Crisis at Steamfall: Genesis

  • Anstatt den alten Thread zu beleben, dachte ich ich mache lieber einen neuen auf.



    Nachdem ich Crisis at Steamfall bereits auf der Messe 2019 anspielen konnte und für ok, aber ein bisschen komisch befunden habe, ist es erstmal aus dem Gedächtnis verschwunden. Nun habe ich aber vor ein paar Monaten durch einen Tausch ein Exemplar ergattert, und da ich in der Zwischenzeit sehr von #AssaultOnDoomrock angetan war, wollte ich dem ganzen noch eine Chance geben. Doch da das Problem, Spiel wohl tatsächlich ein bisschen vermurkst. Also erstmal liegen gelassen, und letztens ist mir wieder eingefallen, "moment mal.. du hattest doch irgendwann von einer Erweiterung gehört!" schaue nach und siehe da, wird gerade ausgeliefert. Hab mich also am late pledge beteiligt und hatte am Samstag mein Exemplar von #CrisisatSteamfallGenesis in der Hand:


    [Blockierte Grafik: https://cf.geekdo-images.com/PTNhxSsW09OWWz4PaV2hBg__imagepage/img/PQyM1G-SEBCr9KEHal-usPCZzN4=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic4951135.jpg]


    Konnte dann auch gestern direkt meine erste Partie spielen und möchte nur kurz meine Eindrücke wiedergeben.


    Zuallererst: Da ist echt viel Stuff in der Box! Die Erweiterung tauscht eine ganze Menge Karten aus, die neu gebalanced wurden bzw. führt sie auch neue Mechanismen ein bzw macht alte obsolet. Dazu gibt es Korrekturen. Dazu kommen aber neue Held*Innen, Spielmodi, Kartendecks usw. Also eine wahre Fundgrube an Zeug! Dazu noch ein Master Rulebook, das sich tatsächlich auch sehr einfach liest. Also meilenweit besser als im Grundspiel! Nicht umsonst sagt der Designer selbst, bitte spielt es nicht ohne die Erweiterung.


    Außerdem ist das Material allererste Sahne. Nur das Regelheft hat diese dumme Größe, genauso groß wie die Box. Wer macht sowas noch? Liest sich immer so blöd dann!



    Was ein bisschen verloren geht, ist das Setting. Soweit ich gesehen habe, steht im Regelheft nämlich gar nicht, worum es eigentlich geht. :lachwein:

    Im Grunde genommen ist das ganze aber ein sehr taktisches, puzzliges Abenteuerspiel in einem Steampunk-Setting, in dem es aber auch seltsame Alienartefakte, Zombies u.Ä. gibt.


    Dabei kann man 4 Spielmodi spielen, von denen ich am Sonntag "Incredible Invention" ausprobieren durfte. Das ist eine abgespeckte Version des kooperativen Spiels, die relativ einfach funktioniert. Man muss eigentlich nur 3 Runden überleben und dabei immer am Ende jeder Runde eine bestimmte Quote erfüllen, z.B. muss man in der zweiten Runde insgesamt 2 Siegpunkte "ausgeben", um nicht zu verlieren. Dazu gibt es immer noch Karten, die einem das Spiel schwerer machen. Die Runde war schnell rum und hat viel Spaß gemacht, da der zentrale Aktionsmechanismus sehr cool gelöst ist und man wirklich viel am puzzeln ist, wie man jetzt möglichst viel mit seinen Aktionen macht.


    Ich werde da bei Bedarf, und wenn ich es noch einmal gespielt habe, ein paar Bilder machen und das ganze genauer erklären :)


    Bis jetzt wollte ich nur sagen: wer das Grundspiel zu Hause hat, bestellt euch unbedingt die Erweitung! Ich glaube, da steckt ein richtig, richtig gutes Spiel drin und ein absoluter Geheimtipp.


    Gibt es denn noch andere hier, die #CrisisatSteamfall spielen? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()

  • Ich besitze es auch. Ich habe bisher nur die Erweiterung in das Grundspiel implementiert, aber noch nicht gespielt. Da ich ein Fan von Steampunk bin, freue ich mich schon auf die erste Partie. Was ich bisher bei den Komponenten gesehen habe gefällt mir wirklich gut, sieht stimmungsvoll und ein bisschen verrückt aus. Ich bin gespannt.

  • Ich besitze es auch. Ich habe bisher nur die Erweiterung in das Grundspiel implementiert, aber noch nicht gespielt. Da ich ein Fan von Steampunk bin, freue ich mich schon auf die erste Partie. Was ich bisher bei den Komponenten gesehen habe gefällt mir wirklich gut, sieht stimmungsvoll und ein bisschen verrückt aus. Ich bin gespannt.

    Würdest du es auch solo spielen, oder was reizt dich da am meisten?


    Verrückt ist es definitiv. :D

  • Das Setting gefällt mir, das Spielmaterial gefällt mir, das Gefühl sagt, das Spiel sollte etwas für mich sein. Und ich werde auf jeden Fall solo spielen. Ich bin in Ermangelung einer regelmäßigen Spielgruppe in den letzten Jahren häufig solo unterwegs, insofern spielt die Möglichkeit solo zu spielen eh eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen.

  • Das klingt doch großartig!

    Soweit ich weiß, gibt es ja Incredible Inventions als Solo-Szenario, dann kann man Crisis 2-händig solo spielen (ob man will, andere Frage) ind dann noch das neue Genesis Szenario. Das sieht richtig cool aus, man spielt sich quasi durch eine persönliche Geschichte ind versicht die meisten Siegpunkte zu ergattern. Im Solo-Spiel kriegst du einen anderen Charakter als Gegner, der sich relativ einfach bedienen lässt und irgendwelche coolen Sachen macht. Da hat man bei 7 Charaktern also eine Menge Auswahl!


    Ich wurde nämlich mal stark annehmen, dass in Multiplayer-Partien die Downtime stark sein kann. Allein da sitzen und grübeln, wie man welche Aktion wann und wo und in welcher Reihenfolge macht ist toll, wie das mit Mitspieler*Innen ist, weiß ich nicht..

  • Ja, dass im Multiplayer eine gewisse Downtime entstehen könnte, kann ich mir gut vorstellen. Ich glaube in der Tat, dass das Spiel einen zum Grübeln bringen könnte. Ich hoffe, dass ich es zwischen den Feiertagen mal auf den Tisch bekomme.

  • Hier mal mein Spielbericht nach zwei Runden Incredible Invention. Ich erkläre das Spiel und habe Bilder!


  • Nico Hast Du auch etwas von dem 'Swag' eingesackt und kannst etwas davon empfehlen bzw davon abraten weil unnötig?

    Ich habe nix davon eingesackt :)


    Bin a) kein Fan von Miniaturen, also ist das für mich eher ein Downgrade im Vergleich zu den wirklich schönen Standees.


    b) bin ich froh, dass ich die Energie-Token nicht genommen habe. Als Pappmarker sind die Nämlich so, dass auf der einen Seite Energie, auf der anderen Dampf abgebildet ist. Ganz praktisch, weil du das eine oft in das andere konvertierst.


    Das einzige, was mir noch einigermaßen gefallen hätte wäre das Board außenrum. Aber das bringt doch auch nicht so viel, kostet, macht alles Größer.. also nein danke



    Kurzum: habe nix gekauft, weil alles unnötig :lachwein: