Beiträge von misterx im Thema „Rise & Fall (C. Boelinger, Ludically 2020)“

    Ich würde es ja irgendwie mögen wollen.

    Damals beim KS aber gepasst, in die Zukunft geschoben, als klar war, Spieleschmiede steigt ein.


    Jetzt ist es soweit, nochmal zu Gemüte geführt, und...und...und ....immer noch... jaaaa es hat schon was. Es ist so nahe dran an Deus welches ich sehr mag, mit ein paar anderen Tweaks, aber schafft es auch die gleiche Dynamik zu erzeugen ?

    Schafft es einen Bogen mit genug Spannung zu erzeugen ? Kann ich aus den Videos nicht 100% packen.

    ... klingt alles für mich danach, dass man nicht so recht weiß wohin man mit der Kampagne eigentlich möchte.

    Auch mit Blick auf die Gesundheit der Finanzierung frage ich mich dann, ob man sich der Kosten zu welcher Stufe und Komponente wirklich bewusst ist.


    So sehr das Spiel immer noch Interesse versprüht, der Pitch an sich schafft es nicht, eine für mich rizvolle Konsistenz hinzubekommen.

    Ich habe mich auch für ein Abwarten entschieden.

    Allein der Zielzeitraum Dez23, vorher kommen zwei Messen mit Neuheiten und Möglichkeiten sich von diesen begeistern zu lassen. Plus meine gebackenen Story/Kampagnen- Projekte die dann viel Zeit nehmen werden, da kann ich mich zurücklehnen und die Messlatze für neue Käufe höher legen. Erst Recht, wenn ich für solo Extrabudget nutzen soll um das Spiel für mich nutzen zu können.


    Bin mir sehr sicher, andere Verlage und Autoren haben auch gute Ideen die mich im Gesamtumfang mehr abholen.

    Vielleicht dann ein Sekundärmarktpick in 2024, wenn die obigen Annahmen irgendwo nicht zuträfen.

    60€ Grundspiel + 20-25€ Versand

    90€ bessere Holzminis + Asymmetrische Fähigkeiten (die finde ich wichtig!) + SGs

    125€ für die ober mega Delux mit bedruckten Minis und Solo etc.. . ähm hard pass+ SGs

    Hmmm ich glaube das stimmt nicht ganz.

    Das Solo ist im Add-On der optional für 15 € für Grund/Settler/Master hinzugenommen werden kann. Ich sehe den nicht nur exklusiv für die MasterEdition.


    Knappe Kiste bei mir. Habe es seit ein paar Jahren auf meiner Liste und ich finde diesen Überfall der da mit so einem fast spontan auftauchenden KS sehr gemein ;)

    schief laufen kann immer etwas, ohne Frage. Auch mal mehrere Aspekte. Was mich skeptisch werden lässt sind dabei weniger fiskalische Gedanken, dass man das aktuelle Geld braucht um das vorherige (auch?) zum Abschluss zu bringen und das übernächste dann das jetzige.


    Es ist dann doch eher der Ablauf, dass ich ein möglicherweise statt eines unfertigen Produktes einen unfertigen Prototypen backen könnte.

    Bekomme ich dann am Ende noch das Spiel welches auf KS stand

    Wenn Living Earth ( ich bin mal quer durch BGG gedackelt, wirklich viel gabs da nicht zu lesen und genau das hegt Unbehagen) nochmal solch grundlegenden spielerischen Restruktuierungen unterworfen wurde könnte es R&F ebenso ergehen und da warte ich dann lieber erstmal das fertige Spiel ab.


    Da lobe ich mir die bis vor kurzem sehr ruhigen WYG'ler die schon seit 2,5 Jahren den Mythos Brasil züchten. ;)

    nach Sichtung des Videos bin ich auch angetan.

    + Das Prequel des Landbuildung, macht schon mal per se mehr Spaß eine eigene Landschaft zu bespielen

    + das knackige Handkartengetriebene Ausbreitungs, Steuern, Arbeiten Management

    + eine existente Möglichkeit auch etwas Agressivität hineinzubringen

    + Das Race zu den Goals die den Druck auf die Mitspieler erhöhen und so eine spürbare Interaktion einbringt

    - Das Prequel des Landbuildings, nicht gut mit Spielern die alles zur Wissenschaft erheben

    - - - der unknowns - Zustand des vorherigen KS Living Plant wo ich auch ne Weitel drumherum geschlichen bin aber der Funke dann doch kein Feuer entfacht hatte.


    Fazit

    Ich habe es der Wishlist hinzugefügt, abwarten Tee trinken, andere Spiele spielen.