Beiträge von Countrysidepop im Thema „Vortrag von Daniele Ganser zum Thema "Medial vermittelte Feindbilder"“


    Schreibt tatsächlich der Agent Provocateur par excellence, der zwei Panzer in seinem Avatar pflegt und diese mit permanenten Granaten gegen andere Forums-Teilnehmer untermauert, die er Staccato-artig in den Raum wirft.


    Von Deiner Berufung auf ein nicht minder meinungsmachendes Medium, dem Du offensichtlich mehr Objektivität unterstellst, mal ganz zu schweigen. Informationen aus populären Medien tatsächlich zu sachlich halten, nur weil sie Mehrheiten bedienen, ist naiv. Oder halt wieder eine Deiner reflexartigen Provokationen.


    Und Deine künstliche Schaffung von Konsens und einer Meinungs-Mehrheit, indem Du von "uns" sprichst, ist Populismus in Reinkultur.

    Abgeschaltet habe ich dann kurz nachdem er behauptet hat, er wäre kein Verschwörungstheoretiker.

    Ursprünglich geht es hier ja um die "Sicherheit" auf der Spiel. Man könnte auch sagen, dass die "Überlegungen der Politik" von "Rucksackverbot bei größeren Veranstaltungen" auf einer paranoiden Verschwörungstheorie beruht, nämlich jener, dass jeder Rucksackträger ein potenzieller Bombentransporteur sein könnte. Eine Verschwörungstheorie, die im Angstklima halt nur mehrheits- und konsensfähig und damit abgesichert ist.


    Ihr könnt mich übrigens daran erkennen, dass ich ohne Rucksack komme.


    wenn wir den Thread auf ein geopolitisches Glaubensthema abdriften lassen, dann gibt das hier die mit Abstand ätzendste Diskussion seit dem alljährlichen Religionsatheistenwasweißich-Scheiß, der hier vermutlich nicht nur mich enorm genervt hat.

    Wohl wahr.


    Aber Dein Satz mit der "obsessiven Interpretation von Informationen, deren Validierung außerhalb der eigenen, individuellen Möglichkeiten liegt", ist natürlich ein Killerargument, da dies immer der Fall ist, auch wenn die Obsession nicht sichtbar ist wie z.B. bei den öffentlich-rechtlichen Medien, die sich den Anschein der sachlichen Darstellung geben. Auch dort sitzen Intendanten mit einem Parteibuch in der Tasche.


    Anyway. Das war jetzt aber auch mein letzter Satz zu diesem kleinen Ausflug in alternative poltische Informationsgefilde.


    Mit Verlaub: Ich habe mir mal Teile des von dir verlinkten Videos angeschaut und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie du zur (kursiv und insbesondere fett) markierten Charakterisierung kommst.

    Womöglich haben Dir die Teilausschnitte kein vollständiges Bild vermittelt. Tatsächlich ist es so, dass er Fakten aufzählt, wenn er beispielsweise den täglichen Verbrauch von Öl benennt oder die Militärstärke der USA skizziert. Seine dann meinetwegen persönlich abgeleitete Definition von "Imperium" finde ich nicht nur legitim, sondern inhaltlich auch völlig richtig.


    Ich finde es aber auch in Ordnung den Mann persönlich nicht zu mögen oder seine Darstellung der Wirklichkeit anzuzweifeln, wenn man die Darstellung in den gängigen Medien genauso anzweifelt und ihre Informationsübermittlung für keineswegs objektiv hält, sondern eben politisch getunt im Sinne einer ganz bestimmten Weltwahrnehmung. Das mag aber jeder für sich entscheiden. Ich ziehe alternative Quellen vor wie z.B. KenFM, die weniger Interesse an einer weltbildlichen Darstellung haben. Ken FM ist ein unabhängiges, auf Spenden aufgebautes politisches Portal. Sehr interessant.

    [mod] aus SPIEL 2016 : Sicherheit


    Wenn auf der Spiel eine Bombe explodieren soll, dann explodiert die mit oder ohne Rucksackverbot.



    Ich nutze an dieser Stelle mal die Gelegenheit um zum Thema Terror und Terrorentstehung einen etwas größeren Bogen zu spannen zu dem Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser, der eine individuelle Medienkompetenz fordert und fördert und dies auch in exzellenten Vorträgen an Universitäten promotet, wobei sich seine Vorträge durch die bloße Aneinanderreihung von Fakten auszeichnen, bei denen einem in der Summe der Mund offen stehen bleibt, wenn man nicht gerade den "abgeklärten Aufgeklärten" mimt.


    Stellvertretend will ich also den nachfolgenden Vortrag zum Thema "Medial vermittelte Feindbilder" empfehlen, für den man zwar etwas Zeit und Geduld braucht, aber es lohnt sich wirklich. Ich halte diese Individualbeschaffung von alternativer Information ebenfalls für den selbstverantwortlichen Medienumgang der Zukunft.


    Viel Vergnügen bei der Entstehung des modernen Terrors:


    Dr. Daniele Ganser : Medial vermittelte Feindbilder