Das Schwarze Auge Die Burg des Schreckens

  • Wir haben unserem 5-jährigen Sohn eine unglaubliche Freude gemacht, als wir ihm dieses Spiel geschenkt haben. Ich hatte es kurz zuvor in einer Auktion erstanden. Er ist total aufgeregt und begeistert. Wir haben das Spiel aufgebaut und angefangen zu spielen. Nach ein paar Runden, wollte er gerne eine ausgedachte Geschichte mit uns spielen. Auch seine Lego Figuren kamen im Spiel schon zum Einsatz.


    Ich möchte auch meine Erfahrung zum Spiel weitergeben, da ich die vielen schlechten Kritiken für dieses Kinderspiel nicht teilen kann. Das was in vielen Rezensionen bemängelt wurde stimmt alles. Ja, das Spiel hat mit DSA nichts zu tun und ja, die Helden unterscheiden sich nicht durch Fähigkeiten und ja, auch das Kampfsystem ist total simpel. Aber das Spiel hätte mir selber als Kind sehr viel Freude bereitet und wenn ich sehe, das mein Sohn sich eigene Rollenspielgeschichten ausdenkt, da kommt mir auch der Gedanke, dass der Weg zu DSA nicht mehr weit ist.


    Er hat soviel Spaß mit den Geheimgängen, dem Öffnen der Schatztruhen und der Suche nach der Lieblingswaffe, dass mir das zusehen schon große Freude bereitet. Auch die Plastikfestung mit den vielen Türen und der Höhle ist super gemacht. Ich finde es sehr schade, das es jetzt kaum Kinderspiele gibt, die das Thema Fantasy so simpel und vom Material her so schön umsetzen. Wir haben Talisman legendäre Abenteuer, Karak, Heldentaufe usw., aber die Burg des Schreckens macht schon deutlich mehr her.


    PS: Wer nicht zu Sammlerpreisen das Drachen und Dorf Spiel loswerden möchte, kann sich gerne bei mir melden.

  • Ich muss dir bei allem Recht geben. :)

    Halt mal die Augen nach nem billigen Heroquest oder nem Conan offen. Muss ja alles nicht vollständig sein, aber es passt beides ins Schema und bietet nur noch mehr Spielzeug für seine Abenteuer... Oder das Dungeons and Dragons Brettspiel.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki