Stronghold Games legt Spielworxx-Titel neu auf. Eine weitere Zusammenarbeit wird angestrebt.

  • @MetalPirate
    Es ging ja nicht um kritische Äußerungen, sondern um deine berechtigte Frage bzgl. Limitierung einer Auflage. Daraufhin wurden diverse Antworten gegeben, die dann wiederum mit einem "ja, aber..." retourniert wurden.
    Was @yzemaze nun wahrscheinlich sagen wollte, das diese hin und her "ja, aber - nein, weil..." Diskussion auch mal ein Ende finden sollte...

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Hi,


    Ich finde es klasse das Spielworxx sich nicht mit dem ballast von Neuauflagen Neuproduktion aufhält, sondern sich darauf konzentriert *neue* Spiele auf den Markt zu bringen.


    Das Nachproduzieren kann man getrost anderen überlassen, die es machen möchten.


    Atti

  • Ich finde es klasse das Spielworxx sich nicht mit dem ballast von Neuauflagen Neuproduktion aufhält, sondern sich darauf konzentriert *neue* Spiele auf den Markt zu bringen.

    Och, Uli B. hat mit der Koordination der neuen Produktion genügend zu tun ;)

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Wenn ich bei meinen Job immer nur "auf Nummer sicher" gehen und jedes Risiko meiden würde, dann wäre die Firma sicher um einige spannende Projekte ärmer.


    Das mag für DEINE Firma gelten. Das kann man aber nicht auf jede andere Firma verallgemeinern. Spielworxx hat ein festes Konzept, das gut funktioniert. Dieses Konzept beinhaltet überschaubare Risiken.


    Gründe doch einfach einen eigenen Spieleverlag und mach das besser, was andere Verlage aus deiner Sicht schlecht machen. Vielleicht musst du erst mal in der Praxis auf die Nase fallen, um zu verstehen, warum manche Theorien nicht so eindeutig sind, wie sie für Außenstehende aussehen.

  • Pearl Games wird die französische Ausgabe von #LaGranja verantworten (Quelle)


    Moment mal. Wo behaupte ich denn, dass ich es besser könnte?!

    Wo behaupte ich, dass dem so wäre? Der Satz begann nicht umsonst mit einem "Wenn" ;)


    Das einzige, was ich an La Granja dezent kritisiert habe, war die Veröffentlichung nur auf englisch, die sicher einige möglich Kunden gekostet hat, u.a. mich.

    "dezent" ist sicherlich Ansichtssache. Unabhängig von deiner Intention oder dem Gehalt deiner Kritik machen eben Ton und Penetranz auch entsprechende Musik (vgl. @Scubaroos Kurzfassung). Ob es nur einen Punkt gab, den du an La Granja bemängelt hast, ist auch nicht sonderlich relevant, da sich die Kritik an Spielworxx durch einige deiner Beiträge der letzten Monate zieht und der Verlag bei dir häufiger als Prügelknabe oder Negativbeispiel herhalten musste. Die Tatsache an sich, kann ich noch tolerieren, aber überleg doch einfach mal, ob dein wiederholtes Herumreiten auf den selben Punkten andere Leser nicht genauso nerven könnte wie dich die von dir erwähnten Spielworxx- bzw. @ulible-Eigenheiten.


    Es ist echt schade, dass in diesem Forum auf jede Art von auch nur leichter Kritik an der heiligen Spielebranche das vereinte Draufhauen mit massig "likes" der entsprechend assoziierten Schreiber erfolgt.

    Das ist bullshit und das weißt du auch. Hier kann eigentlich jeder seine Meinung relativ ungeschönt äußern und über alles mögliche diskutieren. Wenn eine Diskussion aber keine Diskussion mehr ist und die immer gleichen Argumente vorgetragen werden ohne auf die berechtigen Einwände der anderen Diskutanten einzugehen, wird's ja noch erlaubt sein, mal einen flapsigen Vorschlag zur Güte zu unterbreiten. Eine Alternative hatte ich ja erwähnt... ;)


    Ich bin dann erstmal weg...

