Physik