Hero Kids - Rollenspiel für Kinder

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen, ob jemand das "Hero Kids" RPG für Kinder auf Drivethrurpg kennt.


    Hero Kids Bunde - Deutsch


    Hier gibt es auch eine Rezession:


    Teilzeithelden - Hero Kids Rezession


    Bin da nur durch Zufall drauf gestoßen und ziemlich angetan.


    Irgendwie hatte ich bisher nur die beiden größeren "So nicht Schurke" und 'Äventyr" auf dem Schirm, die mir aber beide nicht zugesagt haben.


    Hier für 18 Euro ein riesen Komplett-Bundle mit m. E. sehr guten, erweiterbaren Regeln.


    Finde das, was in der Rezession geschrieben wurde, auch nachvollziehbar, was mir aber auch gut gefällt. Zumal es (inzwischen) auch mehr RPG Regeln/Elemente gibt.


    Wir spielen das mit Kindern/Jugendlichen zw. 8 und 13 sowie auch Erwachsenen und haben richtig Spass.


    Hat (auch) jemand Erfahrung damit?

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von Alfgard ()

  • Ich hab es mit meinem 7 Jährigen Sohn gespielt. Ich war der DM und mein Sohn hat einen Helden und noch ein Haustier bekommen, damit er ein bisschen Verstärkung hat. Die Regeln waren sehr einfach und nach jedem Kampf kann man als DM die Helden zum Heilen auffordern, so kann man den Schwierigkeitsgrad gut steuern. Die Geschichten waren gut und kindgerecht. Ihm hat es Spaß gemacht.

    Entweder man bastelt mit dem Kind oder man muss die Standies selbst basteln für die Gegner. Manchmal druckt man zu viel, das weis man meist erst im Nachhinein. Man kann also nicht gleich losspielen.

    Die Spieldauer der Geschichten waren zwischen 30 und 45min, was sehr angenehm war.

    Es ist mehr ein Dungeon Crawler mit leichten Rollenspiel-Elementen.

  • Inzwischen gibt's ja auch das steigerungsset (quasi Leveln der Helden um bis zu 18 Stufen).


    Das mühsamste ist da wohl tatsächlich das standees ausschneiden und Basteln...haben z Glück Miniaturen die da ungefähr passen.

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • Die meisten Reviews (gerade die auf dt.) sind ja schon teils recht alt (so 2013).


    "Am Anfang", die ersten Abenteuer lassen schon recht wenig RPG-Spielraum. Da gehts es mehr Richtung - wollt ihr links oder rechts gehen und ab und an mal eine Probe wg. Fallen etc.


    Bzw. hängt das ja auch vom Schwierigkeitsgrad der Aebnteuer ab und vom "Level". Mit den Levels wird in den Regel beschrieben quasi von "reiner Kampf" über "Erkunden" bis zu "Rollenspiel".


    Die Abenteuer haben dann auch verschiedene Schwierigkeitsgrade. "Hard" hat schon mehr Möglichkeiten bzw. mit Entscheidungen, die dann dem SL Anweisungen geben wie "Wenn die Helden X, dann bei Abschnitt 2a weiter - wenn Helden Y, dann bei Abschnitt 2b).


    So als Beispiel für einen kurzen "Rollenspiel" Ausschnitt (denke, das geht i.O., wenn man sowas als Auszug postet:):


    Rollenspiel
    Der Ettin, der sowohl Grund als auch Grub genannt wird, steckt in der
    Falle, weil der Baumstamm auf die Kette gefallen ist, mit der seine Hälse
    gefesselt sind.
    Der Ettin hat vor kurzem den Baum mit seiner massiven Axt gefällt,
    wodurch er auf die Kette fiel. Doch dann brach der Streit darüber aus,
    wessen Schuld es war, dass der Ettin nun festhängt, wobei der Ettin die
    Axt in den Teich geworfen hat.
    Im Moment sind die beiden Köpfe des Ettin wütend aufeinander, weil sie
    feststecken. Sie sind hungrig und übellaunig. Und sie sind nicht in der
    Stimmung, jemanden kampflos vorbeizulassen.
    Es gibt viele Möglichkeiten, diese Begegnung zu lösen:
    • Kämpfen und den Ettin besiegen
    • Den Ettin dadurch befreien, den Baum anzuheben
    • Den Ettin durch Verbrennen des Baumes befreien
    • Den Ettin dadurch befreien, seine Axt aus dem Teich zu holen
    • Am Ettin vorbeischleichen oder vorbeirennen

    Gibt inzwischen Ausrüstungssets sowie insbesondere ein Steigerungsset bzw. Regeln wie die Spieler ihre Charaktere entwickeln können.


    Grds. muss man aber wohl selbst gucken, wieviel "Rollenspiel" man da persönlich reinbringt. Sollte für geübte Spielleiter kein Problem sein.


    Karak ist dagegen schon sehr seicht bzw. bietet ja "Null" Rollenspiel. Da ist das schon was anderes. Geht für mich in Richtung "Zeit der Helden" falls das (noch) jemand kennt.


    Äventyr oder So nicht Schurke waren uns/mir einfach schon zu tief im Rollenspiel...da hätte man auch DSA oder D&D selbst runterbrechen können für Kinder.


    Hero Kids ist für uns/mich genau das richtige von den Regeln und auch von der Dauer der Abenteuer....Klar ist es runtergebrochen immer "Einleitung" - bestimmte Anzahl von Kämpfen auf einer Karten mit Quadraten" dazwischen immer Erzählabschnitte mit ein paar Entscheidungen und am Ende ein Endboss.


    Von den Werten ist halt alles auch sehr runtergebrochen (Was ich gut finde).

    Nahkampfwert ist für Stärke Proben - Fernkampfwert für Geschicklichkeitsproben und Magiewert für Intelligenzproben.


    Auch von den Problem/Kämpfen recht einfach. Es werden zwar mehr Würfel gewürfelt, wenn man besser ist, aber es gewinnt einfach das höhere Ergebnis.


    Bspw.: Spieler hat Angriff mit 2W6 und würfelt eine 3 und eine 4. Der Gegner hat Verteidigung 1W6 und würfelt eine 5. Ist dann kein Treffer. Insofern erhöhen mehr Würfel einfach nur die Chance.


    Scheint aber gerade im englischen Raum extrem gut zu laufen.. GIbt auch eine FB-Gruppe, da hat gerade jemand erste 3D-Minis zum Drucken gepostet. Die Regeln sind auf Englisch inzwischen auch auf "Full-Colour" verfügbar.



    Gibt übrigens auch Acryl-Standees der Helden:


    Arc Knight - Hero Kids Standees

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfgard ()

  • Ich habe mir gestern spontan das bundle für 19€ gekauft und bin sehr glücklich mit dem Umfang und dem Regelwerk. Da ist genug Material, um Jahre zu spielen und das ganze immer mehr zu erweitern (Haustiere, Ausrüstung, lvln usw). Nur bei den Abenteuern wäre mehr Content schön gewesen - dafür ein paar Charaktere weniger. Etwas nervig natürlich, dass alles print to play ist, aber das ist für den Preis verkraftbar und man kann vieles auch digital nutzen als DM.


    Gestern habe ich dann direkt das Einstiegsabenteuer mit meinem 3,5 jährigen gespielt (alles etwas vereinfacht und verharmlost) und es hat ihm super viel Spaß gemacht. Bin gespannt, ob er da immer weiter reinwächst

  • Ich hatte mir letztes Jahr auch schon das Hero Kids Bundle zugelegt.

    Mein Kleiner ist zwar erst 1,5 Jahre alt. Jedoch ging das schneller als gedacht. Ich freue mich auch schon drauf, wenn er 3-4 ist und ich anfangen kann mit ihm Rollenspiele zu spielen.

    Zu Hero Kids kommt ja noch "So nicht Schurke!" und Monsterjagd.