Adventures in Neverland

  • Dieses Spiel ist hier etwas untergegangen:


    Adventures in Neverland, via @Kickstarter



    Ein sowohl konfrontativ als auch kooperativ spielbares Story-Spiel im Peter-Pan-Universum. Die Kampagne läuft schon ein paar Tage, über 3000 Backer sind schon zusammengekommen.


    Eine deutsche Version scheint bei ausreichend Backern auch nicht ausgeschlossen. Habe aber nur etwas quergelesen.


    Ich bin bislang nicht der Typ für storygetriebene Spiele gewesen, hier ist das Thema aber zumindest interessant. Falls also jemand, der sich auf dem Gebiet besser auskennt, eine Meinung hierzu hat, freue ich mich :danke:


    Einen offiziellen Solo Modus gibt es ja leider nicht aber ist ja bei kooperativ spielbares Spielen meist nicht so ein Problem. Dennoch: mit mehreren wäre schöner und wen bekommt man schon so regelmäßig an den Tisch...?


    Ich bin also noch mehr als unentschlossen ;)

  • Ist nicht untergegangen! Ich hab's pledged! :)


    Ich kann nicht viel dazu sagen, da ich es auch nicht kenne, aber es dürfte recht gut in mein Beuteschema passen: story-driven, tolles Thema, coop und konfrontativ , Miniaturen ... da bin ich mit dem "Dreamer" Pledge dabei.

  • Wenn du da drin bist, hast du zufällig mitbekommen, wie es mit einer deutschen Version ausschaut? Ich habe ja nicht grundsätzlich was gegen englische Spiele aber das Spiel hier besteht ja zwangsläufig aus Unmengen Text und wäre mir dann als abendliche Übersetzungsübung zuviel des Guten.

  • Zitat

    Hey Peer,

    The other languages will be completely translated (not just the rulebooks). As there is a LOT of text, translating the game is a lot of work. More importantly, it's better to have a German company that knows the market and can give backers better service. We are looking into it, so please stay with us:)

    Bart

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Mich würde jetzt nur noch interessieren wer die Übersetzung macht. Zudem muss ich mir mal ansehen, ob das Spiel überhaupt was für mich ist.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • So, bin raus. Hab mir gerade das 5 Minuten Overview Video und einen Teil des längeren Erklärvideos angesehen und irgendwie hat mich das nicht umgehauen. Langweilige Nebenquests, Würfeln um Tests zu schaffen. Das klingt nicht danach, als ob es mir gefallen könnte, auch wenn ich Peter Pan sehr mag. Bin schon beim Alice im Wunderland Spiel ins kalte Wasser gesprungen, da setze ich hier lieber aus.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Das Spiel dürfte noch eine ganze Weile brauchen. Rechne hier nach den Updates eher mit Q2 oder Q3.

    Sollen sich auch alle nicht petersensche Zeit der Welt nehmen und in aller Ruhe sich darum kümmern, dass alles am Ende gut flutscht. Bei dem schönen Material wäre es wirklich ein Jammer, wenn man aus Zeit- oder Budgetgründen den Feinschliff vermissen lässt und am Ende ein schönes, aber zusammenbrechendes Spiel dabei raus kommt.

  • Bin durch obige Frage erstmalig auf das Spiel aufmerksam geworden. Danke :)


    Kann darauf leider keine Antwort geben, hätte aber selber Fragen an Leute, die sich evtl. schon näher damit auseinandergesetzt haben.


    Kredo obiger Kommentare scheint zu sein, dass das Spiel mechanisch langweilig ist. Ich habe mir die Anleitung kurz duchgelesen und komme irgendwie zum selben Schluss. Das Spiel mag sicherlich thematisch sein und ein bisschen Story erzählen, aber wenn ich im Spiel lediglich Aufgaben habe wie "Gehe zu A, Skill-Check B, danach zu C, Skill-Check D", dann habe ich drauf keine Lust. Ab und zu muss ich Entscheidungen treffen wie X oder Z, was dann als Konsequenz hat, dass ich nach E anstatt F gehen muss.


    Naja...


    Viele Leute fragen da, ob das Spiel einen Wiederspielwert hat. Für mich scheint es aber die falsche Frage zu sein, denn JA, das Spiel hat mit solchen Mechanismen natürlich Wiederspielwert, WENN es überhaupt Spielwert hat. Bei derartigen Mechanismen ist die Story im Endeffekt ja völlig egal. Ob ich jetzt Fluff-Text G oder H lese...


    :reissack: .


    Jetzt basiert diese Einschätzen aber nur auf Annahmen. Prinzipiell würde selbst das Grundgerüst ja enorm viele Möglichkeiten bieten! Und vom Setting, Artwork etc ist das Spiel wahrscheinlich über alle Zweifel erhaben.

    Man bekommt in der Anleitung einen minimalen Einblick, dass es "mehr" zu geben scheint. Ein Feuer-Ereignis, wo sich Feuer auf dem Spielplan ausbreiten kann. Der Wecker-Krokofant, den ich selber steuern kann, um Mitspieler zu ärgern, "Long-Tom", das Schiff, Hideouts, etc etc. In meinen Vorstellungen wird selbst das kompetitive Spiel evtl. mal ein Team-Spiel, man kann auch "Verräter" werden, man muss die ganze Piratentruppe über das Spielfeld steuern und Peter Pan fangen, der findet sich dann im Kerker wieder und hat eine kartengesteuerte, unterirdische Mini-Quest unter Nimmerland. Meine Phantasie spiel verrückt und plötzlich interessiere ich mich brennend für das Spiel.


    Das Problem ist doch... es scheint kaum etwas bekannt zu sein? Was in den Stories, auch den zusätzlich verfügbaren, wirklich passiert, damit rückt keiner raus. Oder weiß jemand ein bisschen was darüber? Story-technisch ist es mir zwar nicht egal, aber Story ist dann etwas für den Spieleabend. Hier und jetzt interessiere ich mich für die Ideen und Mechanismen, die im Spiel bzw. den Stories stecken. Für mich ist es das wichtigste Kaufkriterium. Und ich glaube, dass sich die Hersteller keinen Gefallen tun, da kaum Einblick zu geben. Außer natürlich, man hat das ganze Pulver schon verschossen (Krokodil, Feuer, Sturm etc) und es ist sonst wirklich zu 90% das stupide "von A nach B" Laufen. Wie langweilig...

    Einmal editiert, zuletzt von Meepelix ()

  • Ich habe damals im Kickstarter zugeschlagen und Adventures in Neverland unterstützt. Mechanisch erwarte ich tatsächlich nicht viel von dem Spiel, aber als großer Peter Pan Fan in Verbindung mit der tollen Optik habe ich dann doch zugeschlagen. Hätte das Spiel ein anderes Thema / Setting, wäre ich zu 100 % nicht dabei gewesen.


    Die Kampagne verläuft allerdings ziemlich schleppend. Wenige Updates, spärliche Informationen, dazu noch viele Verschiebungen. Die Kommunikation könnte deutlich besser sein. Angst habe ich auch vor der Qualität der deutschen Übersetzung. Von meinen derzeit ca. 30 offenen Kickstarter / Gamefound Spielen, ist Adventures in Neverland in Beziehung auf die Erwartungshaltung auf einem der letzten 3 Plätze...


    Das hört sich erst einmal alles negativ an, weswegen ich auch von einem Late Pledge abrate. Wird sich das Spiel im Nachhinein doch noch als Schmuckstück erweisen, so gibt es sicherlich einen Reprint.

  • Also, AIN war mein erster Kickstarter und ich bin mittlerweile echt skeptisch, ob das nochmal ankommt. Die Updates lassen erahnen, dass da jemand mit der Organisation der Umsetzung ziemlich überfordert ist. Jedesmal gibt es neue Gründe, warum es Verzögerungen gibt. Letztes Jahr auf der SPIEL habe ich tatsächlich ein PreProduction-Exemplar gesehen und war hoffnungsfroh, als es dann auch bei Schwerkraft mit Perspektive Ende 2022 auftauchte. Im letzten Newsletter von SK mit den Releases für die zweite Jahreshälfte 2023 taucht es jetzt nicht mehr auf. Klingt alles doch nach Treffer Versenkt. 😣

  • Es wird wirklich immer absurder. Jeden Monat gibt es ein Update ohne wirkliches Update. Das Einzige, was klar ist: irgendwas ist immer. Gerade fehlen seit Monaten irgendwelche Rohmaterialien für Playmats. Aktuelle Bilder gibt es nicht, weil die Drucksachen erst nach den Playmats produziert werden. Warum das zusammenhängen soll, ist mir ein Rätsel. Undurchsichtige Kommunikation und Lage.


    Was will man von auch einem Verlag erwarten, der „Black Box“ im Namen trägt. Ich schreibe das Ding einfach mal ab. Ich würde ja bei Schwerkraft per E-Mail nachfragen, habe aber Bedenken, dann in deren Shop gesperrt zu werden. :rolleyes:

  • Was will man von auch einem Verlag erwarten, der „Black Box“ im Namen trägt. Ich schreibe das Ding einfach mal ab. Ich würde ja bei Schwerkraft per E-Mail nachfragen, habe aber Bedenken, dann in deren Shop gesperrt zu werden. :rolleyes:

    Das habe ich übernommen, allerdings mal direkt das Thema auf den Ratinger Brettspieltagen angesprochen.

    Resultat: wir sollen uns keine Gedanken machen, das Spiel wird kommen. Irgendwann. Der Verlag bzw. die Personen die dahinter stehen sollen keine Betrüger sein.

    Ich selbst denke da mittlerweile auch anders, so dass das Spiel niemals bei uns ankommen wird.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Die haben jedes Jahr in Essen ihren Stand mit dem tollen Diorama.

    Vielleicht sollte man den Damen und Herren mal vor Ort auf den Zahn fühlen ;)


    Hier bin ich mir fast sicher, es wird kein Spiel geben

  • Die haben jedes Jahr in Essen ihren Stand mit dem tollen Diorama.

    Vielleicht sollte man den Damen und Herren mal vor Ort auf den Zahn fühlen ;)


    Hier bin ich mir fast sicher, es wird kein Spiel geben

    Ich wäre für Tshirts „BBA Liars - Don‘t buy from them!“ 😅

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~