Umfragen

  • Welche Version der legendären Waldläuferin würdet ihr bevorzugen? 48

    1. klassischer - oberes Bild (20) 42%
    2. spannungsreicher - unteres Bild (15) 31%
    3. beides ok (13) 27%

    Update 2

    Wer es noch nicht gesehen hat - ich werde ab und an weitere Beiträge posten, um euch zu unter- wie auch auf dem laufenden zu halten.

    Momentan bin ich noch auf der Suche nach einem hübschen Bild für ein legendäres Kloster, das der Grafik weitgehend treu bleibt sowie eine Kirche als legendäre Kapelle - für Anregungen des Schwarms bin ich dankbar.

    Dafür habe ich zwei Amber Ninetails-Bilder für die legendäre Rangerin (da das eine der wenigen legendären existierenden Karten ist, die mir überhaupt nicht gefällt, habe ich mir die Freiheit erlaubt, sie neu zu interpretieren) - die eine Version seht ihr im oberen Beitrag, die andere Version ist unten angefügt. Ich dachte mir, dass ihr vielleicht ja Lust hättet, diesbezüglich abzustimmen, was euch besser gefällt.


  • Was ist für dich die perfekte Podcast-Länge? 88

    1. < 15 Minuten (11) 13%
    2. < 30 Minuten (21) 24%
    3. < 60 Minuten (31) 35%
    4. < 120 Minuten (12) 14%
    5. 120+ Minuten (13) 15%

    Es gibt ja unterschiedlichste Podcasts im Online-Angebot. Dabei muss man sich nun auch gar nicht mal auf Brettspiel-Podcasts beschränken, die Umfrage ist allgemein gültig:

  • Brettspielverleih mit Abo Modell 134

    1. Abo Modelle finde ich Schwachsinn, ich zahle lieber eine einmalige Gebühr für das ausleihen (35) 26%
    2. Ich habe keine Lust jeden Monat neue Spiele zu spielen und zahle auch nicht monatlich dafür, was mir nicht gehört (65) 49%

    Hallo liebes unknows Forum,


    mein Brettspieleschrank ist mittlerweile randvoll und ich weiß nicht mehr wohin mit den ganzen Spielen. Eigene Spiele werde ich auch nie wieder anfassen, weil es ein Fehlkauf war bzw. die Geschichte langweilig geworden ist. Ich denke mal, das es vielen von euch so geht oder?

    Deswegen bin ich auf folgendes Gedankenspiel gekommen:


    Ein Online Brettspieleverleih, wo man für eine monatliche Gebühr 2-3 Spiele ausleihen darf und nach Ablauf der Zeit, wieder zurück senden muss.

    (Versandkostenlos und monatlich kündbar)

    Danach kann man wieder 2-3 Spiele aussuchen usw.

    Damit wird der Spieleschrank nicht randvoll und es müssen auch nicht unnötig viele Spiele produziert werden. (Kreislaufwirtschaft)

    Zusätzlich kann man seine alten Spiele einschicken und bekommt dafür ein Monat kostenlos.

    Und wenn man das Spiel wirklich behalten möchte kann man es für einen vergünstigten Preis auf der Plattform kaufen oder einfach erneut ausleihen.


    Ja es gibt schon die ein oder andere Seite die Brettspiele verleihen, allerdings ist das kein Abo Modell und wesentlich teurer.

    Was haltet ihr von dieser Idee? Und wieviel würdet ihr dafür im Monat zahlen wollen? Hier ist nochmal eine Umfrage dazu:

  • Was sind eure Lieblings-Asterixhefte? 752

    Angeregt durch den Asterix Thread mache ich mal eine Umfrage zu euren Lieblings-Asterixheften. :)

    Damit nicht wahllos sämtliche Titel genannt werden die euch einfallen, habe ich die maximale Anzahl auf 10 Nennungen beschränkt. Soll ja eine Best-of-Liste werden. :)

    Ich werde diese Umfrage dauerhaft offen lassen. Nicht jeder kennt und besitzt alle Bände. Wenn man weitere Titel gelesen hat: man kann die Nennungen jederzeit aktualisieren.

