Beiträge von Tyrfing im Thema „07.12.-13.12.2015“

    Das verstehe ich nicht, es ist doch gerade ein Vorteil der 2nd Edition mit z.B. A Feast for Crows viel besser zu viert zu sein?

    Naja, ich bin alles andere als ein Experte für das Spiel, also vorsichtig mit meiner Meinung.
    A Feast for Crow haben wir nicht mit drin gehabt. Was mir nicht gefallen hat war der viele Platz im Süden, da Martell und Tyrell ja nicht mitgespielt haben. Deren Burgen wurden durch neutrale Burgen geschützt, aber die waren nunmal kein adequater Ersatz. Damit fand ich es zu einfach im Süden hemmungslos abzukassieren.


    Die 2nd Edition skaliert da halt indem sie die Felder entweder unzugänglich macht oder mit neutralen Burgen verteidigt.
    Warum ich sage, dass ich mit der alten Edition ggfs. besser darstehe ist, dass in Storm of Swords ein separater Plan für eben 4 Spieler drin liegt.
    Hier ändert sich eben auch die Gebietsaufteilung und es sind nicht nur "Schutzzölle" auf den Gebieten.


    Aber vielleicht ist das nur Humbug und ich versuche mir meine 1st Edition schön zu reden ;)

    Eine mehr oder minder spontane Runde Game of Thrones (2nd Edition) nachdem wir alle mal wieder gesagt haben: Hm, lange nicht mehr gespielt.


    Leider nur zu viert. Wir haben uns mit dem was wir noch grob wussten und dem was wir aus der Anleitung bei Bedarf schnell nachschlagen konnten durchgeschlagen.
    Wir haben sicherlich vieles falsch gemacht, einiges konnte ich am Tag darauf direkt Korrekturlesen, so dass ich das Spiel primär als "Wiedererkennungspartie" gewertet habe.
    So ganz falsch lagen wir aber nicht. Das Spiel selbst lief zu viert ein wenig wie eine Kopie des Films.
    Greyjoy hat die Küsten belagert und Stress gemacht, hat Winterfell in einem Überraschungsangriff erobert und wurde wieder vertrieben.
    Ich als Lannister habe mich taktisch zurückgezogen bei seinem Angriff und aufgrund eines Fehlers in seiner Planung hat ihm der Berg gezeigt, dass Rains of Castamere eigentlich ein Song über Greyjoy geschrieben wurde: Angriff und 3 tote Kavaleristen - danach war es dann ruhig :)
    Baratheon hat sich friedlich im Süden die neutralen Gebiete geholt, die zu viert ja frei waren. Das habe ich als Lannister nicht ganz so effektiv geschafft, weil ja Greyjoy im Norden nervte, dennoch konnte ich gezielt einen Schlag auf die Burgen starten und dann das Spiel in Runde 8 über 7 Siegpunkte gewinnen.


    Eine seeeehr friedliche Partie, es gab glaube ich nur 3 Schlachten, allesamt eher Gemetzel.



    Ich glaube aber, dass ich mit meiner 1st Edition ganz gut bedient bin. Ein paar mehr Varianten, die Mehrzahl der Optionen die in der 2nd Edition drin sind und vorallem flexiblere Karten um auf die Mitspieleranzahl zu reagieren.