230V LED Leisten

  • So Leute, jetzt wird’s speziell aber ich brauche eure Hilfe ^^


    Ich habe vor einiger Zeit als indirekte Lichtquelle auf einem Dachbalken eine 230V LED Leiste ähnlich dieser Bauart verbaut. Im Spoiler die genauen Specs der Lampe:



    Alles super, alles toll, schön flach, nichts zu sehen - sieht aus als würde der Balken von oben leuchten. Es gibt nur ein Problem: wenn in dem Raum schnelle Bewegungen stattfinden, sieht man den Ablauf Stroboskop-mäßig leicht abgehakt   ^^ Es ist kein wahrnehmbares Flackern im Licht, aber im Vergleich zur normalen LED Leuchte im Zimmer, eben dieser komische Nebeneffekt.


    Worauf müsste ich achten, damit mir das mit der Beleuchtung im Nebenzimmer nicht wieder passiert? Ich würde dort nämlich gerne auf die selbe Bauart / Farbtemperatur setzen, nur wäre dieser Effekt im Kinderzimmer nicht wirklich schön für den kleinen :/


    Kann mir da jemand mit dieser speziellen Frage weiterhelfen? Wüsste nicht auf welche der Lampeneigenschaften ich achten müsste ;)

  • Im Produktdatenblatt ist auch von

    Zitat

    Flimmer-Messgröße (Pst LM) 0,1

    Messgröße für Stroboskop-Effekte (SVM) 0,1

    die Rede.


    Wie ich hier https://www.saxonia-licht.de/was-ist-lichtflimmern/ nachlesen konnte, ist dies in der Tat eine Folge des Verzichts auf zusätzliche Bauteile um diese Einflüsse zu auszuschließen

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Die schmale Bauform ist ja nur dadurch zu erreichen, dass man auf entsprechende Wandler verzichtet. Idealerweise kann man derartige Komponenten, in manchen Fällen, direkt hinter dem Lichtschalter verbauen. Ist wohl wie alles primär eine Frage der Kosten

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.