Beiträge von Schween000 im Thema „Erfahrungen mit Paketdiensten (DHL, DPD, Hermes, UPS, GLS, …)“

    ja wie du schon sagtest bei registrierten Kunden, die dann auch ein Kundenkonto haben und natürlich bei denen die das von sich aus angegeben haben. Kann man sich ja generell dort hinschicken lassen.

    Ich bin registriert, meine Partnerin (anderer Nachname nicht). Hab nie angegeben, keine Benachrichtigungskarten mehr erhalten zu wollen. Dennoch bekommen weder ich noch meine Partnerin irgendwelche Kärtchen in den Briefkasten wenn wir nicht da waren - Kann ja auch nicht, da Touren meist ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden.... Wir dürfen dann immer schön selbst schauen, wo unserer aktuell ist

    Wenn abgebrochen wurde dann gibt es ja auch keine Karte. Das ist ja richtig. Die gehen dann einen Tag später wieder ganz normal in die Zustellung. Im Normalfall soll der Zusteller dann da weitermachen wo er abgebrochen hat.

    oh wow echt jetzt? Das sollte aber absolut nicht so sein 8|

    Das hat die DHL doch selber vor einigen Jahren angekündigt, dass sie verstärkt auf E-Mail setzt und bei registrierten Kunden die Karte weglässt (was aber auch nur Semi funktioniert, meistens email, öfters Zettel, immer wieder auch beides)

    ja wie du schon sagtest bei registrierten Kunden, die dann auch ein Kundenkonto haben und natürlich bei denen die das von sich aus angegeben haben. Kann man sich ja generell dort hinschicken lassen.

    Kann man ganz normal mit der Benachrichtigungskarte und dem sich darauf befindenen Barcode aus der Packstation holen. Da braucht man kein Kundenkonto, App oder App-fähiges Gerät für.

    … aber auch nur wenn es eine alte, sprich nicht app-gesteuerte Packstation ist.

    das stimmt, aber an die ohne Scanbare Einheit sollten auch keine Benachrichtigten Pakete gehen. So in der Theorie :D

    Braucht man ja auch nicht. Kann man ganz normal mit der Benachrichtigungskarte und dem sich darauf befindenen Barcode aus der Packstation holen. Da braucht man kein Kundenkonto, App oder App-fähiges Gerät für.

    "Benachrichtigungskarte" - der war gut :D

    So ein Teil hatte ich schon seit Jahren nicht mehr im Briefkasten, das was nicht ankam seh ich immer nur in der App

    oh wow echt jetzt? Das sollte aber absolut nicht so sein 8|

    Zum Glück wird das hier (München) auch nicht gemacht. Wäre auch schön blöd, wenn dass jemand treffen würde, der kein Kundenkonto, die App nicht oder gar kein App-fähiges Gerät hat.

    Braucht man ja auch nicht. Kann man ganz normal mit der Benachrichtigungskarte und dem sich darauf befindenen Barcode aus der Packstation holen. Da braucht man kein Kundenkonto, App oder App-fähiges Gerät für.

    Ich gehe mal eher davon aus das es sich um ein paketshop handelt. Die meist nur geringe Kapazitäten haben was die Annahme der Pakete betrifft. Dadurch werden die Betreiber für sich entschieden haben nur Retouren Pakete anzunehmen. Meines Wissens nach könne die aber genauso gut Online Frankierte Sendungen annehmen. Da spielt es keine Rolle ob das Retouren sind oder nicht. Würde mich sehr wundern wenn es nicht so wäre aber bei DHL ist alles möglich und Nix unmöglich :lachwein: :lachwein: :lachwein:

    Samstagabend bin ich zu einem Tabak-/Zeitschriftenladen/DHL Shop (?) im örtlichen Einkaufszentrum gegangen, um ein normales Paket aufzugeben. Gehe da immer nur ungern hin, weil die a) ziemlich unfreundlich sind und b) auch immer recht inkompetent erscheinen (im Vergleich zu so ziemlich jedem anderen DHL Shop, den ich bisher frequentiert habe). Ist dort immer ein Glücksspiel, ob die meine Pakete annehmen oder nicht.


    Dieses Mal hatte ich wieder Pech, war dann aber ziemlich verdattert, als die gute Frau hinterm Tresen mich belehrte, dass das ja klar sei, weil sie nur ein DHL Service Shop wären und ausschließlich Retouren Pakete annehmen würden (natürlich in einem Tonfall, der keinen Zweifel daran gelassen hat, wie unverschämt das von mir war ihre kostbare Zeit im leeren Laden zu verschwenden....). Ist sowas wirklich existent oder hat die sich das einfach nur ausgedacht?

    Nein das gibt es nicht. Es gibt bei DHL lediglich Filialen, Partnerfilialen und Paketshops. Aber reine Shops für Retouren gibt es nicht.