Verlagsinfos veröffentlichen bzw. versenden

  • Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Inhaber eines kleinen Spieleverlags gesprochen, der gerne auf dem deutschen Spielemarkt etwas präsenter wäre.


    Zwar ist es schon mal ein guter Anfang regelmäßig Neuigkeiten auf seiner Verlagsseite zu veröffentlichen, aber das hilft ja wenig, wenn die kaum einer sieht.


    Wir diskutierten ein bisschen wie man hier in Deutschland am besten vorginge.
    Hofft man einfach auf Besucher auf der Homepage, den Erfolg von Demos auf Messen und Mund-zu-Mund-Propaganda?
    Oder verschickt man Pressemitteilungen? Wenn ja, an wen? Spielezeitschriften? Blogger? Spielerforen?
    Oder schneidet man sich da gehörig ins eigenen Fleisch?
    Schließlich hat nicht jeder das Bedürfnis ungefragt mit Infos zu neuen Spielen "zugemüllt" zu werden...
    Schreibt man vielleicht "Personen mit Multiplikatorwirkung" einfach mal an und fragt, ob man sie regelmäßig mit Infos versorgen darf?


    Als Spieler und derjenige, der solche Infos immer nur aufnimmt, aber sie nie selbst in Umlauf bringt, hatte ich darauf keine sonderlich guten Antworten. Gibt es da Erfahrungswerte? Wie machen es andere? Würde mich freuen, wenn jemand, der mehr Ahnung hat als ich, dazu was sagen würde.

  • Auf BGG gibt's ein Forum namens "Press Releases", wo jeder Spieleverlag (oder auch Eigenverleger) alles Neue posten darf - quasi "erlaubte Werbung". Das haben tausende Spieler abonniert (wenn auch die die Deutschsprachigen nur eine eher kleine Gruppe davon sind - aber es gibt keine Vorschriften, in welcher Sprache man postet).
    Vielleicht hilft ihm das ja weiter.

  • Danke für die Rückmeldung! :)


    Ja, in dem Bereich hat er auch schon gepostet. Es ging jetzt tatsächlich speziell um den deutschen Markt und wie man den am besten mit Informationen füttert.

  • Ganz grundsätzlich ist das Thema sehr umfassend und ich meine, man könnte darüber auch viel studieren bzw. es gibt bestimmt viele Bücher dazu.
    Letztendlich denke ich aber, daß es das Patentrezept noch nicht gibt, sonst würden uns ja die großen Verlage, die mehr Budget für solche Initiativen haben, schon auf diesem Wege abfüttern...


    Zu den bisher vorgebrachten Ideen im Einzelnen:

    • Hofft man einfach auf Besucher auf der Homepage?
      Ich glaube, eine Homepage ist ein "must have", aber es geht ja darum, den User dorthin zu lenken. Zufällig entdeckt im Jahr 2014 niemand mehr eine Website, glaube ich.
    • Demos auf Messen und Mund-zu-Mund-Propaganda?
      Das ist harte Arbeit, aber meiner Meinung nach wirksam, wenn auch in Jahren gemessen. So haben es viele kleine Verlage in die Wahrnehmung geschafft.
    • Oder verschickt man Pressemitteilungen? Wenn ja, an wen? Spielezeitschriften? Blogger? Spielerforen?
      Ja, genau.
      Zwar "hat nicht jeder das Bedürfnis ungefragt mit Infos zu neuen Spielen "zugemüllt" zu werden", die genannten aber schon.
    • Schreibt man vielleicht "Personen mit Multiplikatorwirkung" einfach mal an und fragt, ob man sie regelmäßig mit Infos versorgen darf?
      Auf jeden Fall - das sind die unter Punkt 3 erwähnten Blogger.

    Ich empfehle noch die Blogs von Jamey Stonemaier (?), der beschäftigt sich zwar mehr mit Kickstarter, aber ich denke, da kann man vieles übertragen.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Oder verschickt man Pressemitteilungen? Wenn ja, an wen? Spielezeitschriften? Blogger? Spielerforen?
    Ja, genau.
    Zwar "hat nicht jeder das Bedürfnis ungefragt mit Infos zu neuen Spielen "zugemüllt" zu werden", die genannten aber schon.


    Zumal die ersten beiden genannten (Zeitschriften + Blogger) zu dem Kreis zählen, der gerne Spiele als Rezensionsmaterial erhält. Da können die ruhig auch mal andere Informationen erhalten. Was sie daraus machen ist dann wieder eine andere Geschichte.

  • Hallo,


    Oder verschickt man Pressemitteilungen? Wenn ja, an wen? Spielezeitschriften? Blogger? Spielerforen?


    Da sehe ich schon einige Möglichkeiten. Die Spielbox veröffentlicht unter Aktuelles laufen Verlagsnachrichten. TricTrac hat extra einen Blog für selbst zu erstellende Nachrichten der Verlage eingerichtet - gleiches gilt wohl auch für den News-Bereich dieses Forums. Bei Zuspieler.de kann man per RSS im Pressespiegel posten.


    Schließlich hat nicht jeder das Bedürfnis ungefragt mit Infos zu neuen Spielen "zugemüllt" zu werden...


    Da steht der Poster in der Verantwortung. Wenn die Nachricht keinen (Lese-) Wert hat, leistet man sich selbst keinen Gefallen.


    Schreibt man vielleicht "Personen mit Multiplikatorwirkung" einfach mal an und fragt, ob man sie regelmäßig mit Infos versorgen darf?


    Da fühle ich mich betroffen. Laufend werde ich aus dem "Marketing-Bereich" aufgefordert mich ehrenamtlich zwecks der Absatzförderung ihrer Produkte einzusetzen.
    Fragen kann man ja - aber ich habe da schon lange keine Lust mehr drauf - und ehrlich gesagt auch genügend eigene Projekte in Gange, die meine Zeit fordern und verbrauchen. Meisten ignoriere ich solche Anfragen, insbesondere wenn dabei jede persönliche Note fehlt.


    Liebe Grüße
    Nils

  • Das ist wie überall, wenn man neu ist muss man erstmal von sich aus aktiv alle anschreiben und Blogger und Spielejournalisten erhalten gerne Informationen und veröffenltichen die. Meist kann man dann auch ein Interview führen oder auch eine Rezension veröffentlichen... Somit einfach die gängisten Seiten anschreiben, die bekommen gerne emails. Also auch gerne mich smuker@cliquenabend.de ;)