Beiträge von Cleasaiche im Thema „Myth“

    Öhem. Ich glaube, Du konstruierst Dir da gerade was? :/ Hier bezieht keiner was auf Dich (zumindest ich nicht). Auch nicht, wenn von Rezensionen und Spielberichten geschrieben wird. Bin dann durchaus in der Lage, Dich zu verlinken :)


    Da Du Dich jetzt aber selbst ins Spiel bringst, finde ich Deine o.a. Aussage interessant. Soweit ich mich erinnere (und ja, da ist auch Interpretation meinerseits dabei), spielst Du Dir dann ja Deiner Aussage nach "Zerywia" ziemlich schön. Zumindest erinnere ich mich vage an erste Eindrücke zu schlechten/inkompletten Regelwerken und uneindeutigen Dingen im Spielablauf/Design. Da gelingt Dir das, was Du oben ansprichst (ignorieren, Zumutung akzeptieren oder "sehen es schönzuspielen") ja auch oder ist ok/akzeptabel.

    - und ja, ich habe nicht jedes Deiner Videos zu diesem Spiel verfolgt, es kann also durchaus irgendwann relativiert worden sein -


    Aber hey, das ist doch auch völlig in Ordnung. Spielspaß kann (muss aber nicht zwangsläufig) super unabhängig vom Design sein.

    Wenn Designer beim Playtesting Exploits nicht sehen, haben sie sowohl beim Playtesting versagt, als auch beim Design selbst. Und wenn man solche Exploits auch noch nach nicht mal 30 Minuten findet, ist das schlicht schlecht gemacht. Und ja, da ist das Gemaule auch zurecht, egal, ob Leute damit Spaß haben oder nicht. Meine 3 Pfennige dazu.

    Sehr ihr beide das bei Myth wirklich als Exploit? Für mich ist das eher die Art, das Spiel zu spielen. Wenn ich bei anderen Spielen den Schwierigkeitsgrad auswählen kann, sage ich doch auch nicht "ich spiele immer auf einfach und gewinne jedes Mal locker, so ein Exploit muss doch auffallen"

    Oder sehe ich das falsch?

    Ich nicht.

    Wir bereits gesagt wurde, ist es eine Sandbox.

    Auch 3 Pfennige machen noch lange keine Mark ;)

    Maulen darf man immer.

    Wenn ein Spiel nicht erst durch einen Exploit spielbar wird, halte ich das für halb so wild.

    Und wenn das Spiel ohne die Nutzung eines Exploits gut spielbar ist, halte ich das auch nicht für einen gravierenden Designfehler.

    Klar wäre es besser ohne. Aber Du bist ein erwachsener und mündiger Mensch und kannst frei entscheiden, wie Du an ein Spiel rangehst.

    Ich bevorzuge ein Spiel, das mir Spaß bereitet und mögliche Designschwächen hat gegenüber einem mechanisch ausgetüftelten Spiel, bei dem mir die Füße einschlafen.

    Natürlich ist eine Kombination besser, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

    Ich sehe das gar nicht als Problem und halte Myth vom Konzept, den Mechaniken etc. vielen "aktuelleren Crawlern" gegenüber immer noch für weit überlegen. Das Handkartensystem ist (für mich) bspw. Gloomhaven weit voraus (ok, Gloomhaven ist auch eher ein Eurogame-Optimierungs-Puzzle :P ).


    Natürlich geben die sehr freien Regeln die Möglichkeit für Exploits.

    Allerdings steht dann ja auch nirgends beschrieben, dass diese zwangsläufig genutzt werden müssen.

    Kann man machen, ja. Aber kann auch unterlassen werden. Diesbezüglich frage ich mich auch immer bei Spieleindrücken oder Rezensionen, weshalb ein möglicher Exploit eine Abwertung des Spielerlebnisses darstellen soll. Lässt man halt einfach und fertig ist die Laube.

    Ich kann genausogut bei anderen Games innerhalb eines Encounters entscheiden: "uh, krasser Dmg. Das würde mich jetzt umhauen und xyz Stunden Progress-/Kampagnenverlust bedeuten. Also skippen wir den Dmg mal." Alles schon erlebt und auch ok, wenn es dem eigenen Spielspaß dient.

    Wenn natürlich die OCD reinkickt und man bei möglichen Exploits diese auch immer wieder durchführen "muss", dann ist es natürlich wieder eine andere Geschichte ^^


    War nen allgemeiner Rant und nicht direkt auf Dich bezogen, Ron. Passt nur gerade rein :lachwein:

    Verstehe halt das häufige Gejaule (nicht primär von Dir) bei Exploits nicht.

    Klar kann man dann sagen, dass ein Regelwerk nicht durchdacht oder vollumfänglich ist. Oder man übersieht es einfach und hat Spaß am Spiel.

    Ich weiß, was ich wähle :tuedelue: