Dice Throne Marvel

  • Wie befürchtet ein Material-Downgrade

    Inwiefern?

    Wie von bigben666 schon geschrieben und auf der vorige Seite ab Post 100 diskutiert.


    Ich habe übrigens gerade auch ein Email von Grimspire bezüglich Vorbestellmöglichkeit erhalten und soll bereits ab 1.6. erhältlich sein.



    Suchergebnis
    Suchergebnis für DTM24GS
    www.b-rex-entertainment.com

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Hat die deutsche Retail die Swirl Dice? Die hat doch noch nicht mal die englische Retail meine ich.

    Die Sofortaktion "Assemblé" wurde aber nicht übersetzt. Erst dachte ich man hätte das englische "Assemble" beibehalten, aber das ist dann doch die französische Variante.

    Siehe die Bilder. Die Würfel sind so leicht "marmoriert". Ob das diese Swirl Dice sind, kann ich dir nicht sagen. Es sind auf jeden Fall keine "Standard-Würfel".

  • Krasse Preise....

    Im Kickstarter hat man dafür ja schon fast die Chest bekommen.

    Was hat das beim Kickstarter gekostet? 60€ für vier Charaktere klingt doch erst einmal recht fair, oder? Es ist ja auch übersetzt worden, das sollte man nicht vergessen.

    Es ist halt vom Material ein bisschen ein Rückschritt zur englischen Version und dennoch teurer.

    Die englische Retail bekommt man dauerhaft für €44 und die hat noch die schönen Einzel-Trays pro Charakter.


    Muss da echt noch überlegen, ob ich mir die deutsche hole oder dann doch die englische.

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Was hat das beim Kickstarter gekostet? 60€ für vier Charaktere klingt doch erst einmal recht fair, oder? Es ist ja auch übersetzt worden, das sollte man nicht vergessen.

    Es ist halt vom Material ein bisschen ein Rückschritt zur englischen Version und dennoch teurer.

    Die englische Retail bekommt man dauerhaft für €44 und die hat noch die schönen Einzel-Trays pro Charakter.


    Muss da echt noch überlegen, ob ich mir die deutsche hole oder dann doch die englische.

    Wow! 44€ inklusive aller Kosten für Versand usw.?


    Vom Platz her dürfte die deutsche Version weniger brauchen oder gibt sich das nichts?

    Besser schlecht gespielt als gar nicht (oder war es umgedreht? 🤔)

  • Was hat das beim Kickstarter gekostet? 60€ für vier Charaktere klingt doch erst einmal recht fair, oder? Es ist ja auch übersetzt worden, das sollte man nicht vergessen.

    Die Battle Chest(s) hatte(n) im Kickstarter 99 USD zzgl der üblichen Kosten gekostet. Und die sind ja sehr schick gemacht im Gegensatz zu den Retail-Boxen.

    Übersetzung finde ich bei dem Spiel uninteressant.

  • Ich habe lange auf die deutsche Version gewartet. Nach den Infos über die "billigere" Produktion ohne faltbare Boards und Gametrays hatte ich mir den Dice Throne Shop angeschaut. Da kommen zu den 130 $ für die Battlechest noch Versand, Steuern und vermutlich auch Zoll hinzu. Das ist mir dann doch zu teuer.

    Die engl. Retail ist hier ja noch relativ günstig mit 44 € für vier Helden und ca. 27 € für zwei Helden im Gegensatz zu den 60 € für je vier Helden in deutsch ohne die o.g. Boards und Trays dafür mit den Swirl Dice. Wobei ich die Aufteilung im englischen nicht verstehe mit vier und 2x zwei Helden.


    Ich hatte mich deshalb für die englische Retail entschieden. Spielerisch wird es keinen Unterschied machen. Aber einfach den Mitspielern das Gametray mit sämtlichem Material in die Hand zu drücken, statt es aus den einzelnen Fächernder Box rauszukramen, ist dann doch schon was anderes. Die ganze Aufmachung gehört für mich zu diesem Spiel halt auch dazu.


    Schade, dass es über die Schmiede nicht nochmal eine Kampagne gab wie für das erste Dice Throne mit fast allem dabei. Da hätte ich auf jeden Fall mitgemacht.

  • Naja, Versandkosten zahlst du ja z.B. bei Fantasywelt meist gar nicht und dort kostet die englische Retail mit allen 8 Helden insgesamt ca. €96 (44+26+26).


