BGG-Rebranding/-Redesign

  • Was sagt ihr eigentlich zur Einbindung der Suchfunktion (im Header)? Finde ich unglücklich! Ich für meinen Teil nutze die auf BGG eigentlich ständig. Seite aufrufen, Spiel eintippen, fertig. Die ganzen Navigationspunkte brauche ich höchst selten. Jetzt kommt aber dazu, dass sie die Suchfunktion in die rechte Ecke verbannt haben und auf mobilen Größen gar hinter einem Klick verstecken. Das ist für mich eine klare Verschlechterung.


    Ähnlich wie bei Amazon hätte ich die Suchmaske oben zentral und größtmöglich eingebunden. Alle weiteren Menüpunkte dem untergeordnet. Abgesehen vom dringend benötigten generellen Redesign für responsive Design und der damit einhergehenden Benutzbarkeit auf "nicht-desktop-Geräten"...

  • Was sagt ihr eigentlich zur Einbindung der Suchfunktion (im Header)? Finde ich unglücklich! Ich für meinen Teil nutze die auf BGG eigentlich ständig. Seite aufrufen, Spiel eintippen, fertig. Die ganzen Navigationspunkte brauche ich höchst selten.

    Was macht es für einen Unterschied, ob neben dem Suchfeld noch andere Punkte sind, die Du nicht brauchst?

    Ich finde gut, dass der Header stehen bleibt, wenn man in einer Seite scrollt, dann ist das Suchfeld immer präsent.

    Jetzt kommt aber dazu, dass sie die Suchfunktion in die rechte Ecke verbannt haben und auf mobilen Größen gar hinter einem Klick verstecken.

    Ist ersteres nicht egal? Was macht es für einen Unterschied, ob Du mit der Maus links oder rechts ins das Feld klickst?

    Ein Klick mehr auf mobilen Geräten...ok...kann man doof finden.

  • Sehe ich genauso wie Du, PowerPlant


    Meiner Meinung nach ist ja das Suchen nach Brettspielen, um dann weitere Informationen darüber zu lesen, einer der wichtigsten Aspekte von BGG - wieso die Suchfunktion immer so versteckt ist - keine Ahnung!

  • Die UX bei BGG ist ja schlicht ne Katastrophe. Ich glaube nicht dass sich das irgendwann mal wirklich ändern wird.


    PowerPlant Was ich mittlerweile mache ist, einfach auf mobile den Browser öffnen, in die Adressleiste bgg und Spielenamen eintragen und dann über die Googlesuche gehen. Da findet man in gefühlt 99% der Fälle direkt die Spieleseite bei BGG. Die Suchfunktion bei BGG selbst ist so ja kaum nutzbar. Zumindest mit den alten Seiten. Auf den „neuen“ Angular basierten Spieldetailseiten geht’s ja einigermaßen.

  • Matze Weil das kein gutes UI-Design ist. Das wichtigste sollte auch präsent sein. Obendrein haben sie auf kleineren Bildschirmen die Suchfunktion untergeordnet, dass ich zwar die Menüpunkte noch sehe, die Suchfunktion aber nicht mehr.


    Ich weiß nicht, wie ihr BGG benutzt, aber ich benutze meist die Suchfunktion für den Einstieg. Einfach weil die Navigation in dieser "Datenbank" unter aller Kanone ist.


    Klangfarbe: Zumindest ist die SuFu auf BGG noch besser als die hier im Forum. Da finde ich nie was ich suche ;) Suche ich z.B. "BGG 15. Juli" um diesen Thread hier (mit dem Titel "BGG-Rebranding: 15. Juli?") zu finden, dann wird mir erst 3x was zum Thema "Lesen" angezeigt, dann GenCon, Geisterthread, Zeilenumbrüche, Tod und was kommt noch, Filmtipp der Woche, Nemos War, Star Wars Outer Rim, Sammelbestellungen zu Pokerchips, Gloomhaven, Etherfield. Aber nichts zu diesem Thread mit fast identischem Namen.


