Werbespiel für Ingolstadt wird zum Reinfall

  • [Mod] Ja, ich habs (nach Meldung) dorthin verschoben, auch weil keine erklärender Text dazu stand - das "Doppelposting" geht also auf mich


    Ich musste beim Lesen direkt an diese "Monorail" Folge von den Simpsons denken, aber ansonsten kenne ich keinen ähnlichen Fall - den es aber imho sicher (ohne Brettspielbezug) zu häufig gibt...

    Cardboard Games Master Race

  • Das ist doch so ein Kappes! Mein alter AG wollte auch in das Münsteraner Brettspiel. Für mich ist das bloße Geldmacherei. Als Spiel würde ich das nicht bezeichnen, das ist eine reine Werbeplattform. Allerdings eher für den Ersteller, denn spielen wird sowas doch kaum jemand ohne Bezug zu einer der Firmen.


    Da steht dann auf einer Karte: Die XY GmbH beschäftigt sich mit... Wann wurde sie gegründet? Die Antwort steht irgendwo auf dem Spielbrett. Na Prost Mahlzeit!


    Mir kommt das vor wie ein „Dabeisein ist alles“ System, bei dem die größten Firmen der Stadt um Plätze bieten, denn man will ja irgendwie dazugehören, aber weder ein Kunde noch ein Käufer als Fan der Stadt interessiert sich dafür.


    PS: Stark finde ich auch die Abzocke suggerierende Formulierung im Text: Der Handwerksbetrieb zahlte... Plus Mehrwertsteuer, die nochmal oben drauf kommt! (!!!). Seit wann hat ein Unternehmen im B2B-Geschäft Probleme mit der Mehrwertsteuer? ;)


    (Ja, als Freiberufler und Kleinunternehmer vielleicht, aber der Autor sprach von „Wie in allen Fällen“)

  • Das klingt nach einem Rebranding. Wenn dem so ist, steckt dann ja zum Glück ein gutes Spiel darunter. Diese Spiele wie hier genannt werden wohl früher oder später jeder halbwegs großen Stadt angeboten und bestehen meist aus einem plumpen Würfel-Lauf-Spiel mit Trivial Pursuit-Komponente und Fragen über die ansässigen Firmen. Gähn ;)


    Im besagten Fall hat das nicht einer mal gespielt. Weder die Spielverrückten in der Belegschaft (wobei mich das auch gewundert hätte), noch der Chef, noch die Marketingabteilung, noch die Person, die im Unternehmen dafür zuständig war. Es standen dann 20 Exemplare eingeschweißt davon im Schrank, als Werbegeschenke...

  • Wegen mir beides. ;) Die meisten Werbespiele in dem Bereich sind ja eher mau. Monopoly Kopien oder schlecht redaktionell ausgearbeitete Quizspiele.

    Auch wenn ich hier etwas befangen bin, weil ich daran einen winzigen Anteil hatte: das Werbespiel für Friedberg (eine Spielsammlung von Pegasus, die den Alltagsspieler zum Ziel hat, Mein Friedberg Spiel – ja, leider mit Marketingfuzzi-Leerzeichen) hat mir tatsächlich Spaß gemacht, was ich überhaupt nicht erwartet hatte.
    #MeinFriedbergSpiel

    Einmal editiert, zuletzt von M_20210813_gelöscht ()

  • Jo, EnBW hatte damals die Lizenz erworben.

    Es ist genau das Funkenschlag, wie es alle kennen..... und da EnBW ja ein Energieunternehmen ist, passte das perfekt. ?


    Ich finde, wenn Städte oder Unternehmen so etwas machen wollen, dann sollen es auch richtig machen (also besser ?).

    Ich weiß aber auch von Porsche z.B. , dass dort auch mal eine Art workshop für ein mögliches "Firmenspiel" gelaufen ist.

    Dabei sollte aber leider so wenig Geld als möglich in die Hand genommen werden.

    Dabei ist dann wohl so etwas wie ein Mensch ärgere dich nicht herausgekommen...nur halt mit kleinen Autos und so...?

  • turbo Wobei ich mir vorstellen kann, dass eine "Mensch ärgere dich nicht - Porsche Edition" mit tollen Modellen einen recht großen Absatzmarkt erreichen könnte, nach dem sich diverse von uns hochgelobte Spiele nur so die Finger ablecken dürften...

    Ach ja? Definier mir "normal"!

  • Jo, EnBW hatte damals die Lizenz erworben.

    Es ist genau das Funkenschlag, wie es alle kennen

    … mit einem angepassten DE-Plan (Karlsruhe statt Mannheim, Verbindungen geändert) und BaWü statt USA auf der Rückseite.

  • turbo Wobei ich mir vorstellen kann, dass eine "Mensch ärgere dich nicht - Porsche Edition" mit tollen Modellen einen recht großen Absatzmarkt erreichen könnte, nach dem sich diverse von uns hochgelobte Spiele nur so die Finger ablecken dürften...

    ich habe die fertige Version leider bisher nicht zu sehen bekommen.... ?

  • EnBW ist, wenn mich recht entsinne, im Prinzip der Grund warum es 2F Spiele noch gibt. Fürchterliche Feinde und Fiji im Jahr davor liefen ja recht mau und als kleiner Einzelkämpfer hilft es dann definitiv vorab bezahlt zu werden und zusätzlich noch Masseeffekte für den eigentlichen Funkenschlagprintrun mitzunehmen...

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Habe gerade mal nachgeschaut und muss mich berichtigen...das Porsche Spiel ist ein mit neuer Grafik aufgemotztes Sagaland ?

    Leider keine schönen Autos sondern Plättchen aus Pappe und mit den Bäumen aus dem Original Spiel ?