K2 incl. Broad Peak Erweiterung

  • Bei der SpieleOffensive gibt es K2 incl. Erweiterung im Gruppendeal (200Stück) für 20,--€ (ab 40,-- € versandkostenfrei)

    Link


    PS: Gerade gesehen, dass es täglich Angebote bis 10.05. geben soll. Happy Birthday SpieleOffensive

    Einmal editiert, zuletzt von benztowner62 () aus folgendem Grund: siehe PS

  • Bei der SpieleOffensive gibt es K2 incl. Erweiterung im Gruppendeal (200Stück) für 20,--€ (ab 40,-- € versandkostenfrei)

    Link


    PS: Gerade gesehen, dass es täglich Angebote bis 10.05. geben soll. Happy Birthday SpieleOffensive

    Nicht vergessen: Bei der SO kann man leicht über das Lieferdatum und Rechnungszahlung Bestellungen bündeln , um den Versand zu sparen.

  • Man kann das Spiel auch auf Boardgamearena ausprobieren. Ist ein ganz gutes kurzweiliges Spiel. Kommt aber bei manchen Mitspielern nicht so gut an, weil es auch ein bisschen gemein sein kann und Bergsteiger dadurch sterben können. Außerdem ist es thematisch etwas merkwürdig, dass es am Ende egal ist, wo die Bergsteiger stehen und der Abstieg quasi nicht mehr betrachtet wird.

  • Man kann das Spiel auch auf Boardgamearena ausprobieren. Ist ein ganz gutes kurzweiliges Spiel. Kommt aber bei manchen Mitspielern nicht so gut an, weil es auch ein bisschen gemein sein kann und Bergsteiger dadurch sterben können. Außerdem ist es thematisch etwas merkwürdig, dass es am Ende egal ist, wo die Bergsteiger stehen und der Abstieg quasi nicht mehr betrachtet wird.

    Ich habe #K2 lange nicht mehr gespielt...habe mir letztens erst noch die Lhotse Erweiterung besorgt...

    Aber...soweit ich mich erinnern kann war es doch genauso, dass man auf jeden Fall den Abstieg mit einplanen muss. :/

    Einfach nur hochstürmen uns als erster oben sein, bringt nicht unbedingt den Sieg.

  • Wenn du früh den Gipfel besteigst, muss man schon sehen, dass man wieder etwas runter kommt. Soweit, ist deine Erinnerung richtig. Aber wenn man erst am Ende vom Spiel den Gipfel erstürmt, dann muss er nur bis zum Ende überleben. Ob er theoretisch noch den Abstieg schaffen würde, spielt dann keine Rolle mehr. Die Erweiterungen habe ich allesamt nicht gespielt und kann daher nichts darüber sagen.

  • Es ist in der Tat so, dass das Spiel über 18 Runden läuft und man seine Bergsteiger in dieser Zeit am Leben erhalten sollte.

    Vielleicht ist diese Herangehensweise logischer.

    Man wird es in 18 Tagen nicht schaffen beide Teams wieder absteigen zu lassen.

    Ich habe das Spiel erst vor ca 3 Wochen kennengelernt und seitdem ca 10x gespielt.

    Selten habe ich so ein spannendes , für mich auch thematisches, Spiel auf dem Tisch gehabt.

    Man hat hier wirklich das Gefühl, ums überleben zu kämpfen.



    Der Gernspieler

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Netter Tip, leider verpasst. Wenn einer ein Exemplar mehr gekauft hat, würde ich es abnehmen.


    Heute: Hankong Blackout für 25 € und Der weiße Hai für 23,25€

    Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie zu alt werden
    -
    Sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.

  • Ich habe heute #K2 erhalten und muss sagen ich bin... überrascht. Von vielen wird das Spiel als leichtes Kennerspiel gelobt und als Perle bezeichnet. Dem möchte ich nach der ersten Partie auch erstmal nicht widersprechen, aber von der redaktionellen Qualität des Spiels war ich nicht gerade begeistert. Das Spiel ist in einem Zustand, den ich sonst nur von Kickstarterprojekten von Kleinstverlagen erwarten würde.


    Das fängt mit zu verschmerzenden Setzfehlern an...



    ...stößt mir dann aber mit Regelfeinheiten vor den Kopf, die das Spielmaterial überhaupt nicht trägt. Darüber hinaus liegt nicht nur die Broad Peak Erweiterung bei, sondern auch die Avalanche-Minierweiterung. Zumindest deren Tiles. Von den Regeln dazu fehlt jede Spur.


    1. Beispiel:

    Eine Seil-Karte kann zum Auf- und Absteigen benutzt werden. Darüber hinaus kann die Aufsteigen-Punktzahl auch zum absteigen genutzt werden, zur Risikokalkulation und um ein Zelt aufzuschlagen. Die Absteigen-Punktzahl tatsächlich aber nur zum absteigen. Die Karte dazu - die keinen Text enthält - sieht dann so aus:



    2. Beispiel:

    Die Familienvariante besteht aus einer Rettungskarte, die einmalig einsetzbar ist. Diese Karte kann gespielt werden, sobald ein Bergsteiger in den Fels beißen würde. Sie besagt: Setze den Bergsteiger auf eine beliebige Region unterhalb von 6.000m und ziehe ihm 4 Siegpunkte ab. Die Karte dazu sieht dann aber so aus:



    Ich kann jetzt schon prophezeien, dass mindestens beim ersten Einsatz dieser Karte die Frage kommt: "Wieviel Siegpunkte verliere ich nochmal?!" Wieso kann man nicht einfach "< 6.000m & -4 SP" darauf schreiben?


    3. Beispiel:

    Im Regelheft steht es sogar in Versalien: Felder mit Karabinerhaken sind immer höher als die Felder am anderen Ende des Seils. OK, klingt logisch, wie in den meisten Fällen:



    Aber wie verhält es sich hier?! Weder "hat" ein Feld den Haken, noch ist er ganz eindeutig einem Feld zugewandt.



    Alles in allem sind das so kleine Schnitzer, bei denen ich mich echt frage wie sowas im Jahr 2018 noch von einem Verlag gedruckt werden kann... Ich sage 2018, weil genau das hinten auf der Schachtel steht, wenn ich mich nicht irre. Wie gesagt, solche "Qualität" erwarte ich in der Regel von Kickstarterspielen, nicht von einem einheimischen und etablierten Verlag.


    PS: Das tut der Spielbarkeit natürlich keinen Abbruch - die Regeln passen auf eine A5-Seite und sind schnell verinnerlicht. Von daher schmälert sich der Spielspaß hier nicht so sehr. Aber dennoch hätte sowas auch nicht sein müssen.

  • Äh, einheimisch?

    Rebel ist polnisch!


    Davon ab. Vielen „einheimische“ Verlage leisten sich ganz andere Schnitzer.

    Ich erinnere da gerne an #Express01.

    Diese von dir aufgeführten Unklarheiten werden sich schnell geben.

    Vielleicht ist auch nur deine Erwartungshaltung zu groß?

    Ich habe bisher #K2 mit 5 unterschiedlichen Gegnern gespielt.

    Bisher hat es nie Probleme gegeben.



    Der Gernspieler

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Das Spiel wird ja dennoch lokalisiert und von Asmodee herausgebracht. Diese Version erst vor 2 Jahren.


    Meine Erwartungen an ein Verlagsspiel sind wasserdichte Regeln und wenn's hoch kommt auch ein bißchen "Komfort". Dass man sich solche Regeldetails eben nicht merken muss, sondern dass sie da auftauchen, wo sie wichtig sind.


    Das sind doch diese Feinheiten, in die Ben2 und darkpact so viel Zeit investieren.

  • Ja, wenn man das so sehen will, ist das natürlich gerechtfertigt.

    Was zumindest ich damit zum Ausdruck bringen will, ist, dass diese Punkte für mich nicht sonderlich relevant waren.

    Wenn mir so etwas wichtig wäre, hätte ich mir eine Spielhilfe erstellt. Dann müsste ich mir das nicht merken.

    Und um dann das Argument bezgl. des Komforts auszuhebeln.....

    Wir basteln uns Inlays, da wird dann doch eine Spielhilfe drin sein.

    Aber, wie gesagt, das kann man so sehen, muss es aber nicht.

    In meinen Runden hatten wie bisher nie Probleme damit.

    Ich wollte hier nie jemanden angreifen, und wollte mich nur auf die Seite des Spiels stellen.



    Der Gernspieler

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • PowerPlant

    Also ich kann Dir zumindest erklären, warum ich das für so eine Perle halte. Nämlich, weil die Punkte aus meiner Sicht eher Nichtigkeiten sind. Bzw. weil die alte Heidelberger-Ausgabe ein paar Deiner Negativpunkte schlicht nicht hat. Ich (und auch sonst keiner den ich kenne) käme nicht auf die Idee, überhaupt darüber nachzudenken, ob ein Feld, was direkt über einem anderen steht, vielleicht spieltechnisch das untere sein könnte, meine alte Heidelberger-Anleitung hat schlicht keine Setzfehler und da ist die Mini-Erweiterung nicht dabei und somit fehlen auch keine Regeln und die Seilkarten finde ich glasklar erklärt. Mit denen kommt man halt schnell runter. Man sollte sie nicht „verballern“, sondern weise nutzen. Mit der Familienkarte gebe ich Dir grundsätzlich recht. Aber mit der will man eigentlich auch nicht spielen ;) Aus meiner Sicht ist die eher für mitspielende Kinder gedacht.


    By the way, bei Cry Havoc ist ist die Redaktionelle Bearbeitung der deutschen Version auch nicht perfekt. Da haben ausgerechnet die Spielhilfen einen dicken Fehler. Also nobody is perfect ;)

    Also lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann Deine Kritik nachvollziehen, weil Du darüber gestolpert bist. Das bin ich allerdings nicht und daher habe ich die genannten Punkte nie überhaupt bemerkt.


    Viele Grüße,

    Andreas.

  • Bei meiner alten Heidelberger Auflage gibts die Setzfehler und die Erweiterung auch nicht. Sonst würde mich das auch stören.


    Das mit der Familienkarte ist mir erst jetzt aufgefallen (weil nie benutzt). Stimmt ist nen bisschen dusselig gemacht.


    Davon ab, klasse Spiel meiner Meinung nach.

  • Also,

    mein Exemplar ist die eine deutschsprachige Version im Vertrieb von Asmodee. Von Heidelberger steht bei mir nix.

    In dieser steht drin, dass ein toter Bergsteiger nur einen Siegpunkt wert ist. In der Familienvariante!

    Und ja, es steht auch drin 4 Stufen nach unten, unter 6000 m.

    Wenn das nun wirklich zu Unklarheiten führt, guckt euch den Übersetzer an. Und zack, bricht der Sturm los.8o

    Das alte übel.

    Nur diesmal sehe ich da nicht wirklich ein Problem.


    Das Spiel ist für mich glasklar und bietet, zumindest für mich, keinen Raum für Spekulationen.8o



    Der Gernspieler

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Nun, ein toter Bergsteiger ist immer 1 Siegpunkt wert. In der Familienvariante muss er nur einmal nicht sterben, wenn er eigentlich sterben müsste. Danach ist die Karte ja weg.

  • Ich kann die Kritik von PowerPlant schon nachvollziehen. Es gab bereits deutsche Auflagen 2011 und 2012, da wäre es bei der 2018er Auflage zumindest möglich gewesen, mal zu schauen, ob man ein paar Sachen klarstellen kann. Jedenfalls fiel mir jetzt wieder ein, dass ich die Anleitung der Minierweiterung bis heute nicht ausgedruckt habe, insofern danke für die Erinnerung. ^^ (ich habe diese neue Version schon ein wenig länger)

  • Irgendwie ist das SO Angebot zum Geburtstag, ganz schön lahm, oder meine ich das nur?

    BP war ja wohl bisher das einzig interessante, wassndalos?

  • Ich bin auch bei PowerPlant - seine Kritikpunkte sind ja allesamt Details, die man schöner, eleganter und für den Spielfluss unterstützend lösen könnte!

    Weshalb da also nicht kleine Verbesserungen an der Symbologie vorgenommen wurden, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Genauso wenig, wieso einige User das verteidigen?!

    Findet ihr die aktuelle Ausgabe besser als die Vorschläge von PowerPlant ?

    Und falls ja, wieso? Wieso ist ein mittig platzierter Karabiner besser, als ein eindeutig platzierter? Wieso ist eine Karte mit Bild besser als eine Karte mit Bild und einer kleinen Symbologie, die die Wirkung erklärt?

    Wieso ist ein in beide Richtungen identisches Symbol bei unterschiedlichen Auswirkungen besser, als zwei distinktive Symbole??

  • PowerPlant



    By the way, bei Cry Havoc ist ist die Redaktionelle Bearbeitung der deutschen Version auch nicht perfekt. Da haben ausgerechnet die Spielhilfen einen dicken Fehler. Also nobody is perfect ;)

    Die Spielhilfen haben einen dicken Fehler? Das wäre mir neu. Eine Nummerierung war verrutscht. Das ist jetzt kein „dicker Fehler“ der Inhalt ist schließlich richtig. Und da war ich Trotzdem auch echt sauer auf Portal. Sie hatten nach meiner Freigabe am File was geändert ohne es mir zu zeigen. In meiner Freigabe gab es diesem Fehler nämlich nicht (WEIL ich da so aufpasse)

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • PowerPlant



    By the way, bei Cry Havoc ist ist die Redaktionelle Bearbeitung der deutschen Version auch nicht perfekt. Da haben ausgerechnet die Spielhilfen einen dicken Fehler. Also nobody is perfect ;)

    Die Spielhilfen haben einen dicken Fehler? Das wäre mir neu. Eine Nummerierung war verrutscht. Das ist jetzt kein „dicker Fehler“ der Inhalt ist schließlich richtig. Und da war ich Trotzdem auch echt sauer auf Portal. Sie hatten nach meiner Freigabe am File was geändert ohne es mir zu zeigen. In meiner Freigabe gab es diesem Fehler nämlich nicht (WEIL ich da so aufpasse)

    Also ich finde sehr wohl, dass das ein dicker Fehler ist - wenngleich er dann offenbar an anderer Stelle im Redaktionsprozess aufgetreten ist. Wenn man sich nämlich dann an die Nummerierung hält, dann geht das ziemlich in die Hose (weil man dann viel zu viele Karten hat). Aber ja, auch das ist kein Drama und kein Showstopper. Aber gerade in den ersten Partien schaut man doch öfter auf die Spielhilfe und da finde ich das wirklich extrem ärgerlich, wenn die Gedankenstütze fehlerhaft ist.


    Viele Grüße,

    Andreas.

  • Ich bin auch bei PowerPlant - seine Kritikpunkte sind ja allesamt Details, die man schöner, eleganter und für den Spielfluss unterstützend lösen könnte!

    Weshalb da also nicht kleine Verbesserungen an der Symbologie vorgenommen wurden, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Genauso wenig, wieso einige User das verteidigen?!

    Findet ihr die aktuelle Ausgabe besser als die Vorschläge von PowerPlant ?

    Und falls ja, wieso? Wieso ist ein mittig platzierter Karabiner besser, als ein eindeutig platzierter? Wieso ist eine Karte mit Bild besser als eine Karte mit Bild und einer kleinen Symbologie, die die Wirkung erklärt?

    Wieso ist ein in beide Richtungen identisches Symbol bei unterschiedlichen Auswirkungen besser, als zwei distinktive Symbole??

    Du missverstehst da etwas. Die Frage von Mafti war doch, warum das Spiel so gelobt und als Perle bezeichnet wird obwohl es seine Fehler hat. Die Antwort von mir ist, weil das Spiel so gut ist, ein paar Fehler schlicht nicht in der Heidelberger Version vorhanden waren und die anderen Dinge halt für mich nicht so schwerwiegend sind. Wenn sich das für Mafti anders anfühlt, dann ist das halt so, das nimmt halt jeder auch anders war.

    Das Symbol der Seilkarten ist übrigens nicht zu den anderen Bewegungskarten identisch, denn diese haben nur eine Zahl.


    Viele Grüße,

    Andreas.

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasB78 ()

  • PowerPlant


    Keine Ahnung wieso bei dir der Fehler drin ist, aber bei mir ist der Textfluss korrekt:




    Dann zum Haken:


    Also dadurch, dass dein angeführtes Feld vom Basiscamp wegführt müsste dir anzeigen, dass du hoch steigst.


    Aber ich gebe dir insofern recht, als dass man schon genau hinschauen muss, wenngleich die eine Seillänge schon länger ist.


    ...da hatte man als Besitzer der 1. Edition noch deutlich mehr seine Probleme, weshalb ich auch zur 2. Edition gewechselt bin.

    Bei der 1. Edition gab es nämlich nur Seilverbindungen ohne Karabiner...


    Bei der aktuellen Edition hatte ich, um ehrlich zu sein, nie so wirklich Probleme.


    ....und zur Qualität des Spiels: Das gefällt mir richtig gut, da es den Sauerstoffmangel richtig gut darstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Braz ()

  • Nein, das war nicht die Frage von PowerPlant

    Er hat sogar explizit geschrieben, dass er der Bezeichnung Perle und Kennerspiel gar nicht widersprechen will; er aber die redaktionelle Bearbeitung mies findet...