    PS: Ja ich weiß, dass man die Suche verfeinern kann, aber das ist ja der springende Punkt: Warum ist die in den Standard-Einstellungen so gut wie nicht zu gebrauchen? Aber ich weiß, ein anderes Thema ;)

  • Den Advanced Search kannst Du direkt bookmarken:


    BoardGameGeek | Gaming Unplugged Since 2000


    Leider scheint es für die normale Suchfunktion mit Auswahl keinen Link zu geben, aber theoretisch müsste man ein Skript dafür basteln können, dass die Suchfunktion in der Browsersuchleiste zur Verfügung stellt.


    Kommt auf den Browser an, und wie man es umsetzen will. Gibt's vielleicht auch irgendwo schon.

  • Ich habe, um die Umwege auf BGG zu vermeiden, die BGG-Suche bei Firefox gespeichert und mit dem Kürzel "bgg" versehen. Wenn ich in der Adressleiste des Browsers "bgg teotihuacan" eingebe, kommen direkt die Suchergebnisse auf BGG. Macht zwar die Seite nicht besser und nimmt der Kritik nicht ihre Berechtigung, funktioniert für mich aber als Workaround sehr gut und hilft dem ein oder anderen hier vielleicht auch.

  • Matze Weil das kein gutes UI-Design ist. Das wichtigste sollte auch präsent sein. Obendrein haben sie auf kleineren Bildschirmen die Suchfunktion untergeordnet, dass ich zwar die Menüpunkte noch sehe, die Suchfunktion aber nicht mehr.

    Verstehe ich immer noch nicht. Dadurch, dass die Suchfunktion im Header ist, ist sie doch präsenter als vorher, weil sie nun immer sichtbar ist und man nicht erst ganz nach oben scrollen muss. Egal, wo ich auf BGG bin, das Suchfeld ist immer oben rechts sichtbar.

    Mit dem kleinen Bildschirm (also Handy) magst Du recht haben, das habe ich ja auch oben bereits bestätigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Zum Logo schreibt "Aldie" folgendes als Erklärung:

    -----

    Unser neues Symbol ist eine Anspielung auf die Vergangenheit von BGG und lädt Sie ein, sich in dieser Silhouette zu sehen - oder Ihre Spielleidenschaft in dieser "Spielflamme" wiederzufinden.

    -----

    Kann man so sehen - wäre es "meine" Webseite fände ich es etwas "peinlich"... Geschmäcker halt.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Das Redesign läuft offenbar. Das Front Page Update ließe wohl selbst Schneewittchen blass vor Neid werden … Design ist Geschmackssache, aber die Informationsdichte geht ebenso wenig wie die Belästigung meiner Augen.

    Dementsprechend habe ich mich mal wieder dem BGG UI customizer gewidmet und einige Optionen ergänzt, die BGG für mich deutlich nutzbarer machen. Der Vergleich der Standard-Homepage mit einer angepassten in FullHD dürfte Bände sprechen:


    vs.


    Mit geringem Aufwand anpassbar sind:

    - old cornerlogo

    - search bar left

    - user menu left

    - page width

    - 3+ columns on front page

    - hide front page modules (site selector, announcements, contests, con-previews, skyscraper-ad)

    - post-metadata inline on front page

    - hide post-metadata on front page (subforum, author, reactions in any combination)

    - zebra-style tables

    - fonts and sizes

    - background, border and text colors of most elements

    - main text color

    - link colors and underline (front page: bold/regular)

    - button colors

    - quotes colors

    - hide game page modules (videos and recommendations)


    Feedback & Ideen dazu gern in BGG UI customizer.

  • yzemaze

    Hat den Titel des Themas von „BGG-Rebranding: 15. Juli?“ zu „BGG-Rebranding/-Redesign“ geändert.
  • Die Beta der neuen Startseite ist seit letzter Woche online.

