Legacy: The Testament of Duke de Crecy – Five Families... auch bei Pegasus?

  • Hallo zusammen,


    die Frage geht vor allem an die Mitarbeiter vom fliegenden Pferd:


    Portal hat für die Messe in Essen eine Erweiterung für Legacy (im Deutschen "Das Vermächtnis") angekündigt. Da es sich bei dem Spiel, dass ich in der deutschen Pegasus-Ausgabe habe, um das Lieblingsspiel meiner Freundin handelt, klettert die Erweiterung auf meiner Kaufliste ziemlich weit nach oben. Die spannede Frage ist bloß, ob ich zur englischen Portal-Ausgabe greifen muss oder mich auf eine deutsche Lokalisierung von Pegasus freuen darf (wenn auch vielleicht erst nach der Messe).


    Ich möchte hier an der Stelle gar kein weiteres Öl über die kürzlich neue entflammte Diskussion über die Pegasus-Erweiterungspolitik gießen, sondern hätte einfach gerne einen Anhaltspunkt für meine Kaufentscheidung. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann.

  • Das Vermächtnis hat sich leider ähnlich wie Theseus in Deutschland nicht gut genug behaupten können, um noch eine Erweiterung dafür zu produzieren, tut mir leid!

    Neugierige Frage. Was waren Deine Gedanken, als du diese Antwort formuliert hast?


    "Mist, der nächste Shitstorm folgt gleich"


    ;)

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Das Vermächtnis hat sich leider ähnlich wie Theseus in Deutschland nicht gut genug behaupten können, um noch eine Erweiterung dafür zu produzieren, tut mir leid!


    Danke für die prompte Rückmeldung! :)


    Schade, dass es nicht gut genug gelaufen ist.


    Aber die englische Erweiterung sollte sich (genauso wie bei Theseus) ja auch problemlos mit der deutschen Ausgabe spielen lassen. Von daher sehe ich da kein wirkliches Problem.


    Wollte nur wissen, ob die deutsche noch kommt, denn dann hätte ich gewartet. So werde ich die englische kaufen.

  • Ich kann gerne noch ein paar Dinge ergänzen: Als wir vor knapp 2 Jahren entschieden haben, Theseus und Legacy auf Deutsch zu machen, wussten wir, dass beide Titel riskanter sind als zum Beispiel jetzt Imperial Settlers, wo wir auch die Erweiterungen auf deutsch machen werden. Aber wir hielten beide Spiele für so gut, dass wir es für fahrlässig gehalten hätten, es nicht zumindest auf dem deutschen Markt probiert zu haben - völlig unabhängig davon, ob zu diesen Spielen mal Erweiterungen erscheinen würden oder nicht.


    Leider führen solche riskanten Entscheidungen nun dazu - wenn es schief geht und gleichzeitig auf Englisch neue Erweiterungen erscheinen - dass wir unseren traurigen Ruf füttern, den Spielern keine Erweiterungen zu verschaffen. (Obwohl es übrigens eine Menge Spiele gibt, zu denen Pegasus alle Erweiterungen rausbringt.) Aber hätten wir deshalb von vornherein auf die deutsche Veröffentlichung von Theseus und Legacy verzichten sollen? (Zumal damals zumindest bei Legacy noch gar keine Erweiterung geplant war ...) Das halte ich für keine sinnvolle Lösung ...


    Manchmal wird Risiko belohnt (z. B. bei Robinson Crusoe), und manchmal geht es schief (wie jetzt bei Theseus und Legacy).

    Neugierige Frage. Was waren Deine Gedanken, als du diese Antwort formuliert hast?

    Dass die sachliche Frage des Threadstarters eine sachliche Antwort verdient hat.

  • Warum? Weil sie sprachneutral ist?

    Ich schätze mal, dass das auf Kartenformat, Kartenrückreiten, etc. abzielt. Vielleicht ist sowas, also die potenzielle Mischbarkeit von lokalisiertem Grundspiel mit englischsprachigen Erweiterungen, auch etwas, auf das die Lokalisierer verstärkt achten sollten in einer Zeit, wo die Originalhersteller bei jedem nicht völlig floppenden Spiel solange Erweiterungen nachschieben, bis es nun wirklich absolut niemand mehr kaufen will. In diesem Umfeld ist doch klar, dass den Lokalisierern auch beim besten Willen etwas früher die Luft ausgeht und irgendwann die nicht mehr lokalisierbaren Erweiterung einfach kommen müssen.

  • Nach letztem Infostand auf BGG sollen die Karten der Erweiterung entweder in separate Stapeln aufgebaut werden oder auch sie sollen sich ohnehin von den anderen Karten der jeweiligen Stapel unterscheiden.


    In dem Fall würden Farbabweichungen und ggf. andere Kartenqualität keine Rolle spielen.


    Auch wenn ich nur ungerne Sprachen mische, mach ich hier und bei Theseus gerne eine Ausnahme :)

  • Bei Theseus war es ähnlich?

    Ja. Bei Theseus beinhalten die Erweiterungen jeweils eine neue Fraktion. Da jede Fraktion ihren eigenen Kartenstapel hat und diese nie untereinander gemischt werden, spielt es keine Rolle ob man die Karten der englischen Erweiterungen optisch von denen des Grundspiels unterscheiden kann.