Beiträge von Mordrian im Thema „[2017] Too Many Bones“

    Es gibt schon ein paar Punkte wo man ansetzen kann. Wäre es durch andere Platzierung vermeidbar gewesen dass Patches direkt von drei Baddies attackiert wird?

    Hätte vorheriges Scouten geholfen?


    Ohne richtigem Tank ist es natürlich auch potentiell schwerer. Bzw. die Gearlocs sind dann auf defensivere Skillung angewiesen.

    Ben2 Das ist schwer zu sagen ohne genaueres zu wissen.


    Haben evtl. Lebenspunkte gefehlt? Mit Patches und Boomer liegt die "Tank" Rolle ja wahrscheinlich bei Patches. D.h. Patches benötigt ausreichend Leben und Verteidigung.


    Was genau waren denn die Probleme? Zu schnell schaden bekommen? Zu wenig Schaden ausgeteilt?


    Erholung nach einem Verlust klappt halt nur wenn man vorher gut genug vorbereitet war und einfach nur Pech hatte (Würfelpech, fiese Baddies..). Es wird ja eher schwerer danach.


    Man muss auch nicht direkt gegen den Tyrant kämpfen sobald man das darf. Manchmal hilft es auch vorher noch ein, zwei Tage zu leveln.

    Nochmal kurz zum Gift: das empfinde ich meist auch als gefährlich. Vor allem die Fernkampf Multitarget Giftspucker.


    Daher werden die auch oft mit Scouten aussortiert. Aber das ist natürlich auch nur begrenzt möglich.


    Mit Gasket und z. T. auch mit Tink schaut das zumindest bei Nahkampf Giftern schon anders aus. Die sind dann plötzlich das Beste was dir passieren kann (Bots sind gegen Gift immun).


    Aber letztlich ist der große Anreiz ja sich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln passend vorzubereiten. Also wenn man einen Tyrant und seine Baddies so halbwegs kennt die Skill Auswahl entsprechend anzupassen. Spannender ist das dann auch mit einer nicht genau abgestimmten Gearloc Auswahl.


    Und im Zweifel wirklich anfangs nicht den Adventure Mode scheuen. Das gilt insbesondere bei nur

    2 oder 3 Gearlocs.

    Ohne sind Ghillie und Tink nicht spielbar!

    Das wage ich einmal zu bezweifeln. Zu der Zeit in der ich die beiden häufiger gespielt habe, gab es das Ally Pack noch nicht. Man kann es kaum glauben aber das hat funktioniert und ich habe nichtmal was vermisst!


    Zugegeben - jetzt habe ich das Ally Pack auch. Das war aber ein reiner "ich will alles von TMB" Kauf.


    Inzwischen bleib ich bei TMB weitestgehend bei Gameplay Kram Ausnahme: die neue adventure map nehme ich noch mit - ohne kann man TMB nämlich nicht spielen (Vorsicht: das ist eine unverifizierte Aussage da ich von Anfang an immer mit Adventure Map gespielt habe) !


    Und dieses UpgradePack für die Trove Chest ist ja klar (für Trove Chest Besitzer ja Pflicht). Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das alles noch in die Kiste passen soll - ich bin gespannt.


    Logbooks und dieses Klappbuch (ich glaube das ist ein neuer Trend), Playmat und Dice Tower lasse ich mal aus.


    Die Playmat macht glaub ich nur für die Sinn die noch keine Unterlage haben - preislich finde ich sie für die Größe aber angemessen.


    Die Flatrate für Versand ist natürlich ein echter Hit - vor allem für Neueinsteiger.

    Wer hätte das in diesen Zeiten erwartet?

    Natürlich holt CTG mit den Produktkosten genug rein, aber dennoch eine unerwartete Geste.

    TMB Standalone Grundspiel, das ein 2er Team von Gearlocs in Dungeons schickt und eine neue größere und flexibel je nach Situation anpassbare Playmap mit Overlay-Objekten bieten wird, um die Umgebung stärker in Kämpfe einzubeziehen? Feste Storys mit vorgefertigter und teilflexiblen Abenteuern stehen dabei im Vordergrund. Kombinierbar und erweiterbar mit allem vorhandenen TMB Zeugs.?

    ich denke nicht, dass sie die Playmat groß anfassen werden. Es soll ja alles in die Trove Chest passen. Dann müssten sie den Dunkeln Modular machen aus mehreren Matten und für so viele ist kein Patz mehr. Ich weiß auch nicht, ob das zum Charakter des Spieles passt, wenn man dann wie in S&S sich durch eine Map bewegt. Das Konzept mit den Tagen und dem Abenteuer wäre dann ja auch eher über den Haufen geworfen, bzw. würde es ein relativ großes neues Spiel werden. Man braucht dann ja alle Encounter neu. Die Kompatibilität wäre auch nur begrenzt vorhanden, was AoT und alle bereits vorhandenen Encounter angeht.

    Objekte gibt es ja schon begrenzt in Undertow. Das könnte man ggf noch erweitern, aber dann muss auch was an der Playmat gemacht werden, so viel Platz ist da ja nicht drauf.

    Noch mehr Spielmodi machen auch keinen Sinn. Dann lieber ein neues eigenständiges Spiel im gleichen Universum.


    Splice&Dice ist schon grenzwertig bzw. war nicht erforderlich.


    Das Spielprinzip von TMB ist ja super so wie es ist. Mehr Gearloc, Tyrants und Encounter? Gerne, aber auch nicht erforderlich da es so schon sehr abwechslungsreich ist.

    Mit dem Solomodus habe ich keine Erfahrung. Aber wenn wir zu zweit spielen, nehmen wir meist den Adventure Mode. Zu dritt oder zu viert war es dann mit dem Adventure Mode dagegen schnell zu leicht. Ich denke also auch dass es mit mehr Gearlocs trotz Skalierung etwas leichter wird.


    Das ist aber nur eine Tendenz denn das Spiel hat so viele Variablen dass es nunmal je nach Encounter, Gearloc Zusammenstellung, Skill Wahl, Würfelglück etc. manchmal zu leicht und manchmal zu schwer ist. Das muss man akzeptieren und schauen wie man das Beste rausholen kann - denn auf vieles hat man ja auch Einfluss.


    Skills können sehr gut und auch enorm wichtig sein. Rein mit Stats zu spielen wäre mir zudem zu langweilig (Break Gegner könnte da auch problematisch werden sofern man keinen passenden Backup Plan hat).