Beiträge von yzemaze im Thema „Vortrag von Daniele Ganser zum Thema "Medial vermittelte Feindbilder"“

    Womöglich haben Dir die Teilausschnitte kein vollständiges Bild vermittelt. Tatsächlich ist es so, dass er Fakten aufzählt, wenn er beispielsweise den täglichen Verbrauch von Öl benennt oder die Militärstärke der USA skizziert.

    Dass er Fakten aufzählt, habe ich nicht bezweifelt. Nur eine "bloße Aneinanderreihung von Fakten" ist es eben nicht. Alleine die Art und Weise der Vermittlung der - nebenbei bemerkt ebenfalls selektiven - Fakten erzeugt schon genug Ansatzpunkte, um ihm selbst einen gewissen Bias vorwerfen zu können. Aber wir sind uns ja einig: Eine weiterführende Diskussion dürfte bei diesem Thema und dieser Ausgangslage fruchtlos verlaufen.


    Generell halte ich es für sinnvoll, sämtliche Informationen - egal aus welcher Quelle - immer auch kritisch zu betrachten und auch hin und wieder mal die eigenen Überzeugungen auf Validität abzuklopfen. Ein Ausbruch aus der eigenen Filter-Bubble hat noch keinem geschadet ;)


    Ist das nicht der Typ der auf YT gefordert hat die Leute bei der Bahn alle zu vergasen?

    Nein. Das war "JuliensBlog".

    [...] Daniele Ganser, der eine individuelle Medienkompetenz fordert und fördert und dies auch in exzellenten Vorträgen an Universitäten promotet, wobei sich seine Vorträge durch die bloße Aneinanderreihung von Fakten auszeichnen, bei denen einem in der Summe der Mund offen stehen bleibt, wenn man nicht gerade den "abgeklärten Aufgeklärten" mimt.

    Mit Verlaub: Ich habe mir mal Teile des von dir verlinkten Videos angeschaut und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie du zur (kursiv und insbesondere fett) markierten Charakterisierung kommst.