Beiträge von [Tom] im Thema „7th Continent Classic Edition in Deutsch (2020)“

    7th Continent ist insofern eine Perle der Genialität (meiner Meinung nach), weil dieses Spiel überhaupt kein Bookkeeping kennt - es gibt immer nur die Situation:

    Welche Aktion möchte ich ausführen?

    Dann entscheidet man, wie viele Karten man ziehen möchte, zieht diese, prüft auf Erfolg und behält eine der Karten. Zusätzlich deckt man bei Erfolg die entsprechende Karte aus dem Vorrat auf und schaut sich die Konsequenzen an.

    Und dann steht man in der Regel wieder vor der Frage:

    Welche Aktion möchte ich ausführen?

    Das finde ich wahnsinnig angenehm, weil es eben nicht irgendwelche Counter, Timer, Marken, etc gibt, die man am "Rundenende" oder "Rundenanfang" bewegen muss. Auslagen, die aufgefüllt, geleert oder geprüft werden müssen, usw.

    Klar, das vereinfacht das Spiel auch ein wenig und abstrahiert beim Crafting, aber es ist eines der besten Solitär-Spiele, die ich kenne!

    Ist das Spiel denn so gut?

    Nein. Es ist sogar sehr repetitiv und langweilig. Den Hype verstehe ich auch wieder nicht. Spar dir das Geld.

    Grandios! Da wir ja auch bei unserer Meinung zu Imperial Assault und Garantie Verschwenders diametral unterschiedliche Meinungen haben, ist klar, dass ich 7th Continent sehr gut finde, oder? ;)

    Ich finde das Spiel sehr gut und ein Erlebnis, welches man durchaus einmal haben sollte. Wenn man einen Fluch gelöst hat, dann muss man diesen nicht zwingend erneut spielen meiner Meinung nach - aber ich mag Entdeckungsspiele (auf dem Computer) und bei diesem Spiel wird für mich dieser Aspekt sehr schön und interessant bedient. Dazu kommt eine meiner Meinung nach erstaunlich elegante Mechanik, die Spielbarkeit und Komplexität genau richtig verbindet - wenn man dazu zum Beispiel Robinson Crusoe vergleicht (welches ich auch sehr gerne spielen mag!) hat 7th Continent quasi überhaupt kein Bookkeeping und auch nicht die 7 oder 8 Phasen einer Spielrunde. Das empfand ich als ungemein angenehm.


    Ich kann verstehen, dass das Spiel einigen Spielern nicht gefällt - es als (absolut!) repetitiv und langweilig zu bezeichnen halte ich für einen Fehler...