Beiträge von Hotbutton im Thema „Rise & Fall (C. Boelinger, Ludically 2020)“

    Ich bin Backer von Living Planet, habe das also ein bisschen verfolgt und nochmal meine Emails überflogen.

    Es war von Anfang an ein Kickstarter Projekt, das nicht vom Beginn an komplett "fertig" war. Noch nach Ende der Kampagne fehlte Artwork, Finalisation der Regeln etc. Da hätte man meiner Meinung nach von vorneherein ahnen können, dass das länger dauert. Ich persönlich fand das aber gar nicht schlimm, weil ich daher bei der Kampage zumindest in Ansätzen das Gefühl hatte, dass es nicht ne reine Vorbestellung ist, sondern eben noch daran gewerkelt wird, je nachdem wie groß das Interesse ist etc. So hieß es dann auch, dass der (angeblich) unerwartete Erfolg der Kampagne dazu geführt hat, dass auch C. Boelinger noch mehr in das Spiel packen wollte, also weiteres Playtesting, Illustrationen etc. notwendig wurde.

    Die weitere Verspätung wurde dann erst Anfang 2019, also eher spät, genauer erklärt. Ludically hatte das Spiel übernommen und festgestellt, dass sie es so nicht veröffentlichen möchten (und sie erwähnen da Regeln und Komponenten! --> das wirft zeitlich zurück). Sie erwähnen außerdem, dass durch interne Umstrukturierungen/Personalwechsel viel Verwaltungskram anfiel. Ob das jetzt Ausflüchte sind oder nicht, ist schwer zu beurteilen. Zumindest der erste Punkt lässt zumindest hoffen, ein besser redaktionell bearbeitetes Endprodukt in Händen zu halten.

    Als dritter Punkt wird genannt, dass C. Boelinger noch ein SAGS System (Scenario Auto Generating System) einbauen wollte. Kennen manche vielleicht von Earth Reborn. Das ist dann ein Punkt, den ich sogar cool finde und der mich eher für längere Wartezeit entschädigt.

    Der vierte genannte Punkt fällt für mich dann in typische Kickstarter-Ausflüchte: die Metal Dice waren viel komplexer zu produzieren als gedacht, Samples haben nie gepasst etc. pp. ... und dann fiel genau in die Zeit überraschenderweise noch das Chinese New Year, so dass sie das Würfelproblem erst danach lösen konnten. Tausendmal gehört. Das wäre sicher so ein Punkt MetalPirate , der dich sketpisch machen wird, wenn du bei Kickstarter-Verzögerungen empfindlich bist.

    Es folgte eine Entschuldigug mit Verweis auf das kleine Team und ein neues geschätztes Lieferdatum Juli/August. Die Deadline wurde dann im April auf September verschoben (Begründung: Wird eh knapp und August ist oft Delivery-Chaos, Urlaub der Backer etc.); Naja, das weiß man auch vorher.

    Ende August dann die Ankündigung der finalen Verschiebung (jetzt sollte nicht mehr viel passieren, da die Massenproduktion angelaufen ist). Gründe: Überarbeiten der Anleitungen, nochmal die Metallwürfel, Farbanpassungen von ein paar Holztokens, Plastic Tray kann erst designed werden, wenn alles andere fertig ist, Apassungen der Punchboards und durch die Verschiebungen bedingter späterer Slot in der Fabrik.

    Mein Eindruck ist, dass es sich in vielen Teilen um "klassische" Kickstarter-Probleme und auch Ausflüchte handelte, aber ein Teil der Verspätung (sicherlich ein halbes Jahr oder sogar etwas mehr) mit den Umstrukturierungen zu tun hat und damit, dass das Spiel nicht komplett fertig war, sondern anscheinend noch ordentlich gewachsen ist nach dem Kickstarter. Ehrlicher wäre da aber von vorneherein ein späterer Liefertermin gewesen meiner Meinung nach.