Beiträge von Salt im Thema „Rise & Fall (C. Boelinger, Ludically 2020)“

    Bin schon versorgt, aber danke fürs Angebot :)

    Nach Test der digitalen Version habe ich von dem Spiel Abstand genommen (vieles wirkt aufgesetzt ohne echte Ausweitung der strategischen Handlungsmöglichkeiten; außerdem ärgert mich die gleichgültige Behandlung auf der Messe immer noch).

    Beziehst du dich dabei auf die ganzen zusätzlichen tiles oder core mechanics?

    Mit Sicherheit eine der seltsamsten Kampagnen, die ich verfolgt habe.

    Nach den ersten 24h hätte ich einiges auf relaunch wetten wollen; statt dessen lief es aber weiter, gefühlt ohne der KS-typischen Stagnation wodurch mittlerweile eine erklekliche Summe zu Stande bekommen ist.


    Die pledge levels verstehe ich noch immer nicht (warum gibt es eins ohne SGs und warum sind die heat transfer meeples um so viel teurer?).

    Die SGs schwanken bei mir auch zwischen wozu? (die fantastical beasts) und sehr interessant (Banken zb).


    Ist sicherlich ein Spiel mit Ecken und Kanten (der Aufbau gehört irgendwie zum Spiel ist aber null eingebunden zb). Keine Ahnung wie oft das auf den Tisch kommt, da ich aber Jahre lang gehadert habe nie bei Dungeon Twister zugeschlagen zu haben, bin ich mal dabei (mittleres pledge level).

    Ich freu mich drauf :S

    Ich habe keine Ahnung wies abläuft, kann mir aber gut vorstellen, dass die Branchenriesen Verträge haben, laut derer sie in den nächsten x Jahren jeweils y Tonnen Kartonage und z Stück Holzwürfel von Fabriken beziehen. Nicht nur um gegen Preisanstieg zu hedgen, sondern weils einfach billiger ist ein paar Millionen zu kaufen als wegen jedem einzelnen Spiel vorstellig zu werden. Insofern kann es dauern, bis die Preiserhöhung im retail ankommt.


    Anderes Bsp: inserts. In einem normalen retail Spiel ist zur besseren Aufbewahrung des Inhaltes maximal ein liebloses Karton dingens genauso lieblos hingelegt. Kostenpunkt: egal.


    Gestern hat mir ein dev erzählt, dass ihn das Design für ein vacuum tray 2000$ kostet, das dazugehörige mold dann doppelt so viel. Bei einer kleinstauflage (1000 Stück) zahlt man also schon mal 6$ nur für das insert (wir reden hier von einer (!) Form).

    New York Zoo hat einen bekannten Author und 10+ Publisher. Ludically hat gerade mal ein dutzend Spiele veröffentlicht.


    Ja, Spiele die auf dem normalen Vertriebsweg kommen, sind deutlich günstiger als crowdfunded games. Liegt aber daran, dass die ganzen kleinen Verlage entweder sehr kleine Spiele raus bringen (bei dem dann der große Unterschied durch shipping zu stande kommt) oder halt gleich zu kickstarter gehen und die großen Verlage ganz anders kalkulieren können.


    Rise and Fall wird eine Auflage von, ganz grob geschätzt, 2000 Stück haben. Im Falle von New York Zoo wären dass lächerliche 200 pro Publisher... Die Gesamtauflage wird hier um so viel größer sein, dass der Preis deutlich drunter ist. Brettspiel skalieren halt einfach sehr sehr gut.

    Laut dem Absatz direkt über shipping ist VAT inkludiert.


    Heute dürfte das nächste strech goal herein tröpfeln, schauen wir mal wies dann weiter geht. Bin vorsichtig optimistisch, dass das ganze für mich doch noch ein passables Paket werden kann.

    Das bleibe ich erstmal trotzdem bei 1€ weil 80-85€ dafür ist mir trotzdem zu wenig. Ein Deluxe Brass kam "damals" 75 und im Shop später 90

    Ja, verglichen mit früher sind die Preise sicher heftig. Durch das Material wird das sicher ein schweres Paket und insofern sind die 20 bis 25€ nachvollziehbar und schon alleine dadurch nicht mit Brass vergleichbar.


    Ich nehme mal an, dass der billigste pledge normal in den retail kommt. Wenn mich der mittlere am Ende der Kampange nicht überzeugt, warte ich und kaufs dann online um 50€ mit deutlich weniger shipping *shrug*

    Frage in die Runde: zu den 20-25€ kommt da noch Steuer und Zoll hinzu oder wird das aus der EU Versand?

    Laut dem Absatz direkt über shipping ist VAT inkludiert.


    Heute dürfte das nächste strech goal herein tröpfeln, schauen wir mal wies dann weiter geht. Bin vorsichtig optimistisch, dass das ganze für mich doch noch ein passables Paket werden kann.

    Nico : Regeln gelesen? Es gibt nur sechs Arten von Einheiten und der Tempel ist eine davon. Einziger Effekt des Tempels: Conversion, d.h. Umfärben fremder Einheiten (nomad, merchant, mountaineer oder ship; temple oder city geht nicht) in die eigene Spielerfarbe. Wenn eine Mini-Erweiterung mit einem zentralen Spielelement so stark interagiert, hier: unter bestimmten Bedingungen außer Kraft setzt, dann erzeugt das bei mir schon etwas hochgezogene Augenbrauen. Nicht das es nicht als Variante funktionieren könnte. Das behaupte ich nicht. Aber es fügt zusätzliche Regeln hinzu, um durchaus zentrale Spielregeln zu ändern, und da wird's dann doch oft etwas fragwürdig.

    Aber nur auf einem sehr eingeschränkten Gebiet (Radius 2 oder so).

    Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie das world building zur Strategie gehören soll, wenn die guild cards erst danach gezogen werden.

    Aber wenn man es ein bisschen house rulet, können die Mini-Module schon nett werden.


    Meine Idee geht in so eine Richtung:

    • guild cards ziehen
    • world building
    • guild cards drafting
    • mini modul drafting (jeder 2 oder was auch immer)


    Und das Spiel geht los.

    Deutlich mehr Spannung beim Aufbau, und die mini modules sind nicht einfach nur, oder werden random gezogen, sondern fließen direkt in die Strategie ein.

    Ich sehe ein Canceln der Kampagne kommen und einen Neustart mit Eindampfen der Auswahlmöglichkeiten und Offenlegung, wenn nicht gar direkter Integration geplanter Stretch Goals.

    Ich sehe ein paar Details anders, aber ja, bei der Conclusio bin ich dabei.

    Ich hoffe, dass es letzten Endes ein gutes Angebot gibt, der core gameplay loop gefällt mir nämlich sehr gut.

    Fand Dungeon Twister immer sehr anpsrechend, leider schon komplett vergriffen wie ich es kaufen wollte. Insofern fand ich Rise & Fall schon im Vorhinein sehr interessant.


    Die Kampange ist aber wirklich meh.

    Das der niedrigste pledge keine SGs bekommt...ok. Dass aber die 12 Karten fehlen ist einfach nur frech.

    Das die anderen pledges (sehr) teuer sind, solange die SGs nicht dazu kommen...ok. Dass aber für 15k Mehreinnahmen ein (!) meeple dazu kommt ist einfach nur frech.


    Damit sich's auszhalt, muss da schon eine erklekliche Summe kommen, aber daran zwefle ich. Dürfte insgesamt nicht über 100k werden, insofern gibt's am Ende zusätzlich zum meeple upgrade nochmal 12 Karten und 3 meeple mehr für 30€. Irgendwie dürftig.