Rechtslage bei problematischen Kickstarter-Kampagnen

  • Auf BGG habe ich ein interessantes Video zur Rechtslage bei (gescheiterten) Kickstarter-Kampagnen gesehen. Ist nicht ganz unwichtig für uns, denn Kickstarter unterliegt schließlich amerikanischem Recht.


    Controversial or Fraudulent Kickstarters. | BoardGameGeek


    Die wichtigsten Punkte:

    • Bei erfolgreicher Finanzierung kommt ganz analog zu Ebay (was auch "nur" eine vermittelnde Plattform ist) ein Vertrag zustande zwischen Backer und Projektmacher.
    • Ob der Backer Anspruch auf Lieferung einer Ware hat oder sein finanzieller Beitrag eher als Spende zur Ermöglichung eines Projektes dient, hängt von der konkreten Kampagne ab. Kickstarter-Kampagnen können theoretisch beides sein.
    • Wenn die weit überwiegende Zahl der Backer Pledge-Levels mit Warenlieferung unterstützt, ist es als Vorbestellung mit den entsprechenden Ansprüchen zu werten. Dass Macher einem gerne einreden, man hätte quasi keine Ansprüche im Falle des Scheiterns, wäre falsch.
    • Wenn Macher bei Nicht-Lieferung alternative Leistungen oder Kompensationen anbieten, steht es dem Backer frei, dies -- unter Verzicht auf seine eigentlichen Ansprüche -- anzunehmen. Er muss es aber nicht.
    • Einzelklagen lohnen idR nicht, Sammelklagen eventuell schon eher. Wobei zu aber berücksichtigen ist, dass die meisten Crowdfunding-Firmen kleine Klitschen ohne weitere Einkommensquellen sind. Sprich: Wenn ein Kickstarter-Projekt scheitert, dann ist die Firma dahinter idR auch komplett pleite, d.h. per Klage ist im Normalfall dann auch nichts mehr zu holen.

    In der Konsequenz heißt's weiterhin: Wenn die Kampagne scheitert, ist das Geld weg. Wussten wir alle schon vorher. Aber ich fand es trotzdem interessant, dass mal rechtlich ausbuchstabiert zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von MetalPirate () aus folgendem Grund: Typo

  • Kann man sich als deutscher überhaupt einer amerikanischen Sammelklage anschließen?

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Das Video ist leider nicht mehr verfügbar:

    "Robotech RPG, a Kickstarter..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von David W M Simpson nicht mehr verfügbar.

  • yzemaze

    Hat das Label Kickstarter hinzugefügt.