  • Kickstarter oder Gamefound? 26

    Also wie geil war die Spiel23 denn bitte?!
    Hat wieder mal unglaublich viel Spaß gemacht unser Spiel dort vorzuführen. Dieses Jahr haben wirklich viele Spiele Dark Omen einmal antesten können. Es wurde gemetzelt, gelacht, geplant und freudig geflucht.
    Auch dieses Jahr nehmen wir ein bisschen Feedback mit nach Hause und freuen uns auf den Abschluss und die Veröffentlichung dieses Mammutprojekts! Ende Q1 2024, soll es dann auf Kickstarter oder Gamefound losgehen.

    Kleiner Zwischenstand: Das Vierte Kapitel wird momentan geschrieben und gleichzeitig finden intensive Playtests, sowie Regelwerk-Prüfungen statt.

    Kleine Umfrage in kleiner Runde:

  • Abgeschlossen

    Welches ist aus heutiger Sicht euer Top-Spiel des Jahrgangs 2004? 121

    Neue Umfrage in der Reihe der Jahrgangs-Top-Listen.

    Neues Jahr, gleicher Modus. Welche Titel eines Jahres sind denn Jahre später immer noch gefragt? Diesmal geht es zurück ins Jahr 2004.

    Das Spiel des Jahres war Zug um Zug von Alan Moon, den Deutschen Spiele Preis gewann Sankt Petersburg von Hans im Glück. Beide sind laut BGG aus 2004 und können daher gewählt werden.

    Was gewählt werden darf, findet man in dieser BGG-Abfrage.

  • Abgeschlossen

    Welches ist aus heutiger Sicht euer Top-Spiel des Jahrgangs 1994? 103

    Neue Umfrage in der Reihe der Jahrgangs-Top-Listen.

    Neues Jahr, gleicher Modus. Welche Titel eines Jahres sind denn Jahre später immer noch gefragt? Diesmal geht es weit zurück ins Jahr 1994 - das Jahr vor Catan.

    Das Spiel des Jahres war Manhattan, es zählt auch zum Jahrgang. Den Deutschen Spiele Preis gewann 6-nimmt, auch das zählt zum Jahrgang..

    Was gewählt werden darf, findet man in dieser BGG-Abfrage.

  • Abgeschlossen

    Welches ist aus heutiger Sicht euer Top-Spiel des Jahrgangs 1984? 89

    Neue Umfrage in der Reihe der Jahrgangs-Top-Listen.

    Neues Jahr, gleicher Modus. Welche Titel eines Jahres sind denn Jahre später immer noch gefragt? Diesmal geht es weit zurück ins Jahr 1984.

    Das Spiel des Jahres war Dampfross, aber das wurde bereits 1979 erstals veröffentlicht. Dafür kann Heimlich & Co gewählt werde, das Spiel des Jahres 1986. Den Deutschen Spiele Preis gab es noch nicht.

    Was gewählt werden darf, findet man in dieser BGG-Abfrage.

  • Welches Brettspiel braucht ein Insert? 291

    UPDATE: Wir schließen die Umfrage hier mal.


    Ich schau mir alles an und gebe euch dann bescheid wie es weiter geht. Age of Innovations ist gerade in Arbeit. Wie es dann weitergeht sage ich euch.

    Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Das macht es viel einfacher was Neues anzugehen wo auch möglichst viele was von haben!






    Dank @snoggle198 hat es nun mit der Umfrage funktioniert.


    Hier also einmal eine erste Umfrage, die ich immer mal wieder anstoßen werde. Welches Insert würdet Ihr euch wünschen?

    Ziel ist es zu wissen, wo ich die zeit für ein Design am besten reinstecke, damit auch viele etwas davon haben. Da es immer wieder neue Spiele gibt und sich Interessen ändern, wird es diese Umfrage dann öfter geben.

    Die hier läuft jetzt bis Ende des Monats - dann sollte Age of Innovation fertig sein (dennoch steht es in der Liste).


    Ihr könnt selbst Antworten hinzufügen. Achtet darauf, dass nichts doppelt eingegeben wird, das wäre super.


    Ich hoffe, dass gefällt euch - so vermeiden wir die 1.0000 Anfrage an mich, ob ich nicht dieses oder jenes mal designen kann :)