Beiträge von Hillbilly im Thema „Preisbindung für Spiele?“

    kenne ich einige Leute die sich das nicht mehr leisten könnten.

    Ein Irrtum. Man kann sich immer das leisten, was man bereit ist zu leisten. Dafür muss man aber Prioritäten setzen.

    Ok, ich bin raus, du lebst in einer komplett anderen Welt.


    Billiges Fleisch für alle jederzeit erkauft man sich eben auch mit all den Grausamkeiten gegen Tiere und ebenfalls den Produzenten, wie Kleinbauern vs. Großbauern.

    Ich hoffe die Situationen bessert sich bald für dich!

    Ja, dazu gehören ja leider auch Blasen. Die Frage bleibt aber, wie lange man das halt insgesamt mitmacht. Der Markt, wie auch die Produzenten. Und für jemanden, der mir gesagt hat, dass ich zur Oberschicht gehöre: Brettspiele machen ist Luxus. Erstaunlicherweise kenne ich viele in der Branche, die davon leben, dass ihr Lebenspartner "echtes" Geld nach Hause bringt. Ist bei mir nicht anders. Und ich kenne jetzt schon 2 langjährige Grafiker in der Branche, die Insolvenz anmelden mussten. Und Illustratoren, die jetzt keine Brettspiele mehr machen.

    Die Brettspielbranche lebt zumindest in Deutschland viel vom Idealismus ihrer Partizipanten. Das sollte man mal im Hinterkopf haben.
    Und ich meine das nicht als 😭😭😭😭 - Beschwerde. Ich liebe das, was ich tue. Aber wie ich oben schon mal geschrieben habe: Es macht nicht traurig, dass ich nicht das selbe machen kann, wie amerikanische oder französische Verlage. Und nur, weil das zu teuer wäre.


    Wäre halt mal interessant zu wissen was man den tatsächlich in der Branche verdient. Da wird sich aber gut in Schweigen gehüllt.


    Ich kenne viele Leute die sagen sie verdienen zu wenig, wenn man dann erfährt was wenig ist kann man sich manchmal nur wundern.


    Und habe ich nie behauptet das du zur Oberschicht gehörst, wenn aber das Durchschnittsspiel tatsächlich 120€ kostet, kenne ich einige Leute die sich das nicht mehr leisten könnten. Und die, die sich das dann trotzdem ohne Probleme leisten können, würde ich schon als gut situiert bezeichnen, das Wort Oberschicht wurde hier natürlich als gezielte Übertreibung verwendet.

    Nein. Aber es wird zielstrebiger gekauft und mehr wertgeschätzt.

    Um mal einen anderen Vegleich zu ziehen von wegen Oberschicht ...Mit Brettspielen ist es wie mit Wurst. Es ist nicht notwendig jeden Tag Wurst für 1,99 das Kilo zu essen.

    Wenn für dich 120€ noch ein angemessener Preis für ein durchschnittlich ausgestattetes Spiel sind, scheint es mir eher so das in der Brettspielbranche auf hohem Niveau gemeckert wird was die Gehälter angeht.