Beiträge von Ines im Thema „Vampire: The Masquerade – CHAPTERS“

    Ich bin auch er

    Ich bin auch erst am Ende der Prologe angekommen, kann daher auch noch nicht so richtig viel dazu sagen.

    Innerhalb der Prologe waren auf jeden Fall ein Paar Fehler, die haben auch mit denen aus der Originalausgabe übereingestimmt, somit konnte man die englische Errata gut nutzen. Dann gab es aber auch ein Paar Übersetzungshürden, z.B. hieß eine Disziplin im Büchlein anders als auf der Disziplinkarte, war aber dann trotzdem gut abzuleiten, was gemeint ist.
    Dazu kommt, dass einige Fehler tatsächlich recht auffällig waren, was einerseits beim Spielen dadurch recht einfach zu beheben war, man sich andererseits aber noch mehr fragt, weshalb die nicht vor Produktion noch aufgefallen sind.

    Was ich auf BGG bisher so gelesen habe, kann man das Spiel aber auch mit den Fehlern gut spielen, ich berichte sobald ich da eine eigene Meinung zu habe :)

    Kommt zu chapters auch nochmal n Video von dir ? :)

    Ja, habe ich auf jeden Fall vor :)

    Bei Fantasywelt steht das Spiel aktuell schon auf "der Artikel ist beim Hersteller nachbestellt". Hätte ehrlich gesagt bei dem Preis mit einer längeren Verweildauer gerechnet ;)


    Da ich aktuell genug rum stehen habe und eigentlich auch Sommer/Herbst noch einiges nachkommt wäre es für mich ein Kandidat für unter dem Weihnachtsbaum gewesen. Mal sehen ob es dann noch verfügbar ist und zu welchem Preis.


    Allerdings scheint das ja mit den Fehlern in den Regeln bei dem Preis schon etwas ärgerlich. Nur um einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, lässt sich das Spiel dann noch gut spielen oder ist man dann doch recht häufig dabei im Internet die Unklarheiten gelöst zu bekommen? Und wenn ich es richtig verstanden habe gibt es aktuell für die deutsche Version keine Korrektur und auch keine in Aussicht?

    Ich bin auch erst am Ende der Prologe angekommen, kann daher auch noch nicht so richtig viel dazu sagen.

    Innerhalb der Prologe waren auf jeden Fall ein Paar Fehler, die haben auch mit denen aus der Originalausgabe übereingestimmt, somit konnte man die englische Errata gut nutzen. Dann gab es aber auch ein Paar Übersetzungshürden, z.B. hieß eine Disziplin im Büchlein anders als auf der Disziplinkarte, war aber dann trotzdem gut abzuleiten, was gemeint ist.
    Dazu kommt, dass einige Fehler tatsächlich recht auffällig waren, was einerseits beim Spielen dadurch recht einfach zu beheben war, man sich andererseits aber noch mehr fragt, weshalb die nicht vor Produktion noch aufgefallen sind.

    Was ich auf BGG bisher so gelesen habe, kann man das Spiel aber auch mit den Fehlern gut spielen, ich berichte sobald ich da eine eigene Meinung zu habe :)