Beiträge von Diggler im Thema „Rise & Fall (C. Boelinger, Ludically 2020)“

    Aber ich wollte da auch gar nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern nur ausdrücken, dass auch Crowdfunding-Projekte zumindest für mich einem gewissen Vergleich mit dem Gesamtmarkt standhalten müssen. Aber wenn sich genug Leute finden, die das nicht so sehen und bereit sind Liebhaberpreise zu bezahlen und ist das ja auch ok. Gibt natürlich auch ganz große Games, die es in der Form im Retail nicht gibt und da schaut es wieder ein bisschen anders aus.

    Ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass Backer auch einen gewissen Benefit haben sollten, der über die FOMO-Masche hinausgeht.


    Bezüglich Rise & Fall ist das bei mir so, dass ich sage "Ja sieht interessant aus und hat eine coole Tischpräsenz mit den Tiles mit Höhenunterschieden und schönen Holz Meeples. Gameplay könnte gerade bezüglich der Höhenunterschiede auch interessant sein".
    Dann sehe ich den Preis des Core Pledge und denke mir, €59 ist fair.
    Dann sehe ich plötzlich, dass da ganz andere Meeple als auf der Projektübersicht dabei sind und keine SG.

    Kurz überrascht denke ich mir, okay dann kommt gleich die KS-Version aus der Projektübersicht und inkl. SGs um ca. €20 mehr ... gegessen.

    Runtergescrolled und ok sind €30 mehr.

    Aber ups, sind wieder nicht die Meeple aus der Übersicht.

    Bei den €125 komme ich mir dann nur noch getrollt vor und verliere das Interesse an der Kampagne, weil hier offensichtlich wieder die FOMO-Keule geschwungen wird und ein Spiel komplett überteuert verkauft werden will.
    Screenprinting ist halt etwas, dass man normal als exklusiven KS-Bonus per SG bekommt und nicht für €35 Aufpreis, besonders wenn zuvor schon €30 Aufpreis verlangt werden, um überhaupt die KS-Version mit SGs zu bekommen.

    Aber nur meine Sicht.

    Nico  Salt

    Mein Post bezog sich ja auf die Aussage von Nico bezüglich im Retail um €60 kaum vorstellbar wegen der hohen Rohstoffpreise.

    Meine Grundaussage war, dass sich die höheren Rohstoffpreise bei den Retailspielen am Markt halt bisher nur gering auswirken. Und auch wenn die Games schon von vor 2020 sind, werden sie ja ständig reprinted und haben somit auch die höheren Rohstofpreise.


    Aber insgesamt ging es mir mehr darum, dass es ja Konkurrenz am Markt gibt und viele Preisspitzen in diesem Zusammenhang teils kaum noch zu rechtfertigen sind.

    Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

    Tatsächlich finde ich den Preis für den base pledge ganz schön niedrig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das für 60€ im Retail verkaufen werden, da ist ja unglaublich viel Pappe und Holz drin. Das sind momentan extreme Kostentreiber.

    Solange im Retailregal daneben materialtechnisch vergleichbare Spiele wie z.B. Fest für Odin oder gar Ausstattungsmonster wie ein Scythe stehen, ist ein höherer Preis halt schwer argumentierbar.

    Oder nimm ein New York Zoo mit 127 Tier Meeples aus Holz, dass im Handel €30-35 kostet.


    Denn entweder wirken sich die erhöhten Kosten für alle aus oder man ist nicht konkurrenzfähig.

    Aktuell hat man halt das Gefühl, dass sich die Preise nur beim Crowdfunding in lichte Höhen bewegen (weil man halt eine Gruppe anspricht, die bereit ist das zu zahlen), im Retailhandel aber nur sehr dezente Erhöhungen sichtbar sind und es weiterhin immer wieder krasse Rabatte gibt.

    Habe die Kampagne erst gestern entdeckt und hat bei mir gleich Interesse ausgelöst ... bis ich die Preisgestaltung der einzelnen Pledge Level gesehen haben.

    Nimmt auf KS immer absurdere Ausmasse an.