Du hast die englische Version von TMB. Wirst Du Dir trotzdem alles neu kaufen, was jetzt und in Zukunft lokalisiert veröffentlicht wird? 61
Ja (6)10%
Nein (55)90%
Hätte ich nicht schon längst alles in der englischsprachigen Version, ich würde da mitmachen. Ein Wechsel und ein Mischmasch an Sprachen, weil ja längst nicht alles deutschsprachig vorliegt, kommt für mich persönlich nicht in Frage. Bei Euch?
Soll ich die Drucksachen zurückfordern und getrennt versenden? 10
Ja (9)90%
Nein (1)10%
Ich wollte Daniel eben anschreiben, ihn an den zweiten zugesagten Teil erinnern und habe kurz vorher entdeckt, dass er seinen Post editiert hat und den zweiten Teil angefügt hat.
Zu den neruerlichen Verzögerungen seinerseits möchte ich nichts sagen. Der Versand der Miniaturen zu mir war aber nicht für Ende Januar geplant, sondern eigentlich Ende letzten Jahres nach mehreren Aufschüben und ursprünglich ja im August/September letzten Jahres. Da Daniel über Weihnachten bei seiner Familie war, ist dann Anfang Januar angepeilt gewesen und als das nichts wurde habe ich eine Deadline gesetzt, dass ich seine Sachen bis Mitte Januar benötige und sonst nicht länger warte. Gewartet habe ich dann trotzdem noch bevor ich es am Ende selbst versandt habe. Ende Januar war jedoch nicht der ursprünglich angepeilte Termin.
So wie ich es lese nimmt er die angebotene Hilfe nicht an oder sieht Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit. Ich selbst hatte angeboten meinen Teil selbst zu versenden und würde es auch noch machen, da die Sachen ja nunmal fertig sind, fühle mich mittlerweile aber einfach nur noch verarscht.
All die Sachen, die im letzten Teil des Posts aufgeführt sind, sind nicht erst seit gestern bekannt. Trotzdem wurde ich, genau wie ihr, regelmäßig vertröstet und hingehalten. Die Probleme mit dem Miniaturen wurden bis vor einer Woche nicht einmal erwähnt.
Ende März sind dann tatsächlich (neben einigen Bestellungen, die ich vorgezogen habe) die ersten Pakete von Pascals Anteil rausgegangen, die die eigentlich bereits im Januar schon unterwegs sein sollten.
Auch hier brauchen wir nicht um den heißen Brei herumreden: bisher haben VIER Leute ihre Sachen erhalten. Davon ist einer "der Italiener", dessen Sachen bereits im November/Dezember auf dem Weg wahren. Er hat, wie mindestens eine andere der vier Personen, defekte Minis, auf deren Nachbesserung er noch wartet. Das erwähne ich hier, weil ich das explizit als Feedback erhalten habe auf die Excel-Liste.
Daniel hatte Corona, den Ukraine-Krieg gab und gibt es und auch sonst mag das ein oder andere zu Verzögerungen geführt haben. All das rechtfertigt aber keineswegs dieses scheibenweise Rausrücken von Informationen. Zumal man sagen muss, dass zumindest einige der getätigten Aussagen definitiv nicht stimmen können. Es ist eine Sache, wenn man hier etwas vage bleibt im Forum, aber wenn klar die Unwahrheit gesagt wird, was ja spätestens durch die Excel-Liste ersichtlich ist, dann ist das etwas ganz anderes.
Diese Sammelbestellung ist stimmungsmäßig ein absoluter Killer. Ich kann Daniel auffordern die Drucksachen zurückzusenden, sodass ich den Versand übernehme und das nicht noch länger liegenbleibt. Nach den letzten Erkenntnissen möchte ich erhrlich gesagt nicht "helfen", aber hier geht es ja nicht um verletzte Eitelkeit, sondern um all jene, die noch auf die Sachen warten.
Diesbezüglich gibt es eine Umfrage. Das hat den Hintergrund, dass die Sachen, die aktuell bei Daniel sind, keine Mängel aufweisen. Sollte es beim Versand zu mir dazu kommen, dass Kanten angestoßen sind oder ähnliches, kann ich das nicht einfach ersetzen. Das Risiko von Beschädigungen ist also im Zweifelsfall höher, da ich nicht weiß wie die Sachen hier bei mir ankommen.
Inwieweit Daniel das mit den Mehrkosten für den Versand auffangen würde weiß ich nicht. Ich hatte ihm für meinen Teil bereits etwas Geld gesendet, im Zweifelsfall muss er sich dann aber an euch wenden. Hierfür wäre es wahrscheinlich hilfreich, wenn er ein substantielles Update zu den (Mehr-)Kosten posten würde und nicht nur darauf verweist, dass Luggi s Kalkulation nicht stimmt. Eventuell fällt also nochmal Versand an, auf diese Weise wären aber keine 200€ offen, sondern eben nur noch 75€.
