Was mich als neutraler tatsächlich stört ist die völlig Intransparenz beim Verlag die meiner Meinung nach nur dem Verlag selber schadet und dadurch weniger Umsatz generiert.
Ich vergleich mal mit frosted games wo man Ben hier sprechen kann, es ein Podcast gibt, discord und einen Zeitstrahk für alle games mit dem ungefähren aktuellen Stand und der ungefähren Auslieferung.
Keiner erwartet in der aktuellen Zeit extrem genaue Angaben aber die Ungewissheit nervt schon derbe.
Ich warte zb schon ewig auf schlafende Götter und es würde mich schon interessieren ob damit Q1,2,3,4 oder gar 2023 zu rechnen ist. Warum? Weil man auch nicht 5 dicke Klopper gleichzeitig zockt. Ergo habe ich jetzt ETHERFIELDS gekauft und frage mich ob ich überhaupt noch Bock auf SG habe. Dabei wäre doch eine simple Grafik zum ungefähren Stand nicht so schwer oder ?
So kann auch die gemolkene Kuh von Kunde seine Anschaffungen planen. Nicht aus monetären Gründen, eher aus Zeit. Wenn zb SG jetzt erst im Sommer kommt (wovon ich frühesten ausgehe) habe ich vielleicht, weil ohne Vorankündigung, das nächste Spiel vorgezogen.
Niemand erwartet einen transparenz a la frosted games. Sicherlich ein extrem. Aber nur darauf zu bauen das einem die Treuen Kunden eh alles wegkaufen ist mir zu kurz gedacht.
Generell frag ich mich warum unternehmen nicht mal auf Kunden hören und zb mal einen offenen Tag machen und fragen: was braucht ihr damit ihr mehr bei mir kauft, was hält euch an? Was macht Sinn? Dann kosten/nutzen abwägen.
Ich denke mit einem besseren Image und mehr Transparenz würde dee Verlag noch besser da stehen. Oder Carsten ist so reich das ihm das alles egal ist? DS kann natürlich auch sein 