Beiträge von Scubaroo im Thema „Wishlist Essen 2015“

    Da habe ich manchmal meine Zweifel , wenn ich sehe, was hier alles bereits vorbestellt und reserviert ist oder "auf jeden Fall" gekauft wird. Würde mich tatsächlich mal interessieren: wo ist Euer Limit für Essen?

    Ich hab eingentlich kein wirkliches finazielles Limit für Essen. Das Limit stellt eher der Platz im Reisegepäck dar ;)


    Hier trotzdem mal so meine Richtwerte:


    - Ich habe über die BGG-Auktionen gut 20 Spiele für ingesamt knapp 700 Euro verkauft. Gleichzeitig habe ich da Spiele für ziemlich genau den selben Betrag erstanden (14 Stück)


    Das hebt sich also finanziell schon mal auf ;)



    Auf der Messe gebe ich wohl nochmals so zwischen 400-600 Euro aus (bzw. habe es zum Teil als Vorbestellung oder Kickstarter bereits bezahlt). ... Ganz nach dem Motto: "Wenn ich schon die lange Reise aus der Schweiz nach Essen - vorbei an Stellwerkbränden und so - auf mich nehme, dann aber richtig" ;)

    Von daher: Reisende von Süden nach Essen ab Duisburg die RB benutzen. Die braucht aber durch die Störung etwa eine halbe Stunde nach Essen, also einkalkulieren. Die Bahn in Essen gibt allen freundlich Auskunft: 02011 - 82 10 55. Bei mir waren sie jedenfalls geduldig und sehr bemüht.

    Danke vielmals! Ok, scheint alles halb so wild zu sein. Das heisst ich steige dann einfach zusätzlich in Duisburg um. Damit kann ich leben.

    Maaaannnnn!!! Das darf doch nicht wahr sein! .... Jedes Jahr ist irgendwas ;)


    Mal sehen, ob die das bis morgen Abend (ich sollte um 21.10 von Köln Richtung Essen losfahren) hinbekommen. Scheint aber irgendwie "gröber" zu sein, oder täusche ich mich?


    Bei uns (Schweiz) werden bei solchen Pannen eigentlich immer sofort Ersatzbusse eingesetzt. Ist das in Deutschland nicht so?



    ... Ok... irgendwie scheint man ja bis Gelsenkirchen zu kommen. Weiss jemand ob es da eine gescheite Busverbindung nach Essen gibt?

    Ne, nur ein relativ grosser Rollkoffer und ein paar Stoffsäcke (solche dies jeweils bei Queen Games gab).


    Ausserdem gibt es so gleich noch ein gratis Bonusspiel dazu: TETRIS :D

    las wäre etwas umständlich die alle mit der Bahn nach München zurück zu transportieren

    14 Spiele, umständlich? Na, wenn du wüssest wieviele Spiele ich jeweils mit der Bahn zurück in die Schweiz bringe....... :D .... und dieses Jahr bringe ich erst sogar noch 20 grosse Spiele mit nach Essen, welche ich über BGG verkauft habe. Umständlich...pffff ;)


    ... immerhin scheinen ja die lustigen Streiks der DB dieses Jahr nicht statt zu finden. Das wird ja schon richtig langweilig ;)

    Macht keinen sehr spannenden Eindruck. Grafik eher abtörnend. Heruntergestuft von "einigermaßen interessant" zu "mäßig interessant"

    Ich bin empört!! Sowas kann man doch nicht über eines meiner letztjährigen Essen-Highlights schreiben. Schäm dich!!


    ;);););)

    Ich hätte es mir nie gekauft (schon gar nicht für bummelige 60€), wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte,...

    ??? Du hast es dir gekauft, obwohl du es geschenkt bekommen hast??? ... das hingegen erstaunt mich jetzt doch etwas.

    Ich habe jetzt zum Glück nicht mehr das brutale Platzproblem, so dass ich auch mal Spiele besitzen kann, die vielleicht nicht der absolute Überflieger sind (...)


    Zusätzlich empfinde ich beide Spiele jetzt auch nicht als Katastrophe. Grand Cru habe ich schon einige Male mit sogenannten "Wenigspielern" gespielt, die jedoch ein großes Interesse an Wein haben. Gut, mittlerweile würde ich wohl eher mein Viniculture mit denen spielen, aber Grand Cru hat denen auch Spaß gemacht (und mir natürlich auch). Im Schutze der Burg wird in meinen Augen auch schlechter wahrgenommen als es eigentlich ist. Mir gefällt es und es wird tatsächlich auch gespielt - vielleicht auch deswegen, weil es in der Holzbox steckt und ich von potentiellen Mitspieler eher aktiv darauf angesprochen werden.


    Meine Meinung deshalb: bisher sind alle Holzbox-Spiele ausreichend interessant, um sie behalten zu wollen. Das kann sich vielleicht eines Tages ändern, so dass ich da sklavisch nicht mitmachen muss. Bisher bleibe ich aber am Ball.

    Kann ich alles so 1:1 unterschreiben. Mit Grand Cru hatten wir mal einen dermassen lustigen Abend (ok... es wurde auch passend Wein dazu getrunken... und auch nicht zu knapp), dass es seit da immer wieder aktiv gewünscht wird. Uns gefällt es ausgezeichnet.... wohl auch, weil bisher keiner die Lust verspürt hat, diese 4-Aktionen-Strategie zu spielen. Im Schutze der Burg finde ich auch ziemlich gut und spiele ich gerne. ..... Das mit dem Aufforderungscharakter der Holzbox kann ich so auch bestätigen. Irgendwie springen die Leute darauf an ;)

    @Scubaroo Deine BINs beim geek ließen auch gar keinen anderen Schluss zu

    Hehe... Ich bin der gläserne Bürger mit den Teufeln auf den Schultern :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil:


    Naja, wenigstens sind meine Geek Käufe und Verkäufe ziemlich im Lot. Von daher ist es finaziell noch gar nicht so schlimm. Da passt ja eine Holzbox noch locker rein!


    Hey @Freakgeims: Das wäre dann auch noch etwas, das wohl mit deinem Gefährt zurück in die Schweiz sollte ;)

    Oje... ich schaff das sicher nicht! Habe mindestens einen Teufel auf jeder Schulter und zudem habe ich schon alle vorhergehenden Holzboxen von Eggert...... da wird wohl auch diese den Weg zu mir finden....- sonst fühlt sich mein Leben irgendwie unvollständig an ;) - vor allem wenn das Spiel noch so gut ist, wie es scheint ;)

    ... ausserdem weiss ich aus sehr zuverlässiger Quelle, dass es in Essen eine (wohl sehr begrenzte Anzahl) an "Pax Porfiriana Collector's Edition - Deluxe" geben soll. Mit gravierter Holzbox und Lasercut Tokens.


    Braucht man natürlich nicht.... aber ich stehe einfach auf solches Zeug ;)

    Pax Porfiriana reizt mich überhaupt nicht, weil das Grafikdesign null Rücksicht darauf nimmt, dass sämtliche Benutzer des Spiel den Kram auch verstehen müssen.

    ... ok, über das Grafikdesign von Eklunds Spielen lässt sich sicher streiten...... aber wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird mit meist wirklich hervorragenden und vor allem mal etwas anderen Spielen belohnt. @ MetalPirat vielleicht hast du ja mal Gelegenheit eine Runde mitzuspielen.

    Mir kommt es auch gar nicht in den Sinn auf der Messe Spiele von KOSMOS, Hans im Glück, Pegasus, etc. zu kaufen. Die sind ja nacher - wie von vielen bereits gesagt - immer noch sehr gut verfügbar und ausserdem häufig noch günstiger.


    Ich hole mir die Dinge ab, wo es nachher bedeutend "mühsamer" und/oder teuerer wird. Ausserdem sind ein paar Kickstarter-Abholungen dabei.


    Im Moment auf meiner Liste:


    - Trickerion (KS)
    - The Curse of the Black Dice (Polnischer Kickstarter)
    - Pax Porfiriana CE mit Holzbox und so)
    - So einiges von JAPON BRAND (Minerva, Air Alliance , My Fair Princess, Eight Eipcs, Sheep & Thief)
    - Food Chain Magnate (bei Ludibay vorbestellt)
    - Lignum
    - Carson City Big Box (KS)
    - Trash 'n Roll
    - Die neuste Snowdonia Erweiterung (Trans-Australian Railway & The Daffodil Line)
    - und wie fast jedes Jahr, das neue Fragor-Spiel: A Game of Gnomes



    Ich glaub das wärs im Moment. Erfahrungsgemäss kommt aber wohl dann doch noch einiges dazu ;)

    Den Mythos, es gäbe Spiele auf der SPIEL, die später nicht auch noch zu bekommen wären, glaube ich seit Jahren nicht mehr.

    Da gebe ich dir Recht. Irgendwie bekommt man ein bestimmtes Spiel - wenn man es unbedingt will - immer. Meist eine Preisfrage. Wenn ich aber ein bestimmtes Spiel zu einem "vernünftigen" Preis haben will, sieht es schon ein wenig anders aus.


    Ich bin auf alle Fälle froh, damals den "Schnäppchenpreis" für THE GREAT ZIMBABWE - oder aktueller ARKWRIGHT - direkt auf der Messe gezahlt zu haben ;)

    Sehr schön, fand sie in den letzten Jahren schon immer sehr informativ!
    Und wenn GeekLists wirklich mal einen praktischen Mehrwert haben, dann in diesem Thread. ;)

    Wirklich sehr schön..... hat mich grad zu mehreren Vorbestellungen bei Phil Eklund animiert ;)