Beiträge von toto im Thema „Planung Unknowns Treffen Süd“

    Meine Erfahrung aus Nördlingen und Kempten ist, dass 16 Betten okay sind (wenn ich die Bettenanzahl im Landgasthof richtig berechnet habe), weniger als 15 sollten es möglichst nicht sein, weil sonst führt das dazu, das tagsüber tlw. Spielewillige keine Mitspieler finden, weil immer Leutchen spazieren sind oder geschwind was essen oder sich ausruhen oder reisen erst später an oder früher ab oder...


    Preislich ist das auch okay, wenn Du zum Frühstück noch ca. 10€ für das Abendessen hinzu rechnest, denn soviel zahlen die Teilnehmer bei uns auch, rund 50€ im DZ mit Halbpension, Spieleräume und Freizeitbad.


    Familien schließt Du damit aus, aber das ist sicherlich sowieso nicht Deine Zielgruppe.


    Selbstversorgung hatten wir einige Male, bevor wir zur JuFa gewechselt sind und das macht auch Spaß, wenn die Gruppe harmoniert, bedeutet aber auch erhöhten Orga- und Arbeitsaufwand zu Lasten der Spielezeit, deshalb biete ich inzwischen nur noch Halbpension mit Büffet morgens und abends an. Die Getränke nicht vergessen, denn da scheiden sich immer etwas die Geister, es sei denn, es bringt jeder selber mit, was er möchte. Bei uns werden die Getränke in Kisten von der JuFa gestellt, Wasser ist eh kostenlos und alles andere geht über eine Strichliste.

    Meiner einer organisiert die Spielewochenenden in Nördlingen und Kempten, aktuell läuft die Anmeldung für Kempten 2016 und es stimmt, Einzelzimmer sind fast jedes Jahr zu wenig vorhanden und immer als erstes ausgebucht, so auch dieses Jahr.


    Aber für das Spielzimmerproblem in Kempten gibt es eine Lösung, denn wir nutzen seit dem letzten Jahr einen dritten Spieleraum im 2. OG und dort kann Tag und Nacht gespielt werden und dieser ist abschließbar.


    Und Kempten geht dieses Jahr einen Tag länger, also vom 25. - 29.5.2016. :):)