The Incal Infinite

  • Einer meiner absoluten Lieblinge aus meiner vergangenen Comic-Leidenschaft nun als Analogspiel :love:


    Soll bei Gamefound erscheinen und einen ersten Teaser auf YT gibt es auch schon 8-))


    The Incal Infinite - The game set in the world of the cult graphic novel!

    Immerse yourself in the world of THE INCAL, the masterpiece of the 9th art created by ALESSANDRO JODOROWSKY and MŒBIUS, with the official game inspired by the cult comic book series!
    The Incal contains the power of the universe. That's why everyone is trying to get their hands on it. John Difool and his companions set out on a frantic race through the planets to escape ruthless enemies with sinister intentions. Will they manage to unlock the secrets of the Incal before they are caught ? The fate of the galaxies depends on the success of their quest.


    The Incal Infinite - Das Spiel in der Welt der kultigen Graphic Novel!

    Tauchen Sie ein in die Welt von THE INCAL, dem Meisterwerk der 9. Kunst von ALESSANDRO JODOROWSKY und MŒBIUS, mit dem offiziellen, von der kultigen Comicserie inspirierten Spiel!

    Der Incal enthält die Macht des Universums. Deshalb versucht jeder, ihn in die Finger zu bekommen. John Difool und seine Gefährten begeben sich auf eine rasante Jagd durch die Planeten, um skrupellosen Feinden mit finsteren Absichten zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, die Geheimnisse des Incal zu entschlüsseln, bevor sie gefangen werden? Das Schicksal der Galaxien hängt vom Erfolg ihrer Suche ab.

  • Das hab ich aufgrund des Artworks auch auf dem Schirm.

    Interessant bei der Preisgestaltung: Die französische Version wurde für 34€ gecrowdfundet, hier gibt es zumindest laut aktueller Preview für 35€ das Spiel samt T-Shirt. Nicht dass ich das unbedingt bräuchte, aber ist mir zumindest aufgefallen. Das kann eigentlich kaum stimmen, denn in der französischen Variante bezahlte man dafür etwa 20€ mehr.


    Wenn es live ist und mehr feststeht, schau ich mir dann auch die Videos zum Gameplay an.

  • Mittlerweile habe ich mich als Beta Tester etwas näher mit dem Spiel befasst und dazu ein englisches Review auf BGG geschrieben.

    TL;DR: Knackiger, kurzweiliger Co-op Titel, gefällt mir sehr gut.

    Am Prototyp bemängel ich vor allem das Material, das sollte besser werden (Kartenqualität, gerne auch dickere Location-Tableaus). Außerdem erscheint es meinen Gruppen noch etwas zu schwierig, was sich aber einfach hausregeln ließe, selbst wenn es nicht mehr angepasst wird. Ansonsten macht es mir auch nach einem guten Dutzend Runden noch ordentlich Spaß. Mit ca. 20-25 min auch schnell gespielt. Setup etwa 1 min. Insgesamt ein Titel, der sich bei mir im Regal halten wird.

  • Das Spiel ist gerade im Philibert Sale: https://www.philibertnet.com/e…infini-3760391550009.html

    Für 18€ kann ich es persönlich empfehlen und würde es mir sofort kaufen, wenn ich nicht bereits die Box aus dem Beta Test hätte. Die verkaufte Version ist französisch, aber das Spielmaterial ist sprachneutral und die Anleitung gibt es online.

    Trotzdem will ich auch anmerken, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Dass die Stretch Goals Material einführt, was die französische Box längst hat, okay, Crowdfundingtaktik, finde ich blöd, aber passiert häufig. Dass es eine französische Version gibt, die man jetzt - wegen höherem Preis plus Versand und Steuer - für etwa die Hälfte des Crowdfundingpreises bekommt, okay, von mir aus, ich hab auch überlesen, dass man Incal bereits kaufen kann. Aber da frage ich mich, warum und was sie dann überhaupt beta testen wollten. Und auf keins der Feedbacks wurde eingegangen, obwohl drei BGG Reviews z.B. das Material bemängeln. Vielleicht ist das in der Retailbox sogar anders, weiß halt keiner, weil sie es nicht beantworten. Und auch beim Balancing hätte ich noch etwas gedreht. Wird das also jetzt Incal Infinite v2.0 oder wollten sie einfach ein paar Spieleboxen für BGG-Visibilität tauschen? Ich denke zweiteres. Hab ich gar kein Problem mit. Aber dann sollen sie es sagen. Ich hab Incal mit über 15 Spielern intensiv getestet und entsprechend das Feedback zusammengeschrieben und rückgemeldet. Vielleicht passiert damit noch was, mal sehen. Auf BGG haben sie einiges an eigenem Material rausgehauen, v.a. die Gamefound Updates. Aber sie gehen nicht auf die Community ein, die z.B. angemerkt hat, dass die englischen Titel der Widersacher nicht denen aus dem Comic entsprechen. Persönlich hätte ich das als Design-Team bzw. kleiner Publisher anders gelöst. Vielleicht ist das einfach nur meine Erwartungshaltung oder mein Wunsch, dass jemand mit Leidenschaft am Spiel auch die Spieler und Unterstützer entsprechend abholt. Na ja. Ich werde mich weiter an meiner Box erfreuen, aber Sympathiepunkte für weitere Projekte haben sie bisher nicht gesammelt.