Beiträge von Herbert im Thema „Spiel 2016 Tütenschau“


    Die diesjährige Ausbeute ist überschaubar - ich bin stolz auf mich. Genaugenommen ist es noch viel weniger, denn den Mare Nostrum Kram habe ich nur abgeholt, da Schwerkraft mir bislang noch nichts zugeschickt hat. Begründung von Schwerkraft: ginge nicht schneller und da meine Spielmatte noch nicht da ist hat man mich halt ganz nach hinten gesetzt. Irgendwie keine gute Leistung von Academy / Asynchron / Schwerkraft. Immerhin habe ich jetzt alles bis auf die Matte.


    Mitgegangen ist folgendes:


    1881 Das Berliner Straßenbahnspiel
    Das wurde von Marflow gerade in der 2. Ausgabe herausgebracht. Und da mich die Berliner S- und U-Bahnen und deren Geschichte ebenso faszinieren wie 18xx Spiele ja fast schon ein Muss. Die 2. Auflage soll auch nach @PzVIE durchaus gelungen sein, ergo gab es hier nur eine Entscheidung. Vorbestellt und abgeholt.


    Winsome Games Spiel 2016 Set
    Das Set besteht in diesem Jahr aus den Spielen Chicago & Nordwestern, German Rails und 1859. Ich ordere diese Sets seit einigen Jahren und es war schon manche Perle darunter. Letztendlich sind es gut ausgetestete Spiele in der Ausstattungsvariante Prototyp++. Viele davon kamen ja bereits unverändert mit verbessertem Material bei anderen Verlagen heraus. Unter anderem das exzellente Age of Steam.


    Multiuniversum
    Das wurde ja gemeinsam mit der ersten Erweiterung Cthuhlu angeboten, ich habe aber erstmal nur das Grundspiel gebacken. Preordered weil günstiger.


    Guns & Steel inklusive Guns & Steel Rennaissance aka Im Wandel der Zeiten das Kartenspiel
    Through the Ages ist ein Kartenspiel reinster Güte, in der deutschen Version gibt es ein paar Kartenablagen dazu und man nennt es Im Wandel der Zeiten. So weit so gut. Jetzt aber die Kartenspielvariante eines Kartenspiels herauszubringen ist schon "strange", wie man auf neudeutsch sagt. Trotz allem habe ich die 10 Euro Ausgabe von Pegasus der 20€ Ausgabe von Guns & Steel Rennaissance vorgezogen. Damit habe ich jetzt das Originalspiel und die eingedeutschte Version inklisive der eigenständig spielbaren eingedeutschten Erweiterung. Auf das Original der eigenständig spielbaren Erweiterung verzichte ich erstmal.


    Germania Magna
    Eines aus dem Dreckigen Dutzend. Wollte ich eigentlich beim Treff abholen. Auf einmal stand @Helmut R. am GHS-Stand vor mir und legte mir das Spiel auf den Tisch. Auf meine Frage "Was, war denn der 17:00-Treff bereits?" antwortete der mit "Nein, aber der 15:00 Treff ist gerade zuende!". Messestress führt im Alter wohl zur Messedemenz. Nochmals vieeln Dank an @Machiavelli101 für die Organisation.


    Orléans Ortskarten N° 4
    In keiner Messevorschau erwähnt zufällig am dlp Stand gesehen. Promo mitgenommen und Erweiterung liegen lassen. Die kommt dann in die Nach-Essen-Versandorder.


    Keymelequin
    Gleich nach dem Einlass durch Halle 3 gehuscht um das Teil am R&D Stand mitzunehmen. Komplettimismus halt.


    Concordia Gallia et Corsica
    Auch gleich eingesackt, wobei man das wohl auch nach der Messe noch gut bestellen kann. Und vor allem gab es einen guten Bündelpreis mit den Mini-Erweiterungen für Concordia/Navegador


    Concordia: 8 Forum Cards & Navegador: Privilege Cards
    Im Bundle mit Gallia et Corsica für 12 Euronen erstanden.


    Catan Länderszenarien: Polen
    Kosmos liegt ja direkt am Eingang von Halle 3. Da frage ich immer als erstes nach der Catan-Neuheit. Die findet man ja auch in keiner Messevorschau.


    Snowdonia: Seasons
    Gab es für 2 Euronen bei Surprised Star Games. Dazu gab es noch eine Extrakarte "The Lord Mayors Stage Coack" / "The Guild of Solo Boardgamers".


    Die Ausbeute aus Essen wird in Bälde durch Online-Bestellungen noch etwas angereichert werden.