Alle Bewertungen zum Eintrag „Die Abenteuer des Robin Hood“

    Nach den ersten zwei Kapiteln (zu zweit alle vier Charaktere gespielt) kann ich sagen: so ein blitzschneller und gleichzeitig tiefer Einstieg in eine schöne Geschichte ist mir in einem Spiel bisher noch nicht untergekommen. Kein Regelstudium, kein komplizierter Aufbau, und schon sind wir mittendrin im Jahre des Herrn 1193 und in den spannenden Geschehnissen um Robin und seine Freunde.

    Schwer zu lösende spielerische Aufgaben sind bisher Fehlanzeige (das wird möglicherweise auch so bleiben), aber sie fehlen mir bei diesem Spiel überhaupt nicht. Die geniale Idee mit den variablen Veränderungen des Spielplans, auf dem es so Vieles zu entdecken gibt, und die ebenso variablen Wendungen und Geschichten aus dem tollen Buch (das so schön in der Hand liegt, wie es kein Regelheft jemals könnte) sind mir mehr als ein Ersatz für spielerische Komplexität. Da ich ja noch am Anfang stehe, hänge ich mal an meine Bewertung einen Luftballon für die Tendenz nach oben dran.

    Das Spiel war eines der wenigen Spiele, die wir mit der Familie in wenigen Tagen von vorn bis hinten durchgespielt haben. Da gibt es nur wenige Spiele, die das hinbekommen. Material ist ok von der Qualität her, aber halt Gebrauchsmaterial. Innovative Mechanismen und gute Storyline. Würde ich jederzeit empfehlen!

    Geniale Idee des aufklappbaren und damit dreifach modifizierbaren Spielplans. In der Umsetzung notgedrungene Materialabnutzung, mit der man sich schlicht abfinden muss. Superschneller Auf- und Abbau des Spiels. Die Atmosphäre, die Entdeckungen auf dem Spielplan und die in Kapiteln fortgeschriebene Story stehen hier im Mittelpunkt. Punktet weniger mit vielschichtigen Mechanismen, sondern ist auf einfache Handhabung optimiert, damit das Spielerlebnis und nicht der Kampf mit dem Material oder dem Regelwerk im Mittelpunkt stehen kann. Richtet sich vom Anspruch eher an Familien - wobei aufgeschlossene Vielspieler durchaus auch ihre Freude daran haben können, sofern der Optimierungswille nicht allzu sehr Oberhand gewinnt und damit das Gesamtkunstwerk im Erlebnis für einen selbst abwertet.

    Mein Favorit unter den Familienspielen. Hab es mit meiner Freundin gespielt (jeder einen Charakter) und es hat uns viel Spaß gemacht. Fanden das Spiel zwar relativ einfach (haben alle Missionen im 1. Versuch geschafft) aber die Story und Art des Spiels ist einfach schön und fesselnd

    Da gibt es wenig zu ergänzen: Leicht zu erlernendes, kommunikatives, schön erzähltes Familienabenteuer, das es geschafft hat, einen 6-jährigen und eine nicht so spieleaffine Frau für viele Stunden an einem Tisch zu fesseln, bis alle Abenteuer inklusive Bonusabenteuer bestanden waren. Und es nicht unwahrscheinlich, dass die gesamte Geschichte ein weiteres Mal gespielt wird.


    Als Familienspiel mein absolut bedingungsloser Favorit. Das verschleißende Material ist ein Preis, den ich nur allzugleich gern zahle.