Munchkin Warhammer 40K

  • Hallo


    Kennt ihr Munchkin ? Und was haltet ihr von der Munchkin Warhammer 40k Edition ?


    Ich kenne weder Munchkin noch die 40K Edition, im aktuellen White Dwarf war eine Munchkin Karte dabei und irgendwie sieht die Karte bzw das Spiel doch ganz interessant und witzig aus, daher wär es ganz Nett von euch wenn ihr mir etwas über das Spiel erzählen könnt und wie ihr das Spiel so findet und was man zum Spielen alles benötigt.


    mfg

  • Munchkin? Das pure Grauen!!!

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Ich habe Munchkin geliebt. Ich habe alle Erweiterungen der Fantasyversion...


    ...Ich möchte es nie wieder spielen! Wenn Du auf stundenlange Spiele, die zu 100% auf Glück basieren stehst, wirst du Spaß haben. Ansonsten ist es lustiger die Karten zu lesen. Die haben nämlich tatsächlich Witz und viele versteckte Eastereggs.

    Ach ja? Definier mir "normal"!

    Einmal editiert, zuletzt von Sepiroth ()

  • Um es mal etwas sachlicher zu formulieren: Wenn bei dir bei einem Spieleabend das Spiel selbst im Mittelpunkt steht und dir eine gute Mechanik wichtig ist, dann ist das nichts für dich. Falls dir das Thema und der Spaß wichtiger sind als die Mechanik, könntest du es zumindest mal ausprobieren, solltest aber keine zu hohe Erwartung haben.


    Wenn du dagegen mit Freunden einen lustigen Abend verbringen möchtest, bei dem das Spiel nur Beiwerk ist und nicht im Mittelpunkt steht, dann könnte Munchkin schon eher interessant werden.


    Generell polarisiert Munchkin. Man kann es eigentlich nur lieben oder hassen. Es gibt wenig dazwischen.

  • Eigentlich ist es im ursprünglichen Sinn eine Parodie auf Rollenspiel, wurde dann um weitere krude Themen erweitert. Hat mit Warhammer außer der namensgebenden Thematik nichts am Hut - genauso wie man vergeblich nach einem halbwegs vernünftigen Spiel sucht. Als Grillanzünder perfekt, andernfalls spar dir das Geld.

    Für ein WH40K Kartenspiel suche lieber nach „WH40K Conquest“, das sollte eher was sein.

    Warhammer 40,000: Conquest | Board Game | BoardGameGeek

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

    Einmal editiert, zuletzt von Torlok ()

  • Munchkin war ja wenn ich mich recht entsinne das Flaggschiff von Pegasus in den Anfangsjahren. Und es hat wohl seine Fangemeinde.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Die Verkaufszahlen sprechen für lieben oder hassen.

    Die Verkaufszahlen sprechen dafür, dass Steve Jackson im Mittelalter ein weltberühmter und verdammt reicher Alchemist gewesen wäre, und erinnern mich an einen Spontispruch. ;)


    *notetoself* Ironieanzeigende Smileys nicht vergessen. ;)

  • Munchkin haben wirzu Studienzeiten gespielt, vor allem die Fantasy-Decks. Da wir ursprünglich eine Rollenspielgruppe waren, hat das von der Thematik natürlich reingehauen. Mit der Zeit verloren wir die Lust an dem Spiel, da immer Schema F.

    Es war für uns in der Gruppe der Übergang vom Rollenspiel zum Brettspiel (Eiserner Thron).

    Es ist kein schlechtes Spiel und für Anfängergruppen in Ordnung, vor allem wenn sie den entsprechenden Hintergrund haben.

    Ich würde immer mitspielen, es aber selbst nie vorschlagen.

  • Es hat mit Warhammer nichts zu tun, außer dass ein Künstler sich etwas austoben durfte. Und man Munchkin-/Warhammerfans wie mich dazu bringt, endlich mal wieder was von Pegasus zu kaufen:)


    Deswegen: heute grad gekauft


    Gehe aber davon aus, dass es humoristisch gesehen nicht an alte Zeiten rankommt. Aber hey: es ist Munchkin. Ich mag Munchkin


    Klappzahnbürste anybody?

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

    2 Mal editiert, zuletzt von Bandida ()

  • Ich habe Munchkin geliebt und bin sogar in Essen ins Finale mal gekommen bei der deutschen Munchkin Meisterschaft. Die hatten alle so lustige T shirts münzen Lesezeichen Essstäbchen und zig anderes Zeug was Ihnen einen Bonus gab. Total abgefahren. Gewonnen hat immer der Aussenseiter. Mir hat das Spielen einfach Spass gemacht und die Vorstellung von einer kleinen Ente

    Böse verprügelt zu werden. Es ging nicht so sehr ums gewinnen. Teilweise war ich nur auf Rache aus:) Heute würde es sicherlich nicht mehr auf den Tisch kommen.

  • Ja Munchkin ...

    Das Spiel endet immer gleich.

    Entweder prügelt man zum Schluss auf die ein bis zwei ein, die es wagen auf das Sieg Level zu kommen, oder man ist Priester und es kommt die Gottliche Intervention.


    Dabei liegt der Witz allerdings an den Karten selbst.

    Da gibt es dann so krude Monster wie den lahmen Goblin.

    Oder die "Du stielst dem lahmen Goblin seine Krücke. Steige eine Stufe auf"

    Und schlussendlich die Waffe Krücke des lahmen Goblin.


    Selbst meine Frau die sonst nichts mit Fantasy anfangen kann, mag das Spiel, bzw. den Witz.

    Gerade auch, weil es nicht darum geht, wer am Schluss gewinnt.

  • Gerade auch, weil es nicht darum geht, wer am Schluss gewinnt.


    Das stimmt aber nur bei Personen/Gruppen, denen das Gewinnen nicht wichtig ist.

    Und genau damit habe ich, speziell mit Munchkin, extrem schlechte Erfahrungen gemacht und habe meine (nur Grundspiel, sepia!, war ein Weihnachtsgeschenk und habe es anfänglich mit Freude gespielt) verkauft.

    Danach kam Arkham Horror 2nd Ed. ins Haus und das haben wir bis zum erbrechen gezockt. ^^

  • Ich liebe Munchkin in all seinen Varianten. Es hat mir schon so viele vergnügte Stunden mit Freunden beschert. Schade, dass der Freund, der mich mit diesem Virus infizierte, mit seinem Motorrad gegen einen Laster verloren hat. Er wird auf ewig der Dieb sein :prost: