Off Topic:
Wen ein Einblick in die Preise interessieren, darf gerne in mein Interview mit Ben von Frosted Games und Hamlet (Einzelhandel in Münster) reinhören. Da sagt Ben ziemlich offen, wie viel Gewinn sie an einem Spiel haben. Ist bestimmt nicht 1:1 auf jeden Verlag übertragbar, aber immer noch eine gute Orientierung.
https://wuerfelwerfer.podbean.com/e/der-kleine-w…-online-handel/
Das ist ein sehr interessantes Interview. Danke dafür. Wenn ich das mal mit meinen Worten wiedergeben darf: Gerade der Punkt von Ben von Frosted Games ist ja, dass wenn alle an dem Spiel beteiligten Personen "fair" (im Sinne von "ausreichend" - wie auch immer beide Begriffe exakt definiert werden können) bezahlt werden sollten, müssten aufwändige Spiele im Schnitt ca. mindestens 20 Euro mehr kosten. Die Preisgestaltung vieler Verlage in Deutschland ist am Minimum und die Gewinnmarge ist eigentlich zu klein. Ich glaube ihm die Punkte auch absolut.
Übertragen auf unsere Diskussion hier heißt das doch, dass der Schwerkraft Verlag mit seiner Preisgestaltung - von der ja einige behaupten, dass sie teurer ist als bei vergleichbaren Spielen/Verlagen - näher an dem für die gesamte Szene (Spieler, Autoren, Verlagsmitarbeiter,...) "richtigen" Preis liegt. Ist das nicht eine positive Sache, die wir dem Verlag mal zu Gute halten müssen?
Mal als steile These: der Schwerkraft Verlag ist näher am für alle (nicht für einzelne) "fairen" Preis, macht keine langfristigen Vorbestellaktionen (im Sinne von Monate) sondern verkauft nur das, was auch tatsächlich im Lager ist - wenn auch mit einer gewissen Bearbeitungszeit - und haut seine Spiele nicht nach ein paar Monaten für einen Spottpreis raus. Wenn man gedanklich "Schwerkraft Verlag" und die damit verbundenen Vorurteile streicht, hört sich das doch ganz vernünftig an, oder nicht?