The Wolves (engl.) bei Milan für 36,90€

  • Sprachneutral würde ich nicht sagen. Auf einer doppelseitigen Spielhilfe in Tarotkartengröße ist viel Text und auf seinem Tableau sind die Aktionen auch nochmal mit Erklärtext.

  • die Regel gibt es sicher zum Download irgendwo.

    Und es ist auch etwas unschön, die Übersetzungsarbeit, die den deutschen Verlag auch Geld kostet, auf die Art nicht zu entlohnen. Wenn das oft genug gemacht wird, gibt es keine deutschen Übersetzungen mehr.


    Gruß Dee

  • Dee
    Was heißt das in letzter Konsequenz für das von dir kritisierte Verhalten? Ich darf keine Spiele mehr in englisch kaufen, sobald die deutsche Version verfügbar ist, weil ich sonst Verlage und Vertriebe in D schädige? Ich schmälere immer den Erlös der Beteiligten, wenn ich Schnäppchen mache, so oder so, egal ob es ein Sonderangebot bei Thalia oder a... oder sonstwo ist, das die den niedrigeren Preis in ihrer Kalkulation für den EK drin hatten und die Hersteller bei großen Anbietern oft höhere Rabatte geben (müssen).


    Puma Habe ehrlich gesagt, nicht drauf geachtet, aber du kannst es ja bei Interesse vorbestellen.

    Verkaufen ist seliger denn kaufen? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zeitenwanderer ()

  • Was heißt das in letzter Konsequenz für das von dir kritisierte Verhalten? Ich darf keine Spiele mehr in englisch kaufen, sobald die deutsche Version verfügbar ist, weil ich sonst Verlage und Vertriebe in D schädige?

    Nein. Das heißt es ist arschig auf Englisch zu kaufen und dann die deutsche Anleitung runter zu laden und mit dieser das Spiel zu lernen.

  • Ich darf keine Spiele mehr in englisch kaufen, sobald die deutsche Version verfügbar ist, weil ich sonst Verlage und Vertriebe in D schädige?

    Nein. koala-goalie hat es schon gesagt. Die englische Version zu kaufen, weil billiger oder früher erhältlich, und dann die deutsche Anleitung herunterzuladen schädigt die übersetzenden Verlage, weil die nichts daran verdienen.

    Gruß Dee

  • Was heißt das in letzter Konsequenz für das von dir kritisierte Verhalten? Ich darf keine Spiele mehr in englisch kaufen, sobald die deutsche Version verfügbar ist, weil ich sonst Verlage und Vertriebe in D schädige?

    Nein. Das heißt es ist arschig auf Englisch zu kaufen und dann die deutsche Anleitung runter zu laden und mit dieser das Spiel zu lernen.

    die deutsche Anleitung gibt es doch gar nicht als Download...

  • Ich darf keine Spiele mehr in englisch kaufen, sobald die deutsche Version verfügbar ist, weil ich sonst Verlage und Vertriebe in D schädige?

    Nein. koala-goalie hat es schon gesagt. Die englische Version zu kaufen, weil billiger oder früher erhältlich, und dann die deutsche Anleitung herunterzuladen schädigt die übersetzenden Verlage, weil die nichts daran verdienen.

    Gruß Dee

    Der böse Schwerkraft-Verlag macht hier was richtig. Keine geschenkte übersetzte Spielregel.

  • Ja, es wird einige geben, die sich die deutsche PDF herunterladen und das Spiel in englisch besitzen. Aber ich würde dann auch das Spielmaterial in deutsch bevorzugen. Manchmal kommt dann der Hinweis, dass das Spiel Sprachneutral ist, aber das ist dann nicht immer der Fall, da Spielhilfen und Einträge auf dem Board nicht berücksichtigt werden. Für die Verlage gebe es doch auch die Option die PDFs kostenpflichtig mit Wasserzeichen zu verkaufen.


    Ich lese Anleitungen sehr gerne auf dem Tablet und ich ärgere mich darüber, wenn ich die nicht downloaden kann. Ich kaufe Spiele auch beim Schwerkraftverlag. Warum liegt da kein Code bei, um sich die Anleitung downzuloaden?


    Ganz anders der Pegasusverlag und Asmodee. Der Downloadservice ist top.

    Ich kaufe, bis auf wenige Ausnahmen, die Spiele in deutsch. Es gibt ja auch den umgekehrten Fall. Ich besitze das Spiel in deutsch mit der deutschen Anleitung. Oftmals lese ich die englische Anleitung, weil da Passagen klarer bzw. deutlicher beschrieben sind. Zuletzt habe ich das beim Spiel Darwin's Journey gemacht.

  • Das Thema deutsche Regeln für Spiele in anderen Sprachen wurde doch schon in anderen Themen ausgeschlachtet.

    Fakt ist, stellt ein Verlag (egal in welcher Sprache oder aus welchem Land) Regeln als öffentlichen Download zur Verfügung ist es weder stehlen noch klauen noch sonst irgendein anrüchiges Gebaren, diese Regeln herunterzuladen.

    Ebenfalls ist dies nicht strafbar!

    Ob das jetzt für einen Verlag gut oder nicht gut ist muss der Verlag selbst entscheiden.

    Da braucht es keinen, der jemand anderen den Spiegel vorhält.

    ich persönlich würde ein „Bezahl Modell“ gut finden.

  • Ob das jetzt für einen Verlag gut oder nicht gut ist muss der Verlag selbst entscheiden.

    Da braucht es keinen, der jemand anderen den Spiegel vorhält.

    Klar braucht es die. Wenn nämlich immer mehr Verlage entscheiden, dass es gut für sie ist, keine Regeln zum Download anzubieten, ist das schlecht für uns.


    Wenn man schon nur an sich und den eigenen Geldbeutel denken mag, dann sollte man es wenigstens aushalten, dafür kritisiert zu werden.

  • Ob das jetzt für einen Verlag gut oder nicht gut ist muss der Verlag selbst entscheiden.

    Da braucht es keinen, der jemand anderen den Spiegel vorhält.

    Klar braucht es die. Wenn nämlich immer mehr Verlage entscheiden, dass es gut für sie ist, keine Regeln zum Download anzubieten, ist das schlecht für uns.


    Wenn man schon nur an sich und den eigenen Geldbeutel denken mag, dann sollte man es wenigstens aushalten, dafür kritisiert zu werden.

    Sind wir aber auch mal ehrlich: aus welchem Grund nutzen denn die meisten User Regel zum Download? Doch wahrscheinlich um eine andere Sprachversion mit deutschen Regeln zu haben. Wenn jetzt die Verlage diese aus diesem Grunde nicht mehr online stellen, kann ich das verstehen. Aber wäre das sonderlich schlimm? Die wenigsten lesen sich Anleitungen vorm Kauf eines Spiels durch, da gibt es durch Youtube und Co viel bessere Möglichkeiten sich zu informieren.

  • Sind wir aber auch mal ehrlich: aus welchem Grund nutzen denn die meisten User Regel zum Download? Doch wahrscheinlich um eine andere Sprachversion mit deutschen Regeln zu haben.

    Zur Information vor dem Kauf, und vor allem um die Regeln nachschlagen zu können ohne das gedruckte Regelwerk zur Hand haben zu müssen.

    Die mit der anderen Sprachversion sind m.E. die absolute Minderheit.

  • Sind wir aber auch mal ehrlich: aus welchem Grund nutzen denn die meisten User Regel zum Download? Doch wahrscheinlich um eine andere Sprachversion mit deutschen Regeln zu haben.

    Zur Information vor dem Kauf, und vor allem um die Regeln nachschlagen zu können ohne das gedruckte Regelwerk zur Hand haben zu müssen.

    Die mit der anderen Sprachversion sind m.E. die absolute Minderheit.

    Ich hab das Gefühl das es andersrum ist. Vll sollten wir da mal ne Umfrage starten?


