Wie organisiert / verstaut ihr eure Accessoires / Hilfsmittel / Zubehör?

  • Ich richte mir gerade mein Brettspielzimmer ein und bin dabei auf ein Problem gestoßen, dass ich schon länger vor mir herschiebe:


    Wie verstaue ich Sleeves / Würfelturm / Tokenschalen / Kartenhalter (für Kartenstapel und Kartenhand) / Münzen etc. sinnvoll und ordentlich?


    Bislang hatte ich immer einen recht großen quadratischen Korb in einer Nische vom Beistelltisch, in der ich die am häufigsten genutzten Kleinteile drin habe. Ordentlich und aufgeräumt war das aber selten

    Ansonsten nutze ich für fast alles kleine Kartons:

    einen für Sleeves, einen für Tütchen, einen für kleineren Krimskrams, einen für noch mehr Kartenhalter, ...


    Ist halt alles nicht so praktisch, weil wenn ich was davon brauche es immer ein rumgewühle ist. Das ist okay, aber wenn ich jetzt schon dabei bin es mir schön einzurichten, dann darf auch das Thema angefangen werden.


    Leider habe ich gar keine Idee, wie man so viele unterschiedliche und ja auch in Größe, Form und Menge variierende Dinge gut sortiert lagern könnte.


    Aber sicher gibt's unter euch Profis, die mir Anreize bieten können! Ich bin gespannt und freue mich auch auf Fotos, damit ich das besser nachvollziehen kann. :sonne:


  • Ikea bietet einen riesigen Fundus an preiswerten Lösungen - Einsätze für Kallax, verschiedenste Schachtelgrößen aus Pappe/Holz/sonstwas, mit oder ohne Deckel…da wirst du auf jeden Fall fündig.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Ein Schrank ist reserviert für:

    • gesammelte Promos, die doppelt sind oder bei denen ich das zugehörige Spiel nicht habe (sonst sind die natürlich beim entsprechenden Spiel in der Schachtel)
    • Sleeves in diversen Größen, bei den üblichsten Größen in zwei Ausführungen: einmal in günstig (früher Swan-Panasia, jetzt Paladin) und einmal in gut (früher FFG, wovon immer noch ein paar Reste vorhanden sind, heute Arcane Tinman blendfrei(non-glare))
    • ein kleiner Vorrat an Spielkarten in unterschiedlichen Formaten mit gleicher Rückseite für Bastelprojekte/Prototypen
    • gesammeltes Spielmaterial: Würfelchen, Scheiben & Co in den üblichen Farben
    • Vorrat an Zip-Tüten
    • Kartenschachteln flach (Skat) und hoch (Doko) von Frobis
    • Vorrat an Sortierkästen
    • EDIT: seit meinem Pokerchip-Design nicht mehr benötigte und auch nicht mehr genutzte Metallmünzen
    • EDIT: temporär aussortiertes Originalmaterial, wenn es durch Upgrades ersetzt wurde und nicht mehr in die Originalschachtel passt
    • Sonstiges aus dieser Richtung wie z.B. aktuell nicht benötigte Trenner von irgendwelchen Holzinserts

    Der "Kleinkram" ist in diversen Kisten und Schachteln drin. Gut geeignet und ohne Zusatzkosten verfügbar sind da z.B. Spieleschachteln von Erweiterungen, die man sonst wegschmeißen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von MetalPirate () aus folgendem Grund: zwei Punkte ergänzt

  • Für Sleeves, Kartenboxen, Zip-Tüten und ähnliches habe ich große Schubladen.

    Würfelturm, Würfel, Schälchen, Kartenhalter, in einer kleinen Vitrine bzw. in der Schublade vom Spieltisch.

    Ressourcen und Metallmünzen auf der Fensterbank.

    Der Koffer mit Pokerchips steht in einer Ecke.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it