    Dann hoffe ich mal, dass das nicht nur eine Reaktion auf dezente Kritik an deinen Meinungsäußerungen ist, und wünsche eine gute Reise.

    Einmal editiert, zuletzt von yzemaze ()

  • La Granja scheint die Gemüter ja allgemein zu erhitzen. Viele fanden es zu teuer, viele fanden die englischen Karten doof, die Würfel haben nicht gefallen und ansonsten wird hier wild herumspekuliert warum genau was wie gelaufen ist und was man denn hätte besser machen können.


    Genaue Kenntnisse haben Uli als Verleger und Andreas als Autor. Klaus ist nahe dran an spielworxx. Der Rest ist wilde Spekulation, die ich nicht nachvollziehen kann.


    Andreas hat in vielen Testrunden ein Spiel entwickelt und verfeinert bis er es einigen Verlagen anbieten konnte - gute Sache finde ich.


    Uli ist ein Risiko eingegangen, hat das Spiel marktreif weiterentwickelt, seine limitierte Erstauflage entsprechend ausgestattet und kalkuliert und sie daraufhin komplett verkauft - prima Sache finde ich.


    Jetzt kommt ein weiterer Verlag und bietet sogar eine komplett deutsche Auflage an - prima Aussichten.


    Wenn Stronghold Games das Spiel vor der Neuauflage nicht nochmal auf links dreht, redaktionell überarbeitet, an den deutschen Markt anpasst oder wie sonst man das Wort Verwässerung professionell umschreiben will gibt es doch nur Gewinner bei dem Spiel.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Mir war (als Vorbesteller) gar nicht bewusst, dass LA GRANJA in der Spielworxx-Version limitiert ist. Das hätte man für meinen Geschmack noch deutlich hervorheben müssen. Andererseits, mir ist es egal, ich bin ja kein Sammler! ;)

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Mir war (als Vorbesteller) gar nicht bewusst, dass LA GRANJA in der Spielworxx-Version limitiert ist. Das hätte man für meinen Geschmack noch deutlich hervorheben müssen.


    War es doch:

    La Granja
    06. 06. 2014
    La Granja kann ab sofort vorbestellt werden!Wir hoffen, das Spiel im Juli auszuliefern. La Granja ist weltweit auf 1.000 Stück limitiert. Alle Details zum Spiel finden sich im Shop. Die Regeln können im Downloadbereich eingesehen werden.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Wenn Stronghold Games das Spiel vor der Neuauflage nicht nochmal auf links dreht, redaktionell überarbeitet, an den deutschen Markt anpasst oder wie sonst man das Wort Verwässerung professionell umschreiben will gibt es doch nur Gewinner bei dem Spiel.

    Was Stronghold Games mit der US-Auflage anstellt, kann den auf die deutsche Neuauflage schielenden Leuten ziemlich egal sein.
    Ich gehe allerdings schwer davon aus, dass sich wenig bis gar nichts an den Auflagen ändern wird, also auch das etwas zu kleine Tableau so bleiben wird wie es ist. Neue Stanzbögen zu entwerfen und die korrespondierenden Werkzeuge (-teile) zu fertigen kostet ja nur einen Teil der Marge... => Verpackungsrückseite, Regel, Karten je nach Sprache anpassen. Alles weitere wäre zwar teilweise schön aber imho nicht zu erwarten.


    PS: Die für La Granja effektiv bezahlten 54 € bereue ich jedenfalls nicht. Wenn's dann nächstes Jahr (deutlich?) günstiger und komplett lokalisiert zu kaufen sein wird, kann ich immer noch switchen.

    2 Mal editiert, zuletzt von yzemaze ()

  • Jaja, immer diese selektiven Erinnerungen.
    Ich hab als ein Besitzer der Erstauflage gewusst, dass es bei spielworxx limitiert ist.
    Heißt: Spielworxx produziert nicht mehr.
    Da ich mich darauf verlassen konnte, hab ich mich beeilt, eine solche Ausgabe zu erstehen. Und zwar, weil einfach nicht sicher war (zu dem Zeitpunkt), dass das Spiel von anderen Verlagen wieder aufgegriffen würde. Ählich habe ichs auch bei Arkwright gemacht, und ähnlich werde ich es wohl auch bei zukünftigen Produkten des Verlages tun, die mich interessieren.


