Einträge mit bestimmter Bewertung

    Ganz klar zieht hier das Thema neue Spieler an das Deckbuilding heran. Und gut so. Harry Potter zieht und hier steckt ein leicht erlenbarer und stufenweise schwieriger werdender Deckbuilder in der Schachtel. Ich erlebe, dass ich darüber viel einfacher Familie und Bekannte zum Spielen bekomme, als z.B. Über Dominion. Klar ist Dominion der vielseitigere und stärkere Deckbuilder doch HP gewinnt durch Kooperation gegen die Todesser. Macht viel Spaß.

    Vorweggeschickt: ich habe bislang nur das Englische gespielt....


    Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass es keine Veränderungen gab.


    Ich habe nun schon einige Runden zu zweit, zu dritt und zu viert auf dem Buckel. Zu viert haben wir es tatsächlich überwiegend geschafft. Zu zweit haben wir mal in einem "Jahr" so derbe eins drüber bekommen; da brauchten wir 6 Anläufe, bis wir das geschafft haben (und ich meine, dass wir da noch im Grundspiel waren allerdings die Würfel schon dabei waren).


    Ich liebe ohnehin die Welt von Harry Potter. Ich liebe Deckbuilder. Ich liebe kooperative Spiele. Und die Mischung aus diesen Zutaten ergibt einen tollen Trank! Wir können uns damit Stunden - den ganzen Abend lang - beschäftigen und doch ist jedes Spiel anders. Die ersten 2 (oder waren es 3?) Jahre habe ich nie gespielt: die sind tatsächlich nur zum Üben des Ablaufs gedacht, wenn man keine Deckbuilder kennt...


    Vermutlich sind viele Vielspieler leicht unterfordert mit diesem Spiel (zu zweit fordert es ein bisschen mehr...) - aber da die Lizenz ja auch durchaus Familien anspricht, sind diese damit echt gut beraten und finden mit den ersten Spielen auch gut hier rein.