    Mehr Platz braucht die englische glaube ich nicht, zumindest wenn ich nach diesem Unboxing gehe:

  • Ich denke auch, dass die englische und deutsche Retail dasselbe Format haben für die 4er Box. Nur innen sieht es halt anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Geralt ()

  • Ich habe mir jetzt mal ein unboxing Video der deutschen Version angeschaut und muss zugeben, mir persönlich gefällt es sogar besser vier Charaktere in einer flachen Box zu haben. Die verbraucht viel weniger Platz im Schrank und wenn man die mal mit in den Urlaub nimmt, bekommt man die auch besser unter als die großen Boxen.

    Den Preis finde ich auch in Ordnung. Wenn ich bedenke wie viele Stunden wir bisher schon mit Dice Throne verbracht haben, ist das Preis/Spielverhältnis deutlich besser als bei vielen anderen Spielen. Außerdem ist es halt auf Deutsch was es für mich persönlich einfacher macht.

    Auf jeden Fall freue ich ich mich schon auf das Spiel.

    Besser schlecht gespielt als gar nicht (oder war es umgedreht? 🤔)

  • Es wäre ja in Ordnung wenn die es anständig machen würden. Im Englischen bekommt man einfach ein anderes Produkt und die wo auf die Deutsche Version sehr lange gewartet haben bekommen dann das Minderwertige Produkt. Ich würde es jetzt auch nicht schlimm finden wenn nicht alles von mir in den Big Boxen wäre und ich nicht die Marvel Big Box extra gekauft hätte .

  • Ich habe die Boxen gerade nicht zur Hand, aber ich meine zwei 2er Boxen sind genauso groß wie die 4er Box.

    Die Big Box habe ich auch nicht. Über die Schmiede gab es ja auch nur die 2er Boxen. Finde die aber auch ganz praktisch.

  • Ich hatte die engl. Version verkauft. Da wir DT aber echt häufig spielen, habe ich bei den deutschen Boxen doch nochmal zugeschlagen.

    Meine Frau wird sich freuen; die englische Version war nur bedingt was für sie.

  • Ich hatte die engl. Version verkauft. Da wir DT aber echt häufig spielen, habe ich bei den deutschen Boxen doch nochmal zugeschlagen.

    Meine Frau wird sich freuen; die englische Version war nur bedingt was für sie.

    Berichte dann gerne mal über die Unterschiede zur englischen Version.

    Ich hätte die deutsche ja gerne, mir widerstrebt es aktuell aber, dass ich für eine minderwertigere Version mehr zahlen soll.

  • Sooo, habe die erste Box mal ausgepackt, Rädchen zusammengebaut und Token einsortiert.

    Und ich muss sagen, dass ich die Box sehr angenehm finde. Sieht ganz gut aus, hat eine angenehme Größe und ist mit einem guten Insert ausgestattet.

    Finde ich das nicht faltbare Board jetzt schlecht? Mitnichten. Es hat sogar einen geschmeidigen Vorteil: es liegt flach auf dem Tisch auf.

    Die Würfel sind marmoriert und gefallen mir sehr gut. Sind der KS Version sehr ähnlich. Die Karten fühlen sich auch gut an.

    Das passt also. Meine Frau freut sich, dass wir es mal wieder spielen können (englisch hatte ich verkauft, da sie es nicht beherrscht).

  • Gestern haben wir die ersten beiden Partien gespielt und ich muss sagen: es spielt sich genau so, wie die englische Version. Wobei es flüssiger geht, weil meine Frau nicht mehr Google Translate nutzen muss. ;)

    Das einzige ist, dass die Kampfpunkte- und Lebenspunktetracker noch sehr schwergängig sind. Denke aber, dass das nach ein paar Partien auch nicht mehr so ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Cleinlish ()

  • Gestern haben wir die ersten beiden Partien gespielt und ich muss sagen: es spielt sich genau so, wie die englische Version. Wobei es flüssiger geht, weil meine Frau nicht mehr Google Translate nutzen muss. ;)

    Das einzige ist, dass die Kampfpunkte- und Lebenspunktetracker noch sehr schwergängig sind. Denke aber, dass das nach ein paar Partien auch nicht mehr so ist.

    Danke für deine Eindrücke!

    Werde dann mal ein Angebot abwarten, weil €60 pro Set ist es mir aktuell nicht wert.

    Wenn es günstiger wird, werde ich dann aber wohl doch bei der deutschen Version zuschlagen.

  • Habe meine deutschen Exemplare heute auch bekommen. Die Boxen sind größer als gedacht, aber ansonsten ist das Material top. Zum Mitnehmen finde ich die deutlich praktischer als alle vorherigen Formate.