Der Druck der Standees ist im Notfall auch eine Möglichkeit. Die Daten liegen bei der Druckerei und die meisten Leute haben ja sowieso noch keine Miniaturen erhalten.
Welches Spiel möchtest du zum (inoffiziellen) uSdJ 2022 in der Kategorie „Spielgrafik“ wählen? 58
The Loop (9)16%
Die Tiere vom Ahorntal (9)16%
Everdell (9)16%
Glow (7)12%
Wonderlands War (7)12%
Canvas (4)7%
Genotyp (2)3%
Dune imperium (2)3%
Honey Buzz (2)3%
Canvas (2)3%
Dark Ages (1)2%
Scout (1)2%
First Rat (1)2%
Pagan: Schicksal von Roanoke (1)2%
Golem (1)2%
Bei unknowns.de sollte es neben den bekannten uSdJ Kategorien auch eine offizielle Abstimmung zur schönsten Spielgrafik geben. Also so eine Art uGL.
Als Ergänzung:
Beitrag
Spielgrafik des Jahres: GRAF LUDO 2022
Mittlerweile spielt für mich die Grafik auch eine wichtige Rolle beim Kauf eines Spiels. In den letzten 10 Jahren ist die Spielgrafik deutlich vielfältiger und innovativer geworden. Dieses mal ist auf der Auswahlliste ein besonders breites Spektrum an unterschiedlichen Stilrichtungen zu erkennen. Leider nicht auf der Liste gelandet ist das Spiel "Genotyp" von dem Grafikerduo Tomasz Bogusz und Amelia Sales. Es ist für mich das schönste Spiel des Jahres.
Zum Gewinner des Graf Ludo 2022 für das Spiel mit der „Schönsten Familienspielgrafik“ würdet ihr folgenden Kandidaten wählen. 58
Canvas (24)41%
Meadow – Im Reich der Natur (17)29%
Glow (11)19%
Die wandelnden Türme (5)9%
Hungry Monkey (1)2%
Ghosts (0)0%
Mittlerweile spielt für mich die Grafik auch eine wichtige Rolle beim Kauf eines Spiels. In den letzten 10 Jahren ist die Spielgrafik deutlich vielfältiger und innovativer geworden. Dieses mal ist auf der Auswahlliste ein besonders breites Spektrum an unterschiedlichen Stilrichtungen zu erkennen.
Leider nicht auf der Liste gelandet ist das Spiel "Genotyp" von dem Grafikerduo Tomasz Bogusz und Amelia Sales. Es ist für mich das schönste Spiel des Jahres.
Infos zum Preis:
Zum 13. Mal verleiht die Leipziger Publikumsmesse modell-hobby-spiel den GRAF LUDO in den beiden Kategorien „Schönste Kinderspielgrafik“ und „Schönste Familienspielgrafik“. Bewerben können sich alle Spieleverlage mit den Neuheiten der letzten zwölf Monate.
GRAF LUDO ist der einzige Branchenpreis, der die grafische Gestaltung von Spielen würdigt. Im Zentrum steht die kreative, künstlerische und handwerkliche Meisterschaft von Illustratorinnen und Illustratoren. Der Preis fördert das Kulturgut Spiel, indem er Maßstäbe für gestalterische Qualität setzt. Damit gibt GRAF LUDO dem Publikum Empfehlungen für besonders schöne Spiele.
Eine fachkundige Jury bewertet die Umsetzung der Spielidee durch Grafik, Spielelemente und die Gesamterscheinung des Spieles einschließlich der Anleitung und der Verpackung."
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten, aber für mich ist es trotz Jurybegründung schwer nachzuvollziehen wieso z.B. in der Kategorie "Schönste Kinderspielgrafik 2019" diese Spiele auf die Nominierungsliste gekommen sind. https://www.modell-hobby-spiel…19-das-spielen-ist-schoen
Bei unknowns.de sollte es neben den bekannten uSdJ Kategorien auch eine offizielle Abstimmung zur schönsten Spielgrafik geben. Also so eine Art uGL.
Das Blockier-System wurde umgestellt. Man kann jetzt auswählen, ob man nur den direkten Kontakt blockieren möchte oder auch zusätzlich die erstellten Inhalte. (Nur die erstellten Inhalte zu blockieren, ist aktuell leider nicht möglich.)
Als Standardwert wurde nur Kontakt blockieren auserkoren, so dass Inhalte blockierter Nutzer wieder angezeigt werden. Anpassung ist über das Benutzerprofil der zu blockierenden User oder im Kontrollzentrum auf der Seite Blockierte Nutzer möglich.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen