Beiträge von Calredon im Thema „The 7th Citadel“

    Heutzutage würden sie bei einer Kampagne aber wohl auch deutlich mehr nehmen müssen… die Kampagne ist ja nun weit vor Krieg und Inflation gewesen. Deine 108,- Kaufkraft von damals sind heute doch eher mit 140,- gleichzusetzen. demnach wären auch Preise bei 130-150,- normal und angemessen

    Mit Verlaub, aber das ist mir völlig Wumpe. Wenn ich für ein Spiel 86,- inkl. Versand auf den Tisch lege, dann verkaufe ich es auch später maximal für den Preis, den ich bezahlt habe. Ich habe letztlich keinen Verlust und auch keine Notwendigkeit, Kaufkraft von "damals" und heute zu vergleichen - ich bin Privatperson und kein Händler.

    Will jemand zufällig seinen Gameplay-All-In-Pledge und evtl. Zubehör zu einem fairen Preis loswerden? Habe jetzt erst 7th Continent für mich (wieder-)entdeckt und glaube, 7th Citadel wird mich mindestens genauso abholen 😁


    Hab den KS und PM leider verpasst 🥺

    Guck mal im Marktplatz ;)

    Aber aufpassen, da gibt es auch wieder seltsame Angebote - Grundspiel in Folie für 100,- inkl. Versand..... Im KS kostete das 86,- € !! Da würde ich warten bis die ersten es gebraucht für um 80,- einstellen. Ich habe für meine Corebox, 200 Sleeves, Cardbinder und extra Leaflets komplett inkl. Versand im KS 108,- bezahlt.

    In meiner Mail ist die "On the Edge of Peril"-Expansion, die Teil des Collector’s Edition Pledges ist, nicht aufgeführt. Weiß jemand, ob die direkt in die Grundbox integriert ist (wie die Stretchgoals)?

    Ist bei mir auch so und ja, die ist in der Box. Sind ja nur 2 Kartentrenner, 30 Karten und ein Regelblatt.

    Aus dem aktuellen Update:

    Zitat

    Rest of Europe/Rest of the world (Happyshops)

    The three containers are expected to arrive at the warehouse on January 31, we’ll have more information about the delivery schedule once all the containers have arrived.

    Der Pledgemanager ist offen.

    Ich habe heute meine Mail bekommen, sie werden die Mails aber in mehreren Waves raussenden, das ganze soll bis Anfang Mai laufen.

    Der Pledgemanager ist bis 31. Juli geöffnet.

    Aus meiner Sicht sind nicht wenige dieser Spiele tatsächlich so konzipiert, dass sie ohne die Addons nur so lala funktionieren.

    Das sehe ich allerdings nicht so - es gibt Spiele, die wohl mit Erweiterung besser funktionieren, wie z.B. Xia - Legends of a Drift System. Das liegt aber daran, dass es am Basisspiel berechtigte Kritik gab und der Entwickler diese Kritik aufgenommen und mit der Erweiterung für Verbesserungen gesorgt hat.

    Die letzten Spiele, die ich auf Kickstarter unterstützt habe (Dungeon Universalis, Tortuga 2199. Steampunk Rally Fusion) haben dieses Problem nicht. Da sind Erweiterungen direkt im Grundpledge enthalten, oder aber sie sind wirklich rein Optional und lassen einen nichts vermissen, wenn man sie nicht hat.

    Im Retail fallen mir da allenfalls Sammelkartenspiele / LCG und diverse Miniaturenspiele ein, die aber dann auch entsprechend "Starterkit" oder so genannt werden - da ist direkt klar, dass man hier zusätzlich Material kaufen muss.

    So, nachdem ich 7th Citadel relativ früh gebacken habe, nagen doch immer mehr Zweifel, ob ich dabei bleibe: Mittlerweile haben sie "optional buys" im Wert von 58,- € rausgehauen. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, das Grundspiel für 69,- € zu nehmen und damit glücklich zu werden, da steckt sicher genug Spiel drin, ich muss eigentlich nie Erweiterungen haben, und die neue Bedrohung für 19,- kann man später auch noch kaufen.

    Aber: Die Erweiterungen sind bereits im Storybook des Grundspiels enthalten und werden wohl auch auf Karten des Grundspiels erwähnt, was natürlich technisch sinnvoll ist und auch das Gameplay erleichtert - besser als für jede Erweiterung ein eigenes Storybook wälzen zu müssen. Leider habe ich dann aber trotzdem das Gefühl, ein "unvollständiges" Spiel zu haben, wenn ich weiß dass es da Teile gibt, die ich gar nicht nutzen kann. Das fühlt sich eher so an als ob man bewusst fertige Teile entfernt hat, um den Einstiegspreis zu senken und dann Stück für Stück das "ganze" Spiel zu enthüllen.

    Ich habe nicht das Gefühl, mit dem "Core-Game" ein komplettes Spiel zu bekommen, welches ich mit zusätzlichen Erweiterungen pimpen kann, sondern lediglich eine abgespeckte Einsteigerversion, die von Anfang an darauf ausgelegt ist, alle Erweiterungen mitzunehmen. Fühlt sich so ein bisschen wie die Anfänge von Free2play bei den PC Spielen an: Der Einstieg ist kostenfrei oder zumindest vermeintlich günstig, aber man wird dann ständig daran erinnert dass man ja "nur" die Einstiegsvariante spielt und für die "full experience" doch bitte jetzt hier dne DLC freischalten soll.....

    Ich überlege bei 7th Citadel auszusteigen, denn so wird es leider eher uninteressant für mich. Die Optional Buys (Gameplay) werde ich nicht mitnehmen, wenn dann bleibt es beim Grundspiel und ggf. der Cards Binder.

    Wie ist denn die Erfahrung mit 7th Continent, da sind doch sicher auch Texte und Erwähnungen der Erweiterungen im Grundspiel vorhanden, wie sehr fällt das im Spiel auf, dass das eine Erweiterung ist die man nicht hat, und wie sehr kommt das Gefühl auf, kein vollständiges Spiel zu haben?