    Auch, wenn ich jetzt vor die Situation gestellt würde, dass ich vielleicht ein Drittel weniger gezahlt hätte, hätte ich ein Jahr gewartet (oder so), kann ich dem recht selbstsicher entgegenhalten, dass eine Nachproduktion nicht sicher war. Und für die Sicherheit, ein solches Spiel zu bekommen, UND für die Sicherheit, dass mir die grafische Aufbereitung gefällt, habe ich gerne die 20,- Euro mehr gezahlt. Denn ich wusste, was ich dafür bekomme.
    Und dabei ging es (mir) nicht um Exklusivität, sondern einfach darum, ein Spiel zu erstehen, das ich unbedingt haben mochte (und jetzt nicht mehr missen möchte).


    Ich finde es jedoch gut, dass das Spiel in anderen Verlagen neu aufgelegt wird. Dann können all die, die kein Glück gehabt haben (zu spät waren) und nicht bereit sind, die Mond-/Sammler-Preise zu bezahlen, auch noch an ein Exemplar kommen.


    Ich kann zudem das Konzept von spielworxx vollkommen nachvollziehen, obwohl ich in keinster Weise irgendwie Insider bin. Alleine der Willen, sich in die Position des Verlagseigners zu begeben, und zu versuchen, die Gründe für die Strategie zu sehen, bringen mir genug Information, die hilft, das zu verstehen. Wahrscheinlich würde ich sogar ähnliche Wege beschreiten.
    Und was das Kapital angeht - ich denke, dass ist schon wieder in anderen Projekten gebunden oder für solche verbindlich verplant...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Schön wäre es doch, wenn der Verlag dann einfach ein deutsches Kartenpack anbietet für all diejenigen, die das Spiel gerne auf "Deutsch" hätten. Damit meine ich, dass man eines kaufen kann.


    Meinst du mit "der Verlag" den Verlag, der die neue deutsche Version macht oder meinst du Spielworxx? Falls Ersteres, möchte ich widersprechen: Das wäre dann eher eine Sache von Spielworxx, einen solchen Service anzubieten.

  • Wobei es wahrscheinlich nicht das größte Problem wäre, sich mit diesem Verlag zusammenzutun, und mehr Karten produzieren zu lassen. Ob und für wieviel die dann von wem angeboten werden, ist doch ne ganz andere Sache. Der Rest ist Absprache. Was aber wohl nicht heißt, dass das unproblematisch ist.


    [Edit]
    Okay, das ist womöglich nicht ganz richtig.
    Da ja nicht Verlage die Spiele in Boxen packen, sondern dieser Arbeitsschritt auch woanders ausgeführt wird, ist fraglich, in wieweit das Trennen der Produktionsteilmengen (sprich: die für die Neuauflage und die zum separaten Angebot) als gesonderter Arbeitsschritt zu Buche schlägt (sprich: wieviel das kostet).
    Sonst aber ist der Rest nur Kommunikation...
    :)

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Nochmal kurz zur Produktion von Serien und deren Größe:
    Wer gerne mal sehen möchte, was passiert, wenn zu große Serien produziert werden, der sollte sich die Entwicklung bei TSR anschauen. Die haben sich nämlich als Firma mit Millionenumsatz buchstäblich tot gelagert mit viel zu großen Produktionsserien.

  • Meinst du mit "der Verlag" den Verlag, der die neue deutsche Version macht oder meinst du Spielworxx? Falls Ersteres, möchte ich widersprechen: Das wäre dann eher eine Sache von Spielworxx, einen solchen Service anzubieten


    Ich finde, dass hierbei sicherlich Spielworxx auf den Verlag der neuen Auflage zugehen müsste, nach dem Motto: Bitte produziert 100 Kartensets mehr, die wir dann zum Selbstkostenpreis weiterverkaufen.

  • Echt? Wieso?


    Du musst meine beiden Aussagen im Zusammenhang lesen. Es wäre halt schön, wenn es die Möglichkeit für diejenigen gäbe, die gerne einen deutschen Kartensatz hätten. Und Thygra wollte wissen, welcher Verlag ich denn meinte.
    Mehr nicht. Es wäre schön, aber ich sehe keinerlei Verpflichtung darin.
    Ich habe auch die Erstausgabe und mir war klar, dass es keinen deutschen Kartensatz gibt, und kann daher damit leben.


    Oder meinst Du das auf den Selbstkostenpreis bezogen?

  • Ich finde, dass hierbei sicherlich Spielworxx auf den Verlag der neuen Auflage zugehen müsste,


    Es wäre schön, aber ich sehe keinerlei Verpflichtung darin.


    Den Unterschied zwischen den beiden Aussagen meinte ich.


    Ich fände das schon schön, aber einen Anspruch ableiten würde ich da nicht. Daher meine Verwunderung. Nichts für ungut. Sehe uns da "auf der selben Seite"...

  • Ich finde, dass hierbei sicherlich Spielworxx auf den Verlag der neuen Auflage zugehen müsste, nach dem Motto: Bitte produziert 100 Kartensets mehr, die wir dann zum Selbstkostenpreis weiterverkaufen.

    Müssen muss spielworxx gar nichts.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Müssen muss spielworxx gar nichts.


    Es ging hier darum, WENN denn überhaupt jemand ein solches Kartenpäckchen anbieten würde, wer dann derjenige wäre, der das em ehesten tun könnte. Und nur unter dieser Voraussetzung ist das "müsste" zu lesen, wie inzwischen ja auch schon klargestellt wurde. WENN es also jemand tun würde, dann MÜSSTE es am ehesten Spielworxx sein. Es muss aber natürlich niemand tun, und das hat drfunk auch nicht behauptet.

  • La Granja - Partner

    Die Partner für die zweite Auflage stehen fest:


    Stronghold Games (englische Sprache)


    PD-Verlag (deutsch)


    999 Games (NL)


    Pearl Games (französisch)


    Ludosentinel (spanisch)


    Momentan ist geplant, das Spiel Ende April 2015 erneut zu veröffentlichen.


    Quelle


  • Es ging hier darum, WENN denn überhaupt jemand ein solches Kartenpäckchen anbieten würde, wer dann derjenige wäre, der das em ehesten tun könnte. Und nur unter dieser Voraussetzung ist das "müsste" zu lesen, wie inzwischen ja auch schon klargestellt wurde. WENN es also jemand tun würde, dann MÜSSTE es am ehesten Spielworxx sein. Es muss aber natürlich niemand tun, und das hat drfunk auch nicht behauptet.

    Was soll die Wortklauberei? Ich halte das Wort muss in welcher Konjugationsform auch himmer hier für fehl am Platz!

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Was soll die Wortglauberei?


    Du meinst vermutlich "Wortklauberei"? :P


    Ich halte das Wort muss in welcher Konjugationsform auch himmer hier für fehl am Platz.


    Und das ist dann keine Wortklauberei?

  • Du meinst vermutlich "Wortklauberei"?

    In diesem Punkte gebe ich Dir recht :)

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Achtung, Achtung!


    Uli hat im spielbox-forum quasi bekannt gegeben, dass es wohl deutsche Kartenpacks für Besitzer der Original-Ausgabe geben wird!
    ...quasi, weil er auch sagte, dass Weiteres demnäxt auf der Homepage von spielworxx zu lesen sein werde...


    Wie die Modalitäten also aussehen werden, werden wir in Kürze dort erfahren!
    :)



    Edit:
    So, jetzat! Wusste doch, ich habs irgendwo gelesen...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

    3 Mal editiert, zuletzt von Dumon ()

  • laut BGG :


    Stronghold Games has worldwide distribution. You will be able to get this in the UK (and everywhere) when it is available retail, which is slated now for JULY.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Passt beides zusammen, die Englische Ausgabe muss ja erst über den Teich um dann über die üblichen Distributionskanäle wieder zurück zu kommen. Ist mit Marco Polo ähnlich, da wurden auch alle unterschiedlichen Sprachversionen gemeinsam produziert, verfügbar ist die Englische aber noch nciht

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.