    Finde es jedenfalls falsch Leute zu verurteilen die sich die englische version kaufen und damm die deutsche Anleitung lesen. Wenn der Verlag es anbietet, warum nicht? Ich unterstelle mal, dass jeder der hier ein englisches Spiel kauft auch soweit mit den englischen Regel klarkäme und die deutsche Anleitung nur bequemer ist. Gibt ja auch andere Gründe die englische Version eines Spiels zu kaufen, ausser dem preis

  • [wofür Regeln zum Download?]

    Zur Information vor dem Kauf, und vor allem um die Regeln nachschlagen zu können ohne das gedruckte Regelwerk zur Hand haben zu müssen.

    Dito. Wobei ich beim "nachschlagen" noch die Text-Suchmöglichkeit in PDFs ergänzen würde, was erst PDFs einen echten Mehrwert gibt, gerade bei Regelunklarheiten. Denn grundsätzlich lese ich schon lieber gedruckte Sachen als am Monitor.


    Die wenigsten lesen sich Anleitungen vorm Kauf eines Spiels durch, da gibt es durch Youtube und Co viel bessere Möglichkeiten sich zu informieren.

    Mag sein, dass ich da in der Minderheit bin, aber ich lese vor einem Spiele-Kauf grundsätzlich immer die Regeln durch, wenn möglich in der Originalsprache, in der es entwickelt wurde (d.h. normalerweise Englisch). Bei Youtube-Regelvideos gibt es auch oft Fehler oder fehlende Details für Sonderfälle, wo man dann doch wieder in die Regeln schauen muss. Dann kann man es auch gleich machen und ist dann für alle eventuellen Fehler selbst verantwortlich. :)

    Zumindest mal von einem Originalverlag erwarte ich einfach, dass er die Regeln online stellt. Sonst würde ich das als Zeichen sehen, dass dieser Verlag mir offensichtlich nichts verkaufen will. An guten Spielen anderer Verlage gibt's kein Mangel. Bei Lokalisierungsverlagen verstehe ich irgendwo, warum sie es eventuell nicht tun, aber ohne Regel-PDF ist das dann ein Argument mehr, was im Zweifelsfalle eher für den Kauf des englischen Originals spricht.

  • Mag sein, dass ich da in der Minderheit bin, aber ich lese vor einem Spiele-Kauf grundsätzlich immer die Regeln durch,

    Da bist du garantiert dir absolute Minderheit, ich geh jede Wette ein ^^

    Bei den meisten ist der Ablauf wohl eher: Oh, cooles artwork. Oh, guter Preis. Oh Mist, ist ja auf englisch -> regeln auf deutsch ergoogeln und fertig.


    Aber der Missmut gegenüber Regeln-Downloadern schlug ja in einem anderen Thread vor kurzem schon mächtig um sich. Versteh das Problem nach wie vor nicht, aber sei es drum. Bin Skellig dankbar für jede Regel von ihnen, die ich online schon nachschlagen konnte - ganz egal in welcher Sprache :danke:

  • Im Prinzip sind gute Regeln dann ja auch eine Form von Werbung. Wenn jemand dann die deutsche Regel gut findet kauft er vll ein anderes Spiel von dem Verlag etc

  • Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als es bei lokalisierten Kickstarterspielen einfach das englische Original plus zusätzlicher deutscher Regel gab. Fand ich ideal. Beispiel: The Gallerist in der Spieleschmiede. Da hatte dann ich deutsche Regeln (und teils, wie im genannten Beispiel, auch deutsche Spielerhilfen), wenn Mitspieler es wollten, aber benutzt habe ich trotzdem immer die englischen Originale. Gerade bei Spielen mit höherem BGG-Weight kann ich die Lokalisierungsverlage, denen ich fehlerfreie deutsche Übersetzungen zutraue, an einer Hand abzählen.

  • Wir spielen idR zu dritt oder zu viert. Einer kauft das Spiel -immer auf deutsch, wenn möglich- alle lesen vor der ersten Partie die Regeln. Dafür finde ich pdf-Regeln auch für Spiele, die ich besitze, sehr hilfreich.


    Grundsätzlich unterstütze ich immer die deutsche Version, wenn es eine gibt. Englisch ist für mich persönlich anstrengend.