Beiträge von Ernst Juergen Ridder im Thema „Warum Brass nicht auf Deutsch?“

    und ich glaube Brass hätte sich mit der nächsten verfügbaren Roxley Auflage genauso gut verkauft...auch im deutschsprachigen Raum...

    Du unterschätzt nach wie vor, wie viele Menschen es gibt, die nicht mal im Ansatz auf die Idee kommen, sich englischsprachige Spiele zu kaufen, selbst wenn es dazu im Netz deutsche Anleitungen gibt, die sich aber für eine komplett deutsche Version sehr interessieren. Menschen, die gerne spielen, auch mal etwas Komplexes, die aber keine oder nur wenig Zeit in Internetforen oder auf Spieleblogs verbringen.

    So wird es sein. Schade dann nur, dass es das "alte" Kohle von Pegasus nicht mehr gibt. Aber vielleicht sind ja auch die Zahlen (etwas über 2000 Schmiede) für Pegasus eher zu niedrig.

    Für mich fasse ich mal zusammen:


    Ich habe beide neuen Brass-Spiele von Roxley und deren deutsche Regeln. Abgleichen mit den englischen Regeln kann ich im Bedarfsfall selbst. Also brauche ich eine komplett lokalisierte Ausgabe nicht.


    Andererseits: Hätte ich die Roxley-Spiele nicht, hätte ich mich bei der Spieleschmiede beteiligt. Ich mag komplett deutschsprachige Spiele einfach lieber, weil keiner meiner Mitspieler mit englischen Texten ausreichend klar kommt. Bislang bin ich ja auch gar nicht selten Schmied bei der Spieleschmiede gewesen. Das dünne ich allerdings aus, weil mich mit zunehmendem Alter Verzögerungen immer mehr abschrecken.


    Bei manchen Spielen habe ich, obwohl ich zunächst die englische Ausgabe hatte, dann doch noch die spätere deutsche Ausgabe gekauft. Das brauche ich bei Brass aber nicht, weil das Spielmaterial sprachneutral ist.


    Davon abgesehen finde ich die Lokalisierungsarbeit, die ja doch auch andere, nicht nur die Spieleschmiede, machen, begrüßenswert.

    Übrigens geht die Übersetzung der Schachtelrückseiten mit Google Lens zwar nicht super, aber so, dass es verständlich ist.


    Na ja, Brass wird mit "Bus" übersetzt, aus canals werden Canala und rails werden zu Rails. Aber sonst ganz ordentlich.

    Nichts im Spiel hat irgendwelchen Text......

    Da täuschst du dich aber gewaltig. Auf manchen Karten stehen immerhin Städtenamen drauf.;)


    Aber wirklich im Ernst: Man braucht keine deutsche Ausgabe. Außer natürlich, man möchte unbedingt lesen, was auf den Schachtelrückseiten steht, und kriegt das anders nicht gebacken.