    The main focus of this redesign is on discovery and engagement, with the new home page serving as a jumping-off point for discovering other parts of the site. Curation is another big focus. We’ll be leveraging the amazing talent of our staff to curate themed game lists, creators/guild spotlights, etc.

    Das merkt man und es kann für viele Leute sicher auch funktionieren. Mal ein Vergleich in Bildern:

    Beta Homepage

    Standard Dashboard

    Mein (altes) Dashboard

    Ok, natürlich mit UIC ;)

    Die Frage, was ich in Zukunft nutzen werde, stellt sich da erst gar nicht …

    Einmal editiert, zuletzt von yzemaze ()

  • Das Redesign setzt die Idee dahinter meiner Ansicht nach sehr gut um - gefällt mir :thumbsup:

    Ich muss gestehen, dass ich die alte Startseite bzw. das Dashboard bislang gar nicht genutzt habe. Ich besuche die Seite täglich, um in erster Linie nach meinen Subscriptions zu schauen. Ansonsten bin ich auf der Seite, um mich gezielt über Spiele zu informieren oder um meine Sammlung zu verwalten. Das war‘s dann aber auch.

    Beim ersten Überfliegen des Redesigns bin ich immer mal wieder stehen geblieben und dachte mir „das sieht interessant aus“ (v.a. bei den Spotlights). Und auch die visuelle Aufbereitung ist viel eingängiger als die bisherige „Wall of Text“. Von daher: gut gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von utechle ()

  • Ich hatte mir auf der alten Seite (jetzt Dashboard genannt) bis auf die News alles ausgeblendet (und die Announcements, die sich nicht ausblenden lassen).

    Auf der neuen Beta-Seite habe ich jetzt ganz viele Dinge, die ich nicht sehen will (Hotness, Featured Videos, Hot Discussions, Contests, Hot In-Depth Reviews, Hot Geeklists, Blogs, Game Forums, Hot Videos, Designer Spotlight, The Geek Weekly, Geek Shopping, New Releases, In Focus, Game Spotlight, Y2K Revisited, Rate-O-Matic, Women and Gaming, Rainbow BGGers, Gaming by the Books, Top Children's Games, Artist Spotlight, Recommended Games, Game Spotlight, Buying and Selling, Crowdfunding, Uwe's Oeuvre, Publisher Spotlight, ........scheisse, der lädt ja immer noch was nach...)

    Lässt sich das nicht konfigurieren, so wie das jetzt so genannte Dashboard?

  • Lässt sich das nicht konfigurieren, so wie das jetzt so genannte Dashboard?

    :rtffaq: (Nr. 2)

  • Beim ersten Überfliegen des Redesigns bin ich immer mal wieder stehen geblieben und dachte mir „das sieht interessant aus“ (v.a. bei den Spotlights). Und auch die visuelle Aufbereitung ist viel eingängiger als die bisherige „Wall of Text“. Von daher: gut gemacht!

    Ist halt Geschmacksache und über Geschmack lässt sich vorzüglich diskutieren; streiten sollten wir nicht anfangen ;)

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus_Knechtskern () aus folgendem Grund: Orthographie

  • Hoffentlich wird dann alles auch mobil nutzbar. Aktuell springt das Design mobil doch auf die Desktop Ansicht um.

    Mobil funktioniert es bei mir einwandfrei.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • :rtffaq: (Nr. 2)

    Ich hatte tatsächlich nicht gesehen, dass der zweite Beitrag auch noch dazu gehört. Die daran folgende Diskussion wollte ich vorhin nicht lesen, das mache ich lieber in Ruhe heute Abend.

    Mit den Antworten ist für mich klar, dass ich die URL vom Dashboard als Favoriten abspeichere und die Hauptseite nie benutzen werde.


    Übrigens habe ich dies hier nicht verstanden:

    Die Frage, was ich in Zukunft nutzen werde, stellt sich da erst gar nicht …

    Welche Version findest Du denn nun am besten und wirst es zukünftig benutzen?

  • Welche Version findest Du denn nun am besten und wirst es zukünftig benutzen?

    Ernsthaft? Zum einen hätte ich mir sicher nicht so viel Mühe für eine bis ins Detail konfigurierbare Homepage gegeben, wenn ich diese Möglichkeiten danach nicht auch selbst nutzen wollte. Zum anderen benutze ich das Dashboard vielleicht alle paar Wochen mal. Dann möchte ich ganz sicher nicht so viel scrollen/PgDn drücken wie im Rest des Monats zusammen ;) Informationsdichte FTW!

  • Ernsthaft? Zum einen hätte ich mir sicher nicht so viel Mühe für eine bis ins Detail konfigurierbare Homepage gegeben, wenn ich diese Möglichkeiten danach nicht auch selbst nutzen wollte.

    Dein Dashboard sieht doch oben im Screenshot relativ gewöhnlich aus.

    Zum anderen benutze ich das Dashboard vielleicht alle paar Wochen mal.

    Was denn jetzt? Viel Mühe mit der Konfig oder nur selten benutzen? Ich komme nicht mehr mit.

  • Dein Dashboard sieht doch oben im Screenshot relativ gewöhnlich aus.

    Also wenn du die Unterschiede zwischen dem Standard Dashboard und meinem mit UIC nicht zu erkennen vermagst, kann ich dir auch nicht helfen. So ad hoc: 3-spaltiges Layout, Ernie, User-Menü + Suche links, diverser Kram ausgeblendet, Farben etc. Unter’m Strich sind fast alle möglichen Optionen des UIC aktiv.

    Was denn jetzt? Viel Mühe mit der Konfig oder nur selten benutzen? Ich komme nicht mehr mit.

    Das eine schließt das andere nicht aus. Es ist schlicht ein gutes Jahr her, dass ich mit den meisten Optionen für die Homepage fertig war. Mein BGG-Nutzungsverhalten hat sich seitdem deutlich verändert.

  • Moment....meinst Du das Dashboard, was du oben als "Altes Dashboard" betitelt hast? Aufgrund des alten Logos oben links bin ich davon ausgegangen, dass das ein alter Screenshot als abschreckendes Beispiel aus der Zeit vor dem Re-Design ist. Das finde ich persönlich ganz schlimm. Völlig überladen.

    Ich hatte fest angenommen, Du meinst das normale Dashboard auf dem mittleren Bild.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Ich hab mir das Dashboard auch so zusammengeschustert, dass es nur das beinhaltet, was ich brauche, daher lacht mich die neue überladene Startseite leider nicht wirklich an - wobei ich hauptsächlich eh nur nach meinen Subscriptions für meine PbF schaue :D

  • Herrje, ich finde die neue BGG Seite völlig unübersichtlich - ist das jetzt weil sie ungewohnt ist oder weil sie tatsächlich unübersichtlich ist? Der alten Seite ist von neuen User*innen ja auch gerne mal vorgeworfen worden, dass sie unübersichtlich ist.

  • Sie ist zumindest einladender und fordert zum Stöbern auf. Den meisten langjährigen Nutzers ist das beides sicher nicht besonders wichtig. Ich will auch flott zu meinen Subscriptions, Foren usw. und werde die neue Seite eher überspringen. Das heißt aber nicht, dass die Änderung falsch ist.

  • Ich schalte immer direkt auf das Dashboard um und habe mir auch einen Quicklink dazu eingerichtet.


    Die neue Seite hat hauptsächlich mehr Bilder und von allem weniger sichtbare Einträge...vor allem das Dauer-Downscrolling und Nachladen nervt...


    Auf der alten habe ich mir genau eingerichtet, was ich wo sehen will und bin sehr zufrieden damit...ich hoffe, dass die alte nicht irgendwann abgeschaltet wird. Ich liebe Spreadsheets und viel Information auf wenig Platz, daher kam mir das Design immer sehr entgegen ;)

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...