Regelfrage Welcome to the Moon

  • Wir haben mal eine Frage ob es so sein kann wie es in der Regel steht oder ob es ein Fehler ist. Das Spiel endet ja laut Regel sofort, wenn man alle Systemfehler Felder durchgestrichen hat. Meiner Meinung ist dies falsch und es müsste heißen: wenn sie umkreist sind. Ansonsten wäre es unlogisch und man würde ja keine Sabotage und keine eigenen Systemfehler mehr eintragen können und noch denjenigen belohnen um Minuspunkte wegstreichen zu können. Das kann eigentlich nicht sein. Aber sowohl in der englischen und in der deutschen Regel steht crossed/ durchgestrichen. :/

  • Die Grundregeln besagen, dass eine Mission endet, sobald alle Systemfehler durchgestrichen sind.

    MIssion 1 weicht davon ab, weil hier eben die Systemfehler nicht in dem Sinne "durchgestrichen" werden wie in den anderen Missionen.
    Leider schweigen sich die Regeln diesbezüglich aus, wie das nun zu handhaben ist.

    Für mein Verständnis würde das Spiel daher wohl enden, wenn der letzte Systemfehler umkreist wird.

  • Die Regel von Mission 1 besagt aber, das das Spiel nach den Grundregeln endet bzw. hier wenn die Rakete gestartet ist. Aber auch hier muss man die Systemfehler durchstreichen um die Rakete starten zu können. Wir haben es wie oben zu sehen eben als Rakete auf der Startrampe explodiert behandelt :lachwein:

    Einmal editiert, zuletzt von motion ()

  • Wenn du einen Systemfehler-Bonus freischaltest, wird ein Systemfehler bei deinen Gegnern eingekreist. Wenn der Gegner alle seine Raketen weggekreuzt hat, muss er auch noch die eingekreisten Systemfehler bei sich wegkreuzen (durch Raketen), um die Rakete zu starten. Wenn jedoch alle Systemfehler bei einem der Spieler eingekreist sind, wir das Spiel ebenfalls beendet.

  • Die Regel von Mission 1 besagt aber, das das Spiel nach den Grundregeln endet bzw. hier wenn die Rakete gestartet ist.

    Ja, nur bedeutet "durchstreichen" in Mission 1 was anderes als in den Grundregeln ... Im Grunde hätte Mission 1 das nochmal explizit erläutern müssen, wann die Mission nach der "Durchstreichen-Grundregel" konkret endet, aber eben das spart sie leider aus. Daher bleibt nur die Vermutung, dass hier "umkreisen" statt "durchstreichen" gilt.
    Denn in den Grundregeln (und allen anderen Missionen) gibt es kein "umkreisen" mehr.

  • Wenn du einen Systemfehler-Bonus freischaltest, wird ein Systemfehler bei deinen Gegnern eingekreist. Wenn der Gegner alle seine Raketen weggekreuzt hat, muss er auch noch die eingekreisten Systemfehler bei sich wegkreuzen (durch Raketen), um die Rakete zu starten. Wenn jedoch alle Systemfehler bei einem der Spieler eingekreist sind, wir das Spiel ebenfalls beendet.

    Der letzte Satz stimmt nicht. Ein Systemfehler wird erst dadurch zum Systemfehler, dass das rote Feld eingekreist wird. (In den Grundregeln gibt es noch ein anderes Feld für Systemfehler (ab Abenteuer 2), aber das wird sowieso ganz anders gehandhabt.)

    Das heißt, es müssen auch mittels Raketen nur die Felder durchgestrichen werden, die vorher auch umkreist wurden. Alle anderen roten Felder sind keine Systemfehler und müssen auch nicht durchgestrichen werden.

    Gruß
    Axel


    Nu' spiel schon! Feigling.... ;-P

  • Die Regel von Mission 1 besagt aber, das das Spiel nach den Grundregeln endet bzw. hier wenn die Rakete gestartet ist.

    Ja, nur bedeutet "durchstreichen" in Mission 1 was anderes als in den Grundregeln ... Im Grunde hätte Mission 1 das nochmal explizit erläutern müssen, wann die Mission nach der "Durchstreichen-Grundregel" konkret endet, aber eben das spart sie leider aus. Daher bleibt nur die Vermutung, dass hier "umkreisen" statt "durchstreichen" gilt.
    Denn in den Grundregeln (und allen anderen Missionen) gibt es kein "umkreisen" mehr.

    Es heißt in der Regel, dass das Spiel (u. a.) endet, wenn "alle Felder Systemfehler auf dem Abenteuerblatt durchgestrichen..." sind. Das ist in jedem Fall zutreffend. Nur funktionieren diese Felder in den Abenteuern 1 und 2 unterschiedlich, was durchaus verwirrend ist.

    Gruß
    Axel


    Nu' spiel schon! Feigling.... ;-P

  • Ja, nur bedeutet "durchstreichen" in Mission 1 was anderes als in den Grundregeln ... Im Grunde hätte Mission 1 das nochmal explizit erläutern müssen, wann die Mission nach der "Durchstreichen-Grundregel" konkret endet, aber eben das spart sie leider aus. Daher bleibt nur die Vermutung, dass hier "umkreisen" statt "durchstreichen" gilt.
    Denn in den Grundregeln (und allen anderen Missionen) gibt es kein "umkreisen" mehr.

    Es heißt in der Regel, dass das Spiel (u. a.) endet, wenn "alle Felder Systemfehler auf dem Abenteuerblatt durchgestrichen..." sind. Das ist in jedem Fall zutreffend. Nur funktionieren diese Felder in den Abenteuern 1 und 2 unterschiedlich, was durchaus verwirrend ist.

    Sie funktionieren nur in Abenteuer 1 anders, in den Abenteuern 2-8 funktionieren sie wie üblich (und wie in den Grundregeln beschrieben). Darum sag ich ja, hätte das in den Regeln für Ab. 1 expliziter erwähnt werden müssen.


    Wenn du einen Systemfehler-Bonus freischaltest, wird ein Systemfehler bei deinen Gegnern eingekreist. Wenn der Gegner alle seine Raketen weggekreuzt hat, muss er auch noch die eingekreisten Systemfehler bei sich wegkreuzen (durch Raketen), um die Rakete zu starten. Wenn jedoch alle Systemfehler bei einem der Spieler eingekreist sind, wir das Spiel ebenfalls beendet.

    Der letzte Satz stimmt nicht. Ein Systemfehler wird erst dadurch zum Systemfehler, dass das rote Feld eingekreist wird. (In den Grundregeln gibt es noch ein anderes Feld für Systemfehler (ab Abenteuer 2), aber das wird sowieso ganz anders gehandhabt.)

    Das heißt, es müssen auch mittels Raketen nur die Felder durchgestrichen werden, die vorher auch umkreist wurden. Alle anderen roten Felder sind keine Systemfehler und müssen auch nicht durchgestrichen werden.

    Das verstehe ich nicht. Du sagst, der letzte Satz stimmt nicht. Der letzte Satz lautet: "Wenn jedoch alle Systemfehler bei einem der Spieler eingekreist sind, wir das Spiel ebenfalls beendet."
    Dann sagst du aber:
    "Ein Systemfehler wird erst dadurch zum Systemfehler, dass das rote Feld eingekreist wird."
    Damit sagst du schonmal dasselber wie nookie. Dann sagst du noch: "Das heißt, es müssen auch mittels Raketen nur die Felder durchgestrichen werden, die vorher auch umkreist wurden. Alle anderen roten Felder sind keine Systemfehler und müssen auch nicht durchgestrichen werden", was zwar stimmt, aber nichts damit zu tun hat, dass das Spiel endet, sobald alle Systemfehler bei einem Spieler eingekreist sind.

  • Ja, der erste Teil von nookie stimmte ja auch.

    Es werden aber keine Systemfehler eingekreist. Es werden Systemfehlerfelder eingekreist, wodurch sie erst zu Systemfehlern werden. Und nur die streicht man dann durch. Insofern kann man den Satz so gar nicht formulieren. Erst, wenn man die Systemfehler (= umkreiste Felder) durchgestrichen hat, endet das Spiel weil dann die Rakete abhebt. Daher ist der Satz falsch. Alleine durch das Umkreisen endet das Spiel nicht. Woraus entnimmst Du das?

    Gruß
    Axel


    Nu' spiel schon! Feigling.... ;-P

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel Bungart ()

  • yzemaze

    Hat das Label erledigt hinzugefügt.