Beiträge von Huutini im Thema „Dune Reprint von Gale Force 9 angekündigt“

    Gestern haben wir zum ersten Mal eine der neuen Fraktionen getestet und statt der Bene Gesserit die Tleilaxu nach Arrakis geschickt.


    Was für eine geile Fraktion!


    Die ersten beiden Runden konnte ich nicht viel machen, doch als in der dritten Runde die ersten Truppen revived wurden, war Cashday.

    Später war ich die wohlhabendste Fraktion.

    Dazu konnte ich sehr gut die Face Dancee nutzen und mehrfach als Nutznießer aus einem Kampf kommen. (Man hat drei Traitorkarten auf der Hand. Spielt eine andere Fraktion einen dieser drei Helden aus und GEWINNT den Kampf, darf man die überlebenden Truppen des Siegers gegen Tleilaxu-Truppen tauschen ... 😅

    Ein ziemlich fieser Kniff. 😁🙈)


    Vor allem aber hatte ich später die militärische Macht, als die anderen jede Runde nur noch 3 Truppen reviven konnte, ich aber beliebig viele.


    Leider gelang es den anderen Spielern aber, mich aus den Festungen rauszuhalten, sodass nach 7 Runden (verkürztes Spiel!) Die Gilde siegreich davonfliegen konnte. 🥳


    Jedenfalls sind die wirklich sehr cool!! 🥰👍🏻👍🏻

    Auch das betrifft dann wieder nur die alte Version, korrekt? Die Filmversion für 2-4 Spieler scheint wohl nicht mehr bearbeitet zu werden?

    Nicht die "alte" Version, nein, sondern das Spiel Dune - quasi dem Reprint der "alten" Version von 1979.
    Dune


    Was du meinst, ist

    Dune: A Game of Conquest and Diplomacy,

    die Familienversion des Spiels.

    Das ist keine "neue" Version des Spiels, sondern eine sehr stark zusammengestauchte, und als solches ein eigenständiges Spiel. Und nein, für die Familienversion gibt es bisher keine Erweiterungen, weil es das Spiel Dune ja nicht erweitern möchte, sondern es verkleinern. Wenn du Erweiterungen für Dune: A Game of Conquest and Diplomacy suchst, dann findest du diese, indem du Dune kaufst und spielst. :)

    Hab mich jetzt auch eingelesen ...

    Bin hin und hergerissen. Es fehlt vieles, was ich an Dune mag, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten. Das scheint tatsächlich eine Version zu sein, die man einfach mal am Spieleabend auf den Tisch packen kann, und eher zögerliche Charaktere ans "echte" Spiel heranführen kann. :)

    Kommt zumindest mal auf die Watchlist. :)

    Steht da auf der Verpackung 2-4 Spieler?

    Fantasywelt gibt es mit 2-6 Spielern an. Aber Verpackungsrückseite??

    O ja, tatsächlich.

    Hmm - spannend. Das könnten die "Balancing-Anpassungen" sein. Oder ein Druckfehler. Oder ein Eingeständnis an ein Merchandise-Produkt zu einem eventuell megaerfolgreichen Film ... am Ende gar eine Familienversion? :)

    Da bin ich mal gespannt. Leider gibt es im Netz quasi noch keine Infos zu dem Titel. :(
    Alle Seiten, die berichtet haben, scheinen auf 404 gegangen zu sein. Vielleicht ein versehentlicher Frühschuss.

    Aber was man auf BGG liest, scheinen sie das Spiel tatsächlich gekappt zu haben, auf 4 Spieler und 5 Runden ... Also deutlich verkürzt.

    Ja.

    Wurde schon früh spekuliert, dass GF9 das nochmal mit Filmgrafiken rausbringt. Auf die Balance-Anpassungen bin ich gespannt - eine Zwei-Spieler-Variante halte ich schlicht für überflüssig. Es gibt einfach Spiele, die das, was Dune sein will, besser für zwei Spieler umsetzen ...

    Nicht weil ich unbedingt widersprechen möchte, aber ich würde eher argumentieren, dass das, was Dune ausmacht, zu zweit einfach nicht geht. Ich kann nunmal einem einzelnen Mitspieler immer nur ein Messer auf einmal in den Rücken bohren. Da fehlt für Dune der zweite Rücken.

    Ja, das muss dann ein bisschen angepasst werden.

    Ich finde aber, dass Spiele wie Twilight Struggle oder Sun Tzu das gut rüberbringen - oder meinetwegen selbst Watergate.

    Am Ende ist Dune ja ein "Tauziehen", in dem mit überraschenden Elementen und durchaus dreckigen Tricks und Betrug gearbeitet wird. Grundsätzlich kann man das auch in einem Zweispieler-Spiel einbringen.

    Dune ist halt darauf ausgelegt, dass sich mehrere Parteien an die Gurgel gehen, und dabei wechselnde Allianzen bilden. Genau das kann man nicht ins Zweispieler-Spiel übertragen - das Gefühl, von Feinden umgeben zu sein, und nicht mal dem eigenen Allianzpartner trauen zu können.
    Das Tauziehen und die dreckigen Tricks hingegen bekommen einige Spiele auch für 2 Spieler gut hin.

    Aber eine Sechserrunde Dune ist halt unvergleichlich. :)

    Es ist eine Charakter -Beschreibung und dadurch auf Deutsch deutlich immersiver.

    Oder willst du mir erzählen, dass ein "Matt the Mighty" in einem deutschen Text immersiver sei als "Matt der Mächtige"?

    Das wäre Humbug!

    Es ist doch keine Charakter-Beschreibung! Ein Bastardname zeigt uneheliche Zeugung und Herkunft.

    Das ist ja die Charakter-Beschreibung: Er ist ein Bastard aus dem Norden (und keiner aus dem Süden oder sonstwo)!
    Ich meinte nicht seine "Persönlichkeit" oder psychologische Einstellung.

    Kein Problem, ich lasse ab sofort google übersetzen. Interessiert ja eh niemanden.

    Ich frage mich gerade auch, warum man sich echt Mühe gibt, versucht zu lokalisieren statt zu übersetzen, sich sogar in Themen einarbeitet, um ein stimmiges Gesamtbild mit entsprechendem Vokabular zu erreichen, wenn es am Ende eh niemanden interessiert?

    "Da hat so eine Person im Forum gesagt, dass sie die Fehler in der Übersetzung nicht stören."


    "Na, wenn es keinen einzigen Menschen auf der Welt interessiert, ob ich mir super duper dolle viel Mühe gebe, dann mache ich eben in Zukunft extra möglichst schludrige Arbeit und gebe mir so wenig Mühe wie ich nur kann!"

    Übrigens würde ich das Spiel auch nicht auf Deutsch spielen wollen, allerdings nur, weil ich Dune halt immernur auf Englisch gelesen habe, und mir die englischen Begriffe daher näher sind. Aber ich find das Spiel halt auch so gut, dass ich es mit Leuten, sie nicht gut Englisch können, lieber auf Deutsch mit Fehlern spiele als gar nicht. Denn die kennen entweder das Quellmaterial auf Deutsch und erkennen die Fehler vermutlich besser als ich, oder sie kennen das Quellmaterial nicht und ihnen sind die Fehler egal 🤷🏻‍♂️

    "Hey Leute, Lust, Dune zu spielen? Super Spiel, muss ich euch zeigen!"


    "YAY!!"


    "Ich hab aber leider nur die englische Version."


    "Nee, Englisch können wir nicht. Gibt es das nicht auf Deutsch?"


    "Doch, aber da sind Rechtschreibfehler drin!"


    "Aber wir verstehen die Regeln und Kartentexte?"


    "Ja, aber, vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt: Es sind Fehler drin!!! Und manchmal liest es sich komisch!"


    "Aber wir würden es verstehen und könnten es spielen?"


    "Ja, aber das wollt ihr gar nicht!"


    "Wieso? Wir dachten, das Spiel ist super?"


    "Ja, aber es ist schlecht übersetzt."


    "Aber wir wüssten, was wir tun müssen und was auf den Karten steht?"


    "Ja, aber so macht das keinen Spaß!"


    "Wenn wir wissen, was auf den Karten steht?"


    "Nein, mit Fehlern. Können wir das nicht auf Englisch spielen?"


    "Aber dann wissen wir nicht, wie das Spiel geht und was auf den Karten steht ..."


    "Ihr stellt euch aber auch an! Ich wollte euch ja nur ein cooles Spiel zeigen, aber wenn ihr so überhaupt nicht kompromissbereit seid, dann lassen wir es halt. Selbst Schuld!"

    Also Fantasywelt listet Dune auf Deutsch für Februar 2021.

    Spannend. Das wäre cool. Das Spiel ist super. Habe allerdings noch keine weitere Info dazu finden können ... 🤔

    Ich würde wohl beim englischen bleiben, weil ich die Romane nur auf Englisch kenne. Allerdings würde die deutsche Version den Kreis meiner Mitspieler signifikant erweitern... 🤔

    Mit dem Inlay sollte man warten bis alle Erweiterungen draußen sind.

    Guter Punkt. Aber für mich persönlich ist das aktuell perfekt. Wenn die da noch weitere Erweiterungen in die Grundbox stopfen, werden mir die einzelnen Fraktionen-Trays zu klein, von daher hätte ich dann lieber später noch ein zweites Inlay für weitere Erweiterungen. Falls überhaupt noch welche kommen ... Irgendwelche Offworld-Schauplätze, die es früher wohl gab, brauche ich aber ohnehin eher nicht ...