Beiträge von Ernst Juergen Ridder im Thema „Aeons End Vorbestellung bei Frosted Games - leider ist der thread abgedriftet“

    Die letzten Antworten zeigen hier das Problem unserer Community. Es ist fast immer so. Man versucht eine vernünftige Kritik und möchte die Verlage zum Umdenken anregen. Wenn man das tut, kommen immer auch gleich auch die Gutmenschen und versuchen das Thema zu verharmlosen oder diejenigen die Kritik üben in die Ecke immer gleicher Meckerer zu stellen. Man könnte den Spieß ja auch einmal umdrehen. So wie hier viele sagen: "Weiter so Verlage ihr macht das schon richtig" könnte ich ja auch sagen :" Leute, nur weil ihr das alles immer so locker nehmt und kein Problem damit habt, heisst das nicht automatisch das alle Kunden damit so zufrieden sind." Wie selten liest man von den Verlagen: "Lieber Kunde, wir haben Spiel xy zum xx. xx. Xx. angekündigt. Leider verschiebt sich die Veröffentlichung auf den xx.xx.xx. Wir wollen Ihnen immer eine gute Qualität liefern.... usw." Solche Meldungen kommen meist beiläufig und nur in einschlägigen Foren. Aber auf Seiten wie " Brettspiele-News" oder ähnliche Seiten findet man nur selten solche Meldungen. Der Kunde muss sich schon selber aktiv informieren sonst bekommt er das kaum mit. Vielleicht ist jetzt klarer geworden was ich meine. Natürlich hab auch ich für jede Verschiebung Verständnis. Aber es sollte wie in jeder anderen Branche auch immer an den Kunden kommuniziert werden. Und nur weil hier viele Brettspielnerds kein Stress damit haben, heisst das nicht das es anderen Kunden auch egal ist.

    Gerade weil mich Verspätungen immer genervt haben, habe ich mich umgestellt.


    Meine Lust, schon Geld auszugeben, wenn ich letztlich gar nicht weiß, ob überhaupt und wenn wann ich etwas wirklich bekomme, lässt mich mittlerweile lieber das Erscheinen eines Spiels abwarten, ehe ich dafür Geld ausgebe. Geradezu grausam bei Whelps to Wyrms oder auch Solarius Mission; das schreckt massiv ab, egal, wer dafür warum die Verantwortung trägt.


    Klar kann man nicht immer alles vorhersehen, wie jetzt z.B. die globalen Auswirkungen der Corona-Krise. Dass es aber ansonsten Verzögerungen durch Krankheiten bei den mitarbeitenden Beteiligten, in der Produktion oder wo auch sonst immer geben kann, kann man auch anders als durch überambitionierte Terminankündigungen handhaben. Es gab immer Verlage, die da sehr weiträumig angekündigt und dann lieber doch früher geliefert haben; erinnere mich da gut an Stonemaier und auch (früher jedenfalls) Queen Games.


    Also, abgesehen von dem, was noch läuft, Vorbestellungen nur, wenn man erst bei tatsächlicher Lieferung bezahlen muss, sonst erst kaufen, wenn die Spiele tatsächlich lieferbar sind. Gibt es dann noch Verspätungen gegenüber der Terminankündigung, kann mir das egal sein, ich habe ja noch nicht bezahlt. Jubelkommentare bei KS & Co nach dem Motto, danke für die Ankündigung einer Verzögerung, ich warte gerne, Hauptsache euch geht es gut und das Spiel wird gut, sind nicht mein Fall. Ich habe bezahlt und erwarte Leistung, keine Ausflüchte.

    Ich sehe das mittlerweile relativ entspannt.


    Vorbestellungen noch nicht lieferbarer Titel mache ich in der Regel nur, wenn ich nicht schon dabei bezahlen muss. Für mich liegt kein Mehrwert darin, auf unbestimmte Zeit vorzuleisten.


    Deswegen beteilige ich mich auch fast gar nicht mehr bei KS & Co.


    Kann ein Spiel nur erscheinen, wenn es vom Kunden vorfinanziert wird, dann ist es besser nicht auf meine Mitwirkung angewiesen.


    Auslieferungen zur ursprünglich angekündigten Zeit sind so selten, Verzögerungen so häufig, dass ich lieber verzichte. Sollte ein Spiel letztlich doch erscheinen und ich dann noch Lust haben, es zu spielen, kann ich es immer noch kaufen, auch wenn es dann vielleicht etwas mehr kostet und/oder weniger Extras enthält.