Beiträge von PeeWee im Thema „Warum Brass nicht auf Deutsch?“

    Man sollte nicht immer vom Unknowns-User ausgehen, sondern darf gerne auch mal über den Tellerrand schauen. Ich kenne Personen, die kennen weder BGG noch würden sie auf die Idee kommen sich ein englisches Spiel zu kaufen, um sich dann die deutsche Anleitung auszudrucken.


    Das Crowdfunding für das deutsche Brass lief richtig gut, es gibt also genug Personen, die Interesse an einer solchen deutschen Ausgabe haben. Ich übrigens auch.

    Sind diese Personen dann Leute, die du als Experten- und Vielspieler bezeichnen würdest? Weil für mich geht das schon irgendwo einher. Von Brass kann man ja eigentlich gar nichts wissen, wenn man nicht Expertenspieler mit Bezug zu den einschlägigen Internetseiten und Youtubern ist. Wird ja ansonsten kaum beworben und spricht definitiv die Hardcore Brettspieler an oder nicht? Ergo: Wenn man noch nie von Brass gehört hat, will man es auch nicht haben :D


    Aber ich kann auch nicht wirklich verstehen, warum kein deutscher Verlag sich das Ding früher gekrallt hat. Ich wollte jedenfalls nicht so lange warten. Brass ist aber auch wirklich eines der Spiele, wo die Sprachversion sowas von egal ist... Viel sprachneutraler bis auf die Anleitung geht ein Spiel ja kaum... Das Crowdfunding hat ja doch bewiesen, dass die Leute auf eine Lokalisierung gewartet haben.