Beiträge von MetalPirate im Thema „Heidelberger mit verändertem/neuen Support“

    Meiner Meinung nach bewegt sich ein solcher "Support" auf einen ganz schmalen Grat. Es ist nicht weit weg von offen demonstriertem Misstrauen gegenüber den Kunden. Und in dem Moment, wo z.B. Fotos von fehlenden Teilen verlangt werden, ist es sogar eindeutig über dieser Grenze drüber.


    Falls sich der normal-freundliche und im Prinzip auch verständnisvolle Kunde dann zurecht gegängelt fühlt (z.B. indem er zum sinnfreien Fotografieren von irgendwelchem Unsinn gezwungen wird), ist das freundliche Miteinander zwischen Hersteller und der großen Masse der freundlichen Kunden einseitig aufgekündigt, und zwar vom Hersteller, durch "Kunden-Abwimmelungs-Pseudo-Support", der genau als solcher auch wahrgenommen wird, der Kunde ist doch nicht blöd. Statt weniger Aufwand und Ärger mit ein paar wenigen "Problemkunden" gibt's dann eben mehr Aufwand mit allen. Dann wird auch von Kundenseite eben zunehmend mehr auf die eigenen Rechte bestanden werden, anstatt auch mal die fünf gerade sein zu lassen, wenn z.B. bei irgendein Spielstein bloß eine Ecke fehlt. Ob sich sowas für die Hersteller rechnet, wenn er das grundsätzliche Miteinander von "freundlich" auf "distanziert" ändert? Ich habe